Tagebuch eines Thassos Newbies

Hier ist Platz für eure Reiseerzählungen und für Bilder von der Insel|Travel reports and pictures of the island

Moderator: gemibihi

JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Tagebuch eines Thassos Newbies

Beitrag von JürgenW »

So.
Ich hatte ja versprochen, nach meinem Urlaub meinen Senf zum Thema Berichte zu geben. In diesem Thread werde ich jetzt versuchen, Euch meine Eindrücke zu schildern. Ich hoffe ich langweile euch nicht. Thassos-Kenner mögen mir verzeihen, wenn ich das eine oder andere etwas falsch, bzw. aus meiner Sicht wiedergebe. Ebenfalls möchte ich mich im Voraus schon für evtl. Missverständnisse zu entschuldigen. Ich versuche auch niemand der Lächerlichkeit Preis zu geben, dafür lieben wir die griechischen Gastgeber und ihre Herzlichkeit zu sehr.

Freitag, 23.8.2013
Es ist beinahe so weit. Nur noch einmal Schlafen, dann geht’s los für uns. Wir, das sind meine Frau, meine Schwägerin, eine gemeinsame Freundin und ich. Auf Thassos kamen wir durch den Tipp eines griechischen Stocherkahnfahrers namens Stelios in Tübingen, aber das ist eine andere Geschichte.

Da wir in den letzten 10 Jahren 8x auf griechischen Inseln urlaubten (Kreta, Kos, Korfu), betrachten wir uns durchaus als Griechenlandurlaub-Kenner. Über Weihnachten machten wir dann die Buchung fest: 2 Wochen Übernachtung und Frühstück im Hotel Golden Sand in Chrissi Ammoudia. Anschließend heftiges Studium des Thassos-Forums, sowie der Erwerb des wirklich lohnenswerten Standardreiseführers aus dem Michael Maier Verlag, wie im Forum empfohlen. Ca. 30-40 angebrachte Post-It-Marker im Reiseführer weckten in mir die Befürchtung, dass der Urlaub zu kurz werden könnte. Auch die zahllosen Strand- und Tavernen Tipps im Thassos-Forum nahmen mir diese Sorge nicht.
Egal, wir würden uns die 2 Wochen schon beschäftigen.

Mietauto bei smart car rentals (Tipp aus dem Forum) war gebucht, Kontakt mit dem Hotel wg. den Zimmern hatte ich auch schon, es konnte also losgehen.
Stelios
Stelios
{holidaycounter}
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

hallo jürgen,

aller anfang ist schwer...........aber das ist dir schon mal geglückt :up:

und mach dir keinen kopp - jeder bericht ist individuell aus der sicht des jeweiligen betrachters...

also leg los........

matthias
Eggi
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2546
Registriert: 08.08.2008, 20:21

Beitrag von Eggi »

matthias/cgn hat geschrieben:hallo jürgen,

aller anfang ist schwer...........aber das ist dir schon mal geglückt :up:

und mach dir keinen kopp - jeder bericht ist individuell aus der sicht des jeweiligen betrachters...

also leg los........

matthias
Das möchte ich sehr gern unterstreichen. Mißverständnisse? Die gibt es überall, und aus denen kann jeder nur lernen. Und dazu kann ich aus eigener Erfahrung hier bei den Bilderberichten sagen, daß ich es immer wieder toll finde, wenn Leute mir helfen, mißverständliches oder falsch verstandenes oder aufgenommenes zu erklären und wiederum viele Leute begeistert sind über die Aufnahmen - ob es nun das Motiv ist oder die Qualität, beides kann begeistern.

Und jeder, wirklich jeder Reisebericht hier ist eine Bereicherung, ein Erlebnis, welches viele Erinnerungen weckt und individuelle Eindrücke vermittelt.
Bilder können dies noch verstärken, aber selbst Reiseberichte mit wenigen oder ohne Bilder sind Klasse.

Deshalb: bitte keine Scheu, keine Entmutigung beim Schreiben oder Bilder posten. Es gibt nichts schöneres, so empfinde ich, als über diese traumhafte Insel Bilder zu sehen oder Erlebnisse zu lesen.
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

1. Tag

Beitrag von JürgenW »

24.08.13
5:00 Uhr, der Wecker klingelt. Da der Flug erst um 10:00 Uhr geht, ein einigermaßen normales Aufstehen. Mit dem Auto zur S-Bahn, schön leer um diese Zeit da keine Schule; pünktlich am Flughafen.

Check-In-Schalter gesucht und gefunden. Die freundliche Dame von German Wings verweist uns allerdings erst an die neuen elektronischen Schalter, an denen wir zuerst unsere Bordkarte erstellen sollen. Also kehrt Marsch und ausprobiert: ETIX-Ticket drunter gehalten – nix passiert. Pass drunter gehalten – nix passiert. Andere Pässe drunter gehalten – nix passiert. Zu doof? Nein. Neben uns die gleichen ratlosen Gesichter. Also wieder zur freundlichen Dame von GW. "Funktioniert nicht? Ich komme mit und helfe Ihnen." Ich meine ein leicht überhebliches Lächeln erkannt zu haben, kann mich aber auch täuschen. Also wieder zurück. ETIX-Ticket drunter gehalten – nix passiert. Pass drunter gehalten – nix passiert. Andere Pässe drunter gehalten – nix passiert.
"Dann gehen Sie einfach so nach vorne zum einchecken, das passiert manchmal!" lautet die einfache Erklärung der freundlichen Dame. Häää ???
Warum ich dann die Bordkarte vorher holen sollte, hat sich mir jetzt nicht erschlossen.
Egal. Eingecheckt und in 4 Minuten (neuer persönlicher Rekord) durch die Personenkontrolle.

Nach so viel Stress will ich mir ein "Erfrischungsgetränk" aus dem Automaten lassen.
Nach einem ersten Blick, Brille putzen und einem 2. Blick ließ ich es dann noch sein. Sage und schreibe 3,50 Euro werden für 0,5 Liter Cola verlangt. Okay, ich BIN Schwabe, aber das ist für mich echte Abzocke. Vor der Personenkontrolle ist das ganze deutlich billiger. Kein Wunder dass die Flughafenbetreiber sich freuen, dass das Flüssigkeitsverbot im Jahre 2012 weiter auf unbestimmte Zeit verlängert wurde.

Egal. Das kann die Urlaubslaune nicht verderben. Zumal der Flug pünktlich startet und wir das Glück haben und in den vorderen Reihen sitzen, wo es einfach ein bisschen mehr Beinfreiheit hat. Die Insassen sind m. E. bunt gemischt. 50 % Touristen und 50 % Griechen, die auf Heimaturlaub sind.

Wir landen pünktlich auf einem klitzekleinen Flughafen in Kavala. Außer uns ist nur eine Maschine im Hangar. Und wenn ich den Flugplan recht im Kopf habe landen außer meiner Stuttgarter Maschine an diesem Tag nur 2 (!) weitere Flugzeuge. Prima, damit ist schon 'mal die Hektik aus dem Spiel. Bereits nach 5 Minuten haben wir dann auch schon unsere Koffer und werden von Romina, unserer Reiseleiterin sehr herzlich in Empfang genommen und in unseren Bus verfrachtet. Auf der Fahrt zur Fähre erhalten wir über den Buslautsprecher schon die ersten Information über unsere Urlaubsregion, so z. B., dass hier Kiwis und Reis angebaut wird, erstaunlich.

Nach der schönen und ruhigen Überfahrt mit der Fähre müssen wir in ein Taxi umsteigen, da wir wohl die einzigen sind, die nach Chrissi Ammoudia fahren. Als ich das Taxi sehe (Daimler natürlich!) überkommen mich doch Zweifel, ob 4 Erwachsene Personen PLUS 4 große Koffer im Auto Platz haben. Okay, die Personen passen rein, keine Frage. Aber die Koffer? Auf meine hochgezogenen Augenbrauen erwidert der Taxifahrer breit lächelnd: "German Auto - Greek Patent!" und stellt die Koffer einfach bei offenem Kofferraumdeckel senkrecht ein. Zur Absicherung reicht ihm (und hoffentlich auch unseren Koffern) ein einfacher Fahrradspanngurt, wie ihn wohl jeder Taxifahrer auf Thassos im Kofferraum hat. Ich vertraue ihm und seinem Patent, er macht das ja wohl täglich. Und in der Tat ist das auch kein Problem. Nach ca. 20 Minuten Kurvenfahrt durch Wälder nähern wir uns dann Chrissi Ammoudi und haben auf halber Höhe einen ersten einmaligen Blick auf die Bucht Golden Beach. Wir strahlen uns alle an und denken: "Gut ausgesucht!"

Unser Hotel Golden Sand liegt fast am Ende der Straße aus Panagia, so dass wir schon einen ersten Eindruck von unserem Örtchen bekommen. Der Empfang im Hotel ist sehr herzlich. Leider sind unsere Zimmer etwas klein (Hotelzimmer, wir hatten vorher immer Appartements) aber der guten Laune tut es keinen Abbruch.
Bei einem ersten Spaziergang erkunden wir dann schon mal die ersten Lokale und Einkaufsmöglichkeiten. Beim Durchblättern der ausliegenden Speisekarten haben wir schnell das Gefühl, das wir hier nicht verhungern werden. Wir decken uns mit ein paar Getränken und Obst ein und genießen auf unserem Balkon die warme Nachmittagssonne.

Zum Abendessen gehen wir gegen 19:30 Uhr ins nebenan liegende Hotel Fedra. Es hat noch Platz ganz vorne am Strand und wir schlagen uns die Mägen voll. Meine Souflaki mit Käse sind echt gut (siehe Bild). Ab 20:00 Uhr beginnt sich das Lokal merklich zu füllen. Für uns aber kein Problem, da wir eh nicht so gerne so spät essen. Alles in allem zahlen wir für 3 Vorspeisen, 4 Hauptgerichte und 5 Bier ca. 60 Euro. Klar, nicht jeder hatte 3 Vorspeisen, etc. sondern wir 4 zusammen ;) Da kann man wahrlich nicht maulen. Den Abend lassen wir auf dem Balkon mit einem Glas Ouzo und einem Mythos ausklingen.

So ungefähr hatten wir uns das auch vorgestellt!
109792.jpg
{holidaycounter}
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

1. Tag - Unser Hotel

Beitrag von JürgenW »

Und so sah unser Hotel vom Meer aus:
Golden Sand
Golden Sand
{holidaycounter}
Roland W.
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 374
Registriert: 10.11.2007, 17:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Roland W. »

Hallo Jürgen, zwei tolle Berichte. Freu mich schon auf die Fortsetzung des Tagebuches. Es kommt einen alles so bekannt vor ;)
Gruß
RolandW der auch aus BaWü kommt
{holidaycounter}
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

2. Tag

Beitrag von JürgenW »

25.8.2013 2. Tag
E s ist 5:00 Uhr, ich wache auf und mir ist kalt? Ich bin doch in Thassos im Urlaub?

Klarer Fall von Bettdeckendiebstahl meiner besseren Hälfte. Mit sanfter Gewalt hole ich mir meinen Teil zurück. Auch etwas, woran man sich wieder gewöhnen muss. Hier zeigt sich wahre Liebe. Wie viel Bettdecke ist man bereitabzugeben, wenn es einen an den Füßen (für Nichtschwaben: Beine) friert?

Pünktlich um 8:30 Uhr sitzen wir auf der Terrasse, bereit zum Frühstück. Wenn es im Prospekt heißt: "Ab 8:30 Uhr Frühstück" bedeutet das auf Griechisch, dass die Küche um 8:30 Uhr aufgeschlossen wird. Bei der schönen Aussicht (siehe Bild) macht dass aber auch nicht viel aus. Da das Hotel das Frühstück nicht in Buffetform anrichtet, sondern serviert, werden nach und nach Kaffee, O-Saft und der Frühstücksteller gebracht. Griechenland ist für antike Kunstschätze, tolle Landschaften und vieles mehr berühmt. Das Frühstück gehört nicht dazu. Wir bekamen das Standardfrühstück bestehend aus: Weißbrot, Wurstscheibe, Käsescheibe, Tomate, Gurke, Feta, Butter, Honig und Marmelade. Und: Thassitische Oliven. Alles fein abgezählt.

Der erfahrene Griechenlandurlauber wäre "enttäuscht" ;-), wenn da (in einem kleinen Hotel wohlgemerkt) etwas anderes kommen würde. Schließlich freut man sich das ganze Jahr auf genau dieses Frühstück. Dies ist ein Stück Griechenland. Zuhause würde kein Mensch Oliven und Feta essen, aber das ist so ähnlich wie der Tomatensaft-im-Flugzeug-Effekt. Und wer Brezen oder Weißwürste will, muss nach Bayern in den Urlaub.
Blick von der Frühstücksterrasse
Blick von der Frühstücksterrasse
Zuletzt geändert von JürgenW am 12.09.2013, 15:35, insgesamt 3-mal geändert.
{holidaycounter}
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

2. Tag - Abendessen

Beitrag von JürgenW »

Da wir unser Mietauto erst am Montag bekommen ist für heute ein Strandtag direkt vor dem eigenen Hotel geplant. Also hoch auf's Zimmer und mit Sonnenschutzfaktor 30 (die empfindlichen Stellen mit der 50er!) eingecremt. Dann die Strandausrüstung aus den Plastiktüten vom Vorjahr gezerrt ("Ah, da ist ja noch Sand aus Korfu!"), Mp3-Player, Buch und Handtuch eingepackt und ab geht's zum Strand.

Überraschung 1: Viele Liegen am Strand sind durch Handtücher belegt.

Überraschung 2: Nein, nicht durch Deutsche, nein auch nicht durch Engländer (von denen wir allgemein wenig sahen), nein: Bulgaren und Rumänen benahmen sich wie echte Mitteleuropäer ;-). Und da gleich die ganze Familie dabei ist, sind auch entsprechend viele Liegen reserviert.

Aber es hatte noch genug freie Liegen für und. Und da wir zum Hotel gehörten musste man dafür auch nichts bezahlen.

Um 17 Uhr fand dann im Hotel die Infoveranstaltung des Reiseveranstalters statt. Normalerweise nehmen wir da nicht mehr teil. Aber da wir das 1. Mal auf Thassos waren und die Kanufahrt in der Nestosschlucht buchen wollten (auch ein Tipp aus dem Forum). gingen wir hier. Die junge Dame war sehr nett und hat uns zu unserer Wahl des Hotels aber auch zur Buchung der Kanutour beglückwünscht. Die Tour sei ganz leicht. Ich weiß nicht, warum mein Bauch mir etwas anderes einreden will. Es stellte sich heraus, dass die junge Dame ebenfalls ganz aus unserer Nähe in Stuttgart kam, so dass wir relativ schnell über Stuttgart statt Thassos redeten. Am Ende erhielten wir noch ein DIN-A-4 Blatt mit den wichtigsten Tipps und einer Karte über Thassos, also was man wo anschauen sollte, wo es EC-Automaten gibt und wo die nächsten Tankstellen liegen. Sehr praktisch und kompakt.

Für das Abendessen hatten wir uns vorgenommen, in der ersten Woche immer ein anderes Lokal aufzusuchen und es durften in diesem Lokal keine 2 gleichen Gerichte bestellt werden. Damit wollten wir eine möglichst große Bandbreite an Speisen ausprobieren.

Wir haben uns also eine Taverne Richtung Skala Potomias ausgesucht, deren Namen ich leider vergessen habe. Aber das Essen war sehr gut, allein der gefüllte Tintenfisch war optisch schon eine Augenweide.

Den Absacker vereinnahmten wir auf der Terrasse von meiner Schwägerin und unserer Freundin. Es hatte sich herausgestellt, dass unser Balkon zwar 6 Meter breit war, aber nur 0,8 Meter tief, so dass wir nebeneinander saßen, wie die Hühner auf der Stange. Deshalb wurden Ouzo und Eiswürfel im Erdgeschoß deponiert.
Gefüfflter Tintenfisch
Gefüfflter Tintenfisch
{holidaycounter}
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 2. Tag

Beitrag von matthias/cgn »

JürgenW hat geschrieben:
Klarer Fall von Bettdeckendiebstahl

das ist der hit, kannt ich so noch nicht

Weißbrot, Wurstscheibe, Käsescheibe, Tomate, Gurke, Feta, Butter, Honig und Marmelade. Und: Thassitische Oliven. Alles fein abgezählt.

wenn du bedenkst was du in venedig bekommst, sind das ja mengen.......

das einzige was mir da fehlen würde, ist das / oder die eier.......

aber super schön geschrieben - danke......


.
Roland W.
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 374
Registriert: 10.11.2007, 17:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Roland W. »

Ich hätte da mal eine Frage zu dem gefüllten Tintenfisch. Isst man den eigentlich so wie er da so auf dem Teller liegt ? Ich selber habe eigentlich bislang immer nur Kalamari gegessen. Aber das schaut ja echt lecker aus.
Gruß Roland
{holidaycounter}
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

hallo roland,

das ist eine ganz tolle spezialität. wird leider nur nicht so oft angeboten, da es sehr aufwändig ist und die griechen an sich..........

was du siehst ist ein originaler tintenfisch. der wird aufgeschnitten und mit rosinen, reis und nuessen und gewürzen gefüllt.

deine kalamaris sind klein geschnitte ringe eben.......

es gibt auch gebratenen oder gekochten tintenfisch......alles sehr sehr lecker......

matthias
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von JürgenW »

Ja,
der ist im Gegensatz zu den Ringen halt nicht paniert, sondern kommt so vom Grill.

Und der sieht nicht nur lecker aus, der schmeckt auch genauso gut, wie er aussieht.

Ich versuche von meiner Schwägerin, die ihn gegessen hat 'rauszubekommen, mit was er gefüllt war.

Jürgen
{holidaycounter}
Roland W.
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 374
Registriert: 10.11.2007, 17:00
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Roland W. »

Hallo Matthias und Jürgen. Was ich gerne wissen möchte ist, ob man den Tintenfisch komplett isst, oder ob irgendwas nicht genießbar ist und dieses weggeschnitten wird. Habe mir die Frage nämlich schon beim Thassos Urlaub im Juni gestellt, und dann auf die Bestellung lieber verzichtet, da ich Angst hatte mich zu blamieren.
Danke Roland
{holidaycounter}
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

ja mit haut und haaren.............

so wie er dir serviert wird, keine angst ist ja kein hummer :lol:

die schwarze farbe wird vorher rausgeklopft.........
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von JürgenW »

Ich habe vor vielen Jahren das selbst mal gemacht (und dann natürlich die falsche Methode gewählt).

Ich habe den Tintenfisch mit einem kleinen Messer und Löffel innen völlig "entkernt", was kein schönes Geschäft ist :mad:

Später hat mir dann ein Profi erklärt, dass man den Tintenfisch eigentlich nur wie einen Handschuh umzudrehen braucht und man dann die Innereien problemlos beseitigen kann, bis nur noch die essbaren Teile (nämlich der Rest) übrig ist.

Also, das nächste Mal bestellen und schön den Teller leer essen.

Kalí̱ órexi̱
{holidaycounter}
Antworten