Das Set: 1 Sonnenschirm-2 Liegen –nicht mal 3 Quadratmeter
Moderator: gemibihi
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
Das Set: 1 Sonnenschirm-2 Liegen –nicht mal 3 Quadratmeter
Der Kampf um den Platz am Strand.
Auf wieviel Platz am Strand hat ein Tourist Anspruch?
Beispiel Aliki:
Diese Fotos wurden am 8. Juni 2011 aufgenommen, am Anfang der Saison.
Bild eins.
Von so einem Strand träumt jeder. Paradiesisch
Auf wieviel Platz am Strand hat ein Tourist Anspruch?
Beispiel Aliki:
Diese Fotos wurden am 8. Juni 2011 aufgenommen, am Anfang der Saison.
Bild eins.
Von so einem Strand träumt jeder. Paradiesisch
-
- I am in Heaven
Zuletzt geändert von charlotte54 am 17.06.2011, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
Bild 2
Ein winziger Schlencker mit der Kamera und man bekommt dieses Foto.
Dicht an dicht stehen die Liegen. Für 2 Personen stehen hier 2,7 Quadratmeter zur Verfügung. Da kommt man gut in „Tuchfühlung“ mit dem Ehepaar nebenan.
Da will man eigentlich nicht wirklich liegen.
Ein winziger Schlencker mit der Kamera und man bekommt dieses Foto.
Dicht an dicht stehen die Liegen. Für 2 Personen stehen hier 2,7 Quadratmeter zur Verfügung. Da kommt man gut in „Tuchfühlung“ mit dem Ehepaar nebenan.
Da will man eigentlich nicht wirklich liegen.
-
- sonnenliegen, sonnenliegen und noch mehr sonnenliegen
Zuletzt geändert von charlotte54 am 16.06.2011, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
Bild5
Jetzt braucht aber die Gemeinde Geld. Und die Strände müssen vermarktet werden, mehr Sets, mehr Geld.
Die Genehmigung für die Anzahl der Sets in Aliki soll von der Gemeinde erhöht, verdoppelt, werden.
Dann ist wirklich für nichts mehr Platz.
Vielleicht sollte man Etagenliegen erfinden ( so wie die Betten in einer Jugendherberge).
Jetzt braucht aber die Gemeinde Geld. Und die Strände müssen vermarktet werden, mehr Sets, mehr Geld.
Die Genehmigung für die Anzahl der Sets in Aliki soll von der Gemeinde erhöht, verdoppelt, werden.
Dann ist wirklich für nichts mehr Platz.
Vielleicht sollte man Etagenliegen erfinden ( so wie die Betten in einer Jugendherberge).
-
- Wieviel Platz braucht ein Kind zum spielen?
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
Bild 6
Von solchen Schildern wird man in die Irre geleitet. FREE ist hier nichts. Man wird zum Verzehr genötigt.
Von solchen Schildern wird man in die Irre geleitet. FREE ist hier nichts. Man wird zum Verzehr genötigt.
-
- FREE ist hier nichts!
Zuletzt geändert von charlotte54 am 17.06.2011, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.02.2007, 20:04
Hier wäre es jetzt Zeit für den Bürgermeister einzuschreiten und einen Mittelweg zu bestimmen, damit alle bekommen was sie wollen, Flächen mit Schirmen und freie Flächen.
Gewinn, aber auch eine Lösung für die, die kein Geld übrig haben in diesen schwierigen Zeiten und trotzdem nicht auf das Meer verzichten wollen.
Und das gilt für alle Strände von Thassos.
Laßt euch nicht verunsichern.
Keiner hat das Recht euch mit eurem Schirm, Bastmatte, Klappstuhl, Handtuch oder was auch immer von einem Strandstück zu vertreiben. Das gilt noch immer.
Aber wenn alles zugestellt wird mit den Liegen, dann ist es vielleicht besser woanders hin zu fahren.
Gewinn, aber auch eine Lösung für die, die kein Geld übrig haben in diesen schwierigen Zeiten und trotzdem nicht auf das Meer verzichten wollen.
Und das gilt für alle Strände von Thassos.
Laßt euch nicht verunsichern.
Keiner hat das Recht euch mit eurem Schirm, Bastmatte, Klappstuhl, Handtuch oder was auch immer von einem Strandstück zu vertreiben. Das gilt noch immer.
Aber wenn alles zugestellt wird mit den Liegen, dann ist es vielleicht besser woanders hin zu fahren.
hallo an alle griechenland-freunde,
ich habe lange überlegt, ob ich hier noch einmal schreiben soll. jetzt möchte ich noch einmal einen appell an alle richten.
natürlich soll man sich nicht alles gefallen lassen. und niemand möchte wie in der sardinendose am strand liegen.
aber ist es wirklich der richtige weg die menschen vor ort in diesen schwierigen zeiten zu bestreiken? sollte man nicht gerade jetzt konsumieren?
achtet darauf, das alles korrekt läuft (quittung, etc.), aber lasst die leute nicht im stich. ausserdem sind die restaurant-/barbetreiber die sunbets vermieten auch diejenigen, die ihren strandabschnitt halbwegs sauber halten.
also. unterstützt eure griechischen freunde, denn das glas ist halb voll und nicht halb leer
maik
ich habe lange überlegt, ob ich hier noch einmal schreiben soll. jetzt möchte ich noch einmal einen appell an alle richten.

natürlich soll man sich nicht alles gefallen lassen. und niemand möchte wie in der sardinendose am strand liegen.
aber ist es wirklich der richtige weg die menschen vor ort in diesen schwierigen zeiten zu bestreiken? sollte man nicht gerade jetzt konsumieren?

also. unterstützt eure griechischen freunde, denn das glas ist halb voll und nicht halb leer

maik
{holidaycounter}
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 276
- Registriert: 23.01.2008, 11:00
- Wohnort: Nürnberg
Liegen am Strand
Also wir für unsren Teil haben dieses Jahr für eine Woche einen Schirm und 2 Liegen (42,-E f. 7 Tage) gemietet, was m.E. nicht zu teuer ist.
Zu beobachten ist, dass es jedes Jahr noch eine Reihe Schirme mehr gibt. Jetzt sind sie am Ende des Strandes angekommen.
Es ist auch noch ausreichend Platz, auch wenn man noch Kinder dabei hat, welche um den Schirm sein möchten, also man kann sich schon noch genügend bewegen, ohne auf dem Nachbarn zu sitzen.
Den ganzen Tag sind 3 Mann am Strand unterwegs, um die Schwimmer zu beobachten, dafür zu sorgen, dass nichts passiert, die einem morgens den Schirm auf- und abends alles wieder zumachen.
Von dem allmorgendlichen Aufwand den Strand zu säubern ganz zu schweigen.
Im Makryammos wird für Gäste von außerhalb ein Eintritt von 3,- E pro Person verlangt, was m.E. auch angemessen ist.
LG Monika
Zu beobachten ist, dass es jedes Jahr noch eine Reihe Schirme mehr gibt. Jetzt sind sie am Ende des Strandes angekommen.
Es ist auch noch ausreichend Platz, auch wenn man noch Kinder dabei hat, welche um den Schirm sein möchten, also man kann sich schon noch genügend bewegen, ohne auf dem Nachbarn zu sitzen.
Den ganzen Tag sind 3 Mann am Strand unterwegs, um die Schwimmer zu beobachten, dafür zu sorgen, dass nichts passiert, die einem morgens den Schirm auf- und abends alles wieder zumachen.
Von dem allmorgendlichen Aufwand den Strand zu säubern ganz zu schweigen.
Im Makryammos wird für Gäste von außerhalb ein Eintritt von 3,- E pro Person verlangt, was m.E. auch angemessen ist.
LG Monika
{holidaycounter}
griechenland unterschied sich in der vergangenheit von anderen ländern u.a. dadurch, dass es eben nicht teutonengrillmäßig ausgestaltet war, wie bspw. in rimini oder mallorca. gerade das hat mich immer wieder dorthin gezogen.
wenn jetzt die strände zugepflastert werden, wie an der adria, dann muss ich mir den weiten weg dorthin nicht mehr machen, dann kann ich auch nach bibione gehen.
ob es tatsächlich dreier leute braucht, die aufpassen, dass nichts passiert? na ja, in der vergangenheit ist ja auch kaum etwas passiert und man kann einen bedarf ja auch erzeugen, wo eigentlich gar keiner da ist.
ich halte die entwicklung nicht für gut.
wenn jetzt die strände zugepflastert werden, wie an der adria, dann muss ich mir den weiten weg dorthin nicht mehr machen, dann kann ich auch nach bibione gehen.
ob es tatsächlich dreier leute braucht, die aufpassen, dass nichts passiert? na ja, in der vergangenheit ist ja auch kaum etwas passiert und man kann einen bedarf ja auch erzeugen, wo eigentlich gar keiner da ist.
ich halte die entwicklung nicht für gut.
{holidaycounter}
Es gibt viel zu tun. Fangt schon mal an.
Es gibt viel zu tun. Fangt schon mal an.
-
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 276
- Registriert: 23.01.2008, 11:00
- Wohnort: Nürnberg
Strand
Hallo,
ja, diese Leute haben morgens den Strand gesäubert, den Tag über - so ab 11.00 Uhr dann aufgepasst - 2 davon haben den Gästen, welche zu bequem waren zur Beachbar zu gehen um sich Getränke zu holen, diese -oder auch Eis- dann an die Liegen geliefert, habe ich beobachtet.
Letztes Jahr, hat übrigens der Schirm incl. 2 Liegen - ohne diesen zusätzlichen Service - auch nicht weniger gekostet.
Umsonst haben die da wohl nicht die blaue Flagge.
Wer sich diese Kriterien, welche da erfüllt werden müssen, einfallen hat lassen, entzieht sich meiner Kenntnis.
LG Monika
ja, diese Leute haben morgens den Strand gesäubert, den Tag über - so ab 11.00 Uhr dann aufgepasst - 2 davon haben den Gästen, welche zu bequem waren zur Beachbar zu gehen um sich Getränke zu holen, diese -oder auch Eis- dann an die Liegen geliefert, habe ich beobachtet.
Letztes Jahr, hat übrigens der Schirm incl. 2 Liegen - ohne diesen zusätzlichen Service - auch nicht weniger gekostet.
Umsonst haben die da wohl nicht die blaue Flagge.
Wer sich diese Kriterien, welche da erfüllt werden müssen, einfallen hat lassen, entzieht sich meiner Kenntnis.
LG Monika
{holidaycounter}
Liegen am Strand
Also ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht. Am Ostteil der Tripiti-Bucht konnte ich 3 Wochen lang meine Liege mit Sonnendach gratis benutzen. Der Besitzer der Strandbar hält das die ganze Saison über so. Es sei ihm genug, wenn die Gäste dann ihr Eis, ihren Drink bei ihm kaufen, so seine Auskunft. Aber er nötigt niemanden zum Konsum. Ich fand insgesamt, dass die Preise in Gr. zurückgegangen sind bei gleichbleibender Liebenswürdigkeit.
Anne
Anne