Thassos 2019 - zum 2.Mal
Moderator: gemibihi
Wer sich mit dem Auto aufmacht, sollte aufpassen, wenn er die Italienroute einschlägt. Es darf in Tirol an den Wochenenden nicht von der Autobahn gefahren werden, um die Maut zu umgehen: https://www.spiegel.de/reise/aktuell/au ... 73430.html
{holidaycounter}
Respekt Puerto
Deine Liste der Orte hört sich allein schon nach 3 Wochen Urlaub an!
Leipzig, Regensburg und Passau sind allein schon eine Städtereise wert. Da war ich nämlich schon. Bei den anderen kann ich es mir auch sehr gut vorstellen.
Leipzig, Regensburg und Passau sind allein schon eine Städtereise wert. Da war ich nämlich schon. Bei den anderen kann ich es mir auch sehr gut vorstellen.
{holidaycounter}
NUR - NOCH - 6 - TAGE!
NUR - NOCH - 6 - TAGE!
Verdammt geht das schnell jetzt. Zu schnell, für mich jedenfalls.
Ich wollte eigentlich bei einem Versandhandel meines Vertrauens noch ein paar absolut unnötige Dinge bestellen, aber der Meilenstein ist an mir vorübergerauscht ohne zu klingeln. Wie jedes Jahr.
Dabei hätte ich so gerne die Wasserhängematte ausprobiert oder eine neue Boost-Wasserspritze zum Ärgern meiner Frau oder ein neues Mückenabwehrteil, das eh nix bringt.
Ich bekomme das jedes Jahr so hin:
4 Wochen bis zum Abflug => am Wochenende blättere ich 'mal den Katalog durch
3 Wochen bis zum Abflug => am Wochenende blättere ich 'mal den Katalog durch
2 Wochen bis zum Abflug => am Wochenende muss ich unbedingt 'mal den Katalog durchblättern
1 Wochen bis zum Abflug => Jetzt ist die rechtzeitige Auslieferung gefährdet, lohnt sich also nicht mehr
Also ab in den Keller und alle Taschen und Koffer durchsuchen, in denen die Urlaubsutensilien gesammelt werden. Ich finde:
3 Wasserbälle
4 Luftschlangen aufblasbar (ganz selten zu finden)
4 Paar Flipflops
2 aufblasbare Kopfkissen
2 wasserdichte Behälter
3 Luftmatratzen in verschiedenen Ausführungen
2 Miniwasserpistolen
Okay, ich habe eigentlich schon genügend Sachen, das muss jetzt einfach mal reichen.
Verdammt geht das schnell jetzt. Zu schnell, für mich jedenfalls.
Ich wollte eigentlich bei einem Versandhandel meines Vertrauens noch ein paar absolut unnötige Dinge bestellen, aber der Meilenstein ist an mir vorübergerauscht ohne zu klingeln. Wie jedes Jahr.
Dabei hätte ich so gerne die Wasserhängematte ausprobiert oder eine neue Boost-Wasserspritze zum Ärgern meiner Frau oder ein neues Mückenabwehrteil, das eh nix bringt.
Ich bekomme das jedes Jahr so hin:
4 Wochen bis zum Abflug => am Wochenende blättere ich 'mal den Katalog durch
3 Wochen bis zum Abflug => am Wochenende blättere ich 'mal den Katalog durch
2 Wochen bis zum Abflug => am Wochenende muss ich unbedingt 'mal den Katalog durchblättern
1 Wochen bis zum Abflug => Jetzt ist die rechtzeitige Auslieferung gefährdet, lohnt sich also nicht mehr
Also ab in den Keller und alle Taschen und Koffer durchsuchen, in denen die Urlaubsutensilien gesammelt werden. Ich finde:
3 Wasserbälle
4 Luftschlangen aufblasbar (ganz selten zu finden)
4 Paar Flipflops
2 aufblasbare Kopfkissen
2 wasserdichte Behälter
3 Luftmatratzen in verschiedenen Ausführungen
2 Miniwasserpistolen
Okay, ich habe eigentlich schon genügend Sachen, das muss jetzt einfach mal reichen.
{holidaycounter}
FREITAG = WASCHTAG
FREITAG = WASCHTAG
Und zwar der letzte Waschtag VOR dem Abflug. D. h. also gedanklich schon mal den virtuellen Koffer "packen" und die Sachen, sofern sie aktuell im Gebrauch sind, zur Wäsche geben. Bloß doof, dass man die Lieblingshose jetzt bei diesen Temperaturen auch hier anziehen möchte.
Immer diese schweren Entscheidungen!
Damit man jetzt nicht durcheinander kommt, wird der Reisekoffer schon mal im Schlafzimmer aufgebaut und so nach und nach befüllt.
Daneben gibt es noch eine Kiste "Technik". Mittlerweile reisen wir ja mit einer kleinen Mediamarktfiliale.
Als es da gibt:
Handys, Ladekabel, USB-Stecker dazu, Tablet, Kindle, Fotokameras, Videokamera, Kopfhörer, Action Camera, MP3-Player, Lautsprecher, Dash-Cam, Kabel, Akkuladestation ...
Kaum zu glauben wie man in den 70ern und 80ern ohne all das ausgekommen ist.
Damit das im Urlaub auch alles funktioniert, geht die Suche nach den einzelnen Komponenten los. Die müssen ja schließlich alle startklar gemacht werden, also Batterie prüfen (in der Regel leer) und aufladen. Gab es jetzt zu der Kamera ein Ersatz-Akku oder nicht. Und für die eine Kamera habe ich gar keinen Akku? Stimmt ja, die lade ich direkt über USB. Sollte es demnächst in der Gegend von Stuttgart abends Probleme mit dem elektrischen Licht geben, könnnte es gut sein, dass das am Aufladen meiner Geräte liegt.
Aber mit dem Aufladen ist es ja nicht getan. Irgendwo müssen doch auch die SD-Karten, von denen ich jedes Jahr einige kaufe, sein. Und am besten NICHT mit den Bildern vom Vorjahr gefüllt. Sonst muss das rumkopieren auch noch gemacht werden. Ist aber halb so wild, mache ich ja jedes Jahr.
Aber ich weiß auch schon wie das vor sich gehen wird:
Freitag -> ist ja noch Zeit
Samstag -> ist ja noch Zeit
Sonntag -> ist ja noch Zeit
Montag -> jetzt wird's aber echt Zeit
Dienstag- > keine Zeit
Mittwoch Nachts um 23:00 -> so, jetzt aber!
Und zwar der letzte Waschtag VOR dem Abflug. D. h. also gedanklich schon mal den virtuellen Koffer "packen" und die Sachen, sofern sie aktuell im Gebrauch sind, zur Wäsche geben. Bloß doof, dass man die Lieblingshose jetzt bei diesen Temperaturen auch hier anziehen möchte.
Immer diese schweren Entscheidungen!
Damit man jetzt nicht durcheinander kommt, wird der Reisekoffer schon mal im Schlafzimmer aufgebaut und so nach und nach befüllt.
Daneben gibt es noch eine Kiste "Technik". Mittlerweile reisen wir ja mit einer kleinen Mediamarktfiliale.
Als es da gibt:
Handys, Ladekabel, USB-Stecker dazu, Tablet, Kindle, Fotokameras, Videokamera, Kopfhörer, Action Camera, MP3-Player, Lautsprecher, Dash-Cam, Kabel, Akkuladestation ...
Kaum zu glauben wie man in den 70ern und 80ern ohne all das ausgekommen ist.
Damit das im Urlaub auch alles funktioniert, geht die Suche nach den einzelnen Komponenten los. Die müssen ja schließlich alle startklar gemacht werden, also Batterie prüfen (in der Regel leer) und aufladen. Gab es jetzt zu der Kamera ein Ersatz-Akku oder nicht. Und für die eine Kamera habe ich gar keinen Akku? Stimmt ja, die lade ich direkt über USB. Sollte es demnächst in der Gegend von Stuttgart abends Probleme mit dem elektrischen Licht geben, könnnte es gut sein, dass das am Aufladen meiner Geräte liegt.
Aber mit dem Aufladen ist es ja nicht getan. Irgendwo müssen doch auch die SD-Karten, von denen ich jedes Jahr einige kaufe, sein. Und am besten NICHT mit den Bildern vom Vorjahr gefüllt. Sonst muss das rumkopieren auch noch gemacht werden. Ist aber halb so wild, mache ich ja jedes Jahr.
Aber ich weiß auch schon wie das vor sich gehen wird:
Freitag -> ist ja noch Zeit
Samstag -> ist ja noch Zeit
Sonntag -> ist ja noch Zeit
Montag -> jetzt wird's aber echt Zeit
Dienstag- > keine Zeit
Mittwoch Nachts um 23:00 -> so, jetzt aber!
{holidaycounter}
Das klingt doch gut!
Das klingt doch gut!
Eine Woche vor dem Abflug erhalte ich von meiner Fluggesellschaft per Mail ein Angebot, dass man annehmen muss!
Mehr Beinfreiheit für 4 Euro!
Das mach ich doch glatt. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Also schnell auf den Link geklickt, Buchungsnummer eingegeben und siehe:
Irgendwo stand bei dem Angebot AB 4 Euro pro Person und Flug.
Auf der sich öffnenden Seite steht natürlich nicht 4 Euro sondern 12 Euro. Und es handelt sich um genau 7 cm.
Ich weiß nicht, ob man es umrechnen kann, aber das ergibt einen Zentimeterpreis von ca. 3,5 Euro je cm.
Oder anders ausgedrückt: Das ist ein schönes Abendessen auf Thassos.
Also nix mit Beinfreiheit, wird schon irgendwie gehen.
Eine Woche vor dem Abflug erhalte ich von meiner Fluggesellschaft per Mail ein Angebot, dass man annehmen muss!
Mehr Beinfreiheit für 4 Euro!
Das mach ich doch glatt. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Also schnell auf den Link geklickt, Buchungsnummer eingegeben und siehe:
Irgendwo stand bei dem Angebot AB 4 Euro pro Person und Flug.
Auf der sich öffnenden Seite steht natürlich nicht 4 Euro sondern 12 Euro. Und es handelt sich um genau 7 cm.
Ich weiß nicht, ob man es umrechnen kann, aber das ergibt einen Zentimeterpreis von ca. 3,5 Euro je cm.
Oder anders ausgedrückt: Das ist ein schönes Abendessen auf Thassos.

Also nix mit Beinfreiheit, wird schon irgendwie gehen.
{holidaycounter}
Das ging jetzt rasend schnell
Das ging jetzt rasend schnell.
Nur noch 1 Tag! Morgen um diese Zeit sitze ich im Flieger und überlege mir, was ich alles vergessen habe.
Ich hatte ja vor, meine Aktivitätenliste (also alles was ich noch VOR dem Urlaub erledigen wollte) am Tage vor dem Abflug auf 0 zu bringen.
Pustekuchen (Schönes altes Wort)
Die Liste ist von Tag zu Tag länger geworden. Grund?
Ganz klar: Die Mächte des Schicksals.
Beispiel: Ich war mir sicher, dass ich noch ein paar Flip-Flops besessen habe. Gestern Abend waren sie nicht mehr da. Das gleiche gilt für diverse Gegenstände, von denen man WEISSS, das sie noch da sind, bzw. waren; jetzt bei der Suche bleiben sie unauffindbar. Bis man aus dem Urlaub zurückkommt und sie einem praktisch entgegenblinken: "Kuckuck, hier bin ich. Du hast mich vergessen." Wenn das nicht Schicksal ist.
Ich habe jetzt für mich beschlossen, diese "fehlenden" Gegenstände zukünftig zu ignorieren. Ich kaufe mir im Urlaub einfach das, was ich unbedingt brauche. Und wenn ich heim komme, werfe ich das "vergessene Zeug" weg, quasi als Strafe.
Ja, das ist kindisch, ich weiß. Trotzdem! Ein klein bißchen Genugtuung ist dabei. Ich lasse mir doch von ein paar vergessenen Flip-Flops doch nicht den Urlaub verderben.
Trotzdem steigt bei mir einen Tag vor dem Abflug der Adrenalinspiegel etwas an. Man geht x-mal durch, was man jetzt wirklich getan haben sollte (Flip-Flop einpacken gehört nicht dazu!). Habe ich mir die Telefonnummer des Autovermieters notiert? Auch da, wo ich sie dann leicht finde? Was hatte ich mit ihm nochmal ausgemacht: "Ich melde mich, wenn ich am Flughafen oder auf der Fähre bin? Festnetz oder Handynummer?". Und hatte ich vom Hotel die Bestätigung, dass wir 2 Zimmer MIT Meerblick haben? Und keinesfalls im Erdgeschoß? Sonst habe ich Stress mit meinen drei ansonsten sehr lieben Damen.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie erleichetert ich sein werde, wenn wir im Hotel im richtigen Zimmer sind, denn da weiß ich, alles ist gut, Flug war okay, Auto war da, Hotel das richtige Zimmer mit tollem Ausblick. Bravo, das hast du fein gemacht. Und dann, aber erst dann gönn' ich mir ein Mythos!
So, ich muss aufhören, muss nämlich weiter nach meinen Flip-Flops suchen.
Nur noch 1 Tag! Morgen um diese Zeit sitze ich im Flieger und überlege mir, was ich alles vergessen habe.
Ich hatte ja vor, meine Aktivitätenliste (also alles was ich noch VOR dem Urlaub erledigen wollte) am Tage vor dem Abflug auf 0 zu bringen.
Pustekuchen (Schönes altes Wort)
Die Liste ist von Tag zu Tag länger geworden. Grund?
Ganz klar: Die Mächte des Schicksals.
Beispiel: Ich war mir sicher, dass ich noch ein paar Flip-Flops besessen habe. Gestern Abend waren sie nicht mehr da. Das gleiche gilt für diverse Gegenstände, von denen man WEISSS, das sie noch da sind, bzw. waren; jetzt bei der Suche bleiben sie unauffindbar. Bis man aus dem Urlaub zurückkommt und sie einem praktisch entgegenblinken: "Kuckuck, hier bin ich. Du hast mich vergessen." Wenn das nicht Schicksal ist.
Ich habe jetzt für mich beschlossen, diese "fehlenden" Gegenstände zukünftig zu ignorieren. Ich kaufe mir im Urlaub einfach das, was ich unbedingt brauche. Und wenn ich heim komme, werfe ich das "vergessene Zeug" weg, quasi als Strafe.
Ja, das ist kindisch, ich weiß. Trotzdem! Ein klein bißchen Genugtuung ist dabei. Ich lasse mir doch von ein paar vergessenen Flip-Flops doch nicht den Urlaub verderben.
Trotzdem steigt bei mir einen Tag vor dem Abflug der Adrenalinspiegel etwas an. Man geht x-mal durch, was man jetzt wirklich getan haben sollte (Flip-Flop einpacken gehört nicht dazu!). Habe ich mir die Telefonnummer des Autovermieters notiert? Auch da, wo ich sie dann leicht finde? Was hatte ich mit ihm nochmal ausgemacht: "Ich melde mich, wenn ich am Flughafen oder auf der Fähre bin? Festnetz oder Handynummer?". Und hatte ich vom Hotel die Bestätigung, dass wir 2 Zimmer MIT Meerblick haben? Und keinesfalls im Erdgeschoß? Sonst habe ich Stress mit meinen drei ansonsten sehr lieben Damen.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie erleichetert ich sein werde, wenn wir im Hotel im richtigen Zimmer sind, denn da weiß ich, alles ist gut, Flug war okay, Auto war da, Hotel das richtige Zimmer mit tollem Ausblick. Bravo, das hast du fein gemacht. Und dann, aber erst dann gönn' ich mir ein Mythos!
So, ich muss aufhören, muss nämlich weiter nach meinen Flip-Flops suchen.
{holidaycounter}
JA GEHT'S NOCH
Ja geht's noch?
Kaum ist der Flugbegleiter Streik vom Tisch (oder verschoben) streiken jetzt die griechischen Fähren
www.spiegel.de/reise/aktuell/streik-in- ... 75591.html
Wohl nur am heutigen Mittwoch, aber (Zitat):
"Der Streik sollte am Donnerstagmorgen beendet sein. Er könnte aber auch verlängert werden, sagte Antonis Dalakogiorgos, Mitglied des Vorstandes der Gewerkschaft der Seeleute (PNO), im Rundfunk. "
Kaum ist der Flugbegleiter Streik vom Tisch (oder verschoben) streiken jetzt die griechischen Fähren

www.spiegel.de/reise/aktuell/streik-in- ... 75591.html
Wohl nur am heutigen Mittwoch, aber (Zitat):
"Der Streik sollte am Donnerstagmorgen beendet sein. Er könnte aber auch verlängert werden, sagte Antonis Dalakogiorgos, Mitglied des Vorstandes der Gewerkschaft der Seeleute (PNO), im Rundfunk. "
{holidaycounter}
Entwarnung
Entwarnung!
Mein Hotel hat mir geantwortet (guter schneller Service im Übrigen
)
We heard those news from another costumers but this is not apply for island Thassos.
All the ferries work normally .
Don't worry abaout that .
Have a nice trip .
Mein Hotel hat mir geantwortet (guter schneller Service im Übrigen

We heard those news from another costumers but this is not apply for island Thassos.
All the ferries work normally .
Don't worry abaout that .
Have a nice trip .
{holidaycounter}
Es ist soweit
Es ist soweit, der Wecker klingelt um 4:45. Aufstehen!
Wie immer schlafe ich schlecht. Auch nach zig Jahren bin ich echt nervös. Hoffentlich klappt auch alles. Immerhin benutzen wir von meiner Wohnung bis zum Hotel 6 unterschiedliche Verkehrsmittel.
Bus, kein Problem.
S-Bahn, kein Problem, unsere Freundin steigt auch planmäßig zu.
Flugzeug. Jetzt weiß ich warum die für mehr Beinfreiheit geworben haben:
Du bekommst nicht mehr Beinfreiheit, sondern die haben die Beinfreiheit von den "normalen" abgezogen. Obwohl ich nur knapp über 1,80 bin, stoßen meine Knie beim Vordersitz an. Eine normale Zeitschrift zu lesen ist fast unmöglich, da zu eng. Aber jetzt ist es schon zu spät. Immerhin pünktlich gelandet und gleich ein Taxi gefunden, das groß genug für uns war. (20 Euro)
Der Taxifahrer sprach (natürlich) deutsch und hat uns dann gesagt, dass er keinen Daimler mehr hat.
Weil einfach der Kofferraum zu klein ist
Dann auf die Fähre, (4 Euro/pP) begleitet von Dutzenden von Möwen in Limenas angekommen und den Autovermieter wie abgesprochen angerufen. Und natürlich nicht erreichbar
Nach mehreren Versuchen meldet er sich schließlich und fragt, wo WIR bleiben (Witzbold!)
Schnelle Übergabe (alter Corsa), Koffer und Damen im Auto verstaut, echt verstaut! so gut es geht, aufgetankt und dann nach Chrissi Ammoudia gefahren. Dabei viel Bekanntes wiederentdeckt.
Beim Empfang in unserem Hotel sehr positiv überrascht! Alles renoviert (wir waren eh im neuen Teil) aber richtig gut geworden, Respekt. Und der erste Blick vom Balkon ist natürlich der Einsteiger in den Urlaub. Bild wird nachgeliefert.
Nach einem kleinen Begrüßungsmythos sind wir zum Abendessen dann ins nahegelegene Sotiris (Bewertung siehe extra Forumseintrag)
Das Essen war echt lecker und (und für Schwaben wichtig!) auch günstig. Zum Abschluss haben wir dann noch bei einem Spaziergang am Strand zuerst die Füße abgekühlt und dann an der Bar unsere Innereien mit Ouzo mit Lemon (mal was Neues, auch nicht schlecht.)
Damit war der erste Tag auch geschafft. Alles hat fast auf Anhieb geklappt. Ab jetzt wird der Urlaub genossen.
Eines noch: Immer wenn wir versucht haben ein paar Brocken Griechisch oder Englisch zu reden haben die meisten auf Deutsch geantwortet
Ich weiß jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist. Ich will eigentlich, dass wir Touris ein bißchen die Sprache lernen und nicht umgekehrt. Sonst kann ich ja gleich zu mir bei meinem Griechen ums Eck
Wie immer schlafe ich schlecht. Auch nach zig Jahren bin ich echt nervös. Hoffentlich klappt auch alles. Immerhin benutzen wir von meiner Wohnung bis zum Hotel 6 unterschiedliche Verkehrsmittel.
Bus, kein Problem.
S-Bahn, kein Problem, unsere Freundin steigt auch planmäßig zu.
Flugzeug. Jetzt weiß ich warum die für mehr Beinfreiheit geworben haben:
Du bekommst nicht mehr Beinfreiheit, sondern die haben die Beinfreiheit von den "normalen" abgezogen. Obwohl ich nur knapp über 1,80 bin, stoßen meine Knie beim Vordersitz an. Eine normale Zeitschrift zu lesen ist fast unmöglich, da zu eng. Aber jetzt ist es schon zu spät. Immerhin pünktlich gelandet und gleich ein Taxi gefunden, das groß genug für uns war. (20 Euro)
Der Taxifahrer sprach (natürlich) deutsch und hat uns dann gesagt, dass er keinen Daimler mehr hat.
Weil einfach der Kofferraum zu klein ist

Dann auf die Fähre, (4 Euro/pP) begleitet von Dutzenden von Möwen in Limenas angekommen und den Autovermieter wie abgesprochen angerufen. Und natürlich nicht erreichbar

Nach mehreren Versuchen meldet er sich schließlich und fragt, wo WIR bleiben (Witzbold!)
Schnelle Übergabe (alter Corsa), Koffer und Damen im Auto verstaut, echt verstaut! so gut es geht, aufgetankt und dann nach Chrissi Ammoudia gefahren. Dabei viel Bekanntes wiederentdeckt.
Beim Empfang in unserem Hotel sehr positiv überrascht! Alles renoviert (wir waren eh im neuen Teil) aber richtig gut geworden, Respekt. Und der erste Blick vom Balkon ist natürlich der Einsteiger in den Urlaub. Bild wird nachgeliefert.
Nach einem kleinen Begrüßungsmythos sind wir zum Abendessen dann ins nahegelegene Sotiris (Bewertung siehe extra Forumseintrag)
Das Essen war echt lecker und (und für Schwaben wichtig!) auch günstig. Zum Abschluss haben wir dann noch bei einem Spaziergang am Strand zuerst die Füße abgekühlt und dann an der Bar unsere Innereien mit Ouzo mit Lemon (mal was Neues, auch nicht schlecht.)
Damit war der erste Tag auch geschafft. Alles hat fast auf Anhieb geklappt. Ab jetzt wird der Urlaub genossen.
Eines noch: Immer wenn wir versucht haben ein paar Brocken Griechisch oder Englisch zu reden haben die meisten auf Deutsch geantwortet

Ich weiß jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist. Ich will eigentlich, dass wir Touris ein bißchen die Sprache lernen und nicht umgekehrt. Sonst kann ich ja gleich zu mir bei meinem Griechen ums Eck

-
- Möwen
Zuletzt geändert von JürgenW am 15.07.2019, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
{holidaycounter}