hallo ralf,
danke für den bericht.......
ich frage noch mal nach......weil die bäume sahen sehr ertragreich aus im september.....,meiner einer ist ein zertifierter bio-oliven-bauer und er arbeitet natürlich nicht mit gift spritzen etc......
ichmelde mich.
l.g.
mattes
Thassos im November
Moderator: gemibihi
- matthias/cgn
- Thassos-Liebhaber
- Beiträge: 4331
- Registriert: 24.07.2003, 15:55
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Also mir bastättigen die Händler hier in DE, es wird nächstes Jahr kaum Olivenöl aus Thassos geben!
Hingegen konnten die anderen Regionen Griechenlands die Produktion verdoppeln,
nur die armen Thassioten hats erwischt.
Wird aber nicht ausreichen um den Ernteausfall der anderen Südländer zu kompensieren,
Olivenöl wird nächstes Jahr viel teuerer!
http://www.feelgreen.de/oliven-ernte-is ... 1036/index
Also ich habe warscheinlich die letzten 40 Liter bestellt,
oder gibt es etwa ein Leben ohne Thassos-Oil
-------------
Hingegen konnten die anderen Regionen Griechenlands die Produktion verdoppeln,
nur die armen Thassioten hats erwischt.
Wird aber nicht ausreichen um den Ernteausfall der anderen Südländer zu kompensieren,
Olivenöl wird nächstes Jahr viel teuerer!
http://www.feelgreen.de/oliven-ernte-is ... 1036/index
Also ich habe warscheinlich die letzten 40 Liter bestellt,

oder gibt es etwa ein Leben ohne Thassos-Oil

-------------
Das Unwetter am 24./25.10.14, also auf den Punkt genau vor Begin der Olivenernte, war extremst(!) heftig, mit sehr hohen Windgeschwindigkeiten und gleichzeitig sehr starken Niederschlägen (der Regen kam horizontal), und in dieser Kombination auch langandauernd über mehrere Stunden. Es gab diverse Schäden an Gebäuden und auch Strassen. Die Insel war 2 Tage vom Festland abgeschnitten.
Der Insektenbefall hat die Oliven v.a. am Stielansatz geschwächt, so dass sie eh nicht mehr so fest am Baum hingen und viele Oliven auch schon abgefallen waren. Bei dem Sturm ist dann ein ziemlich großer Teil der verliebenen potentiellen Rest-Ernte auch noch runtergefallen (Schätzungen bis 80% Verlust).
Alles in Allem also richtig blöd gelaufen...
Ciao,
C.
Der Insektenbefall hat die Oliven v.a. am Stielansatz geschwächt, so dass sie eh nicht mehr so fest am Baum hingen und viele Oliven auch schon abgefallen waren. Bei dem Sturm ist dann ein ziemlich großer Teil der verliebenen potentiellen Rest-Ernte auch noch runtergefallen (Schätzungen bis 80% Verlust).
Alles in Allem also richtig blöd gelaufen...
Ciao,
C.