Autofahrt

Fragen zur Anreise und zur Unterbringung auf der Insel|Journey / Questions about Journey / Accomodation on the island

Moderator: gemibihi

Benutzeravatar
johannknabl
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2005, 14:43

Autofahrt

Beitrag von johannknabl »

Hallo,
wir fahren am 17. Mai mit dem Auto über Österreich - Ungarn - Serbien - Macedonien, mit einer Übernachtung in Serbien, nach Thassos. Kann mir bitte jemand, der dieselbe oder eine ähnlich Strecke (z.B. über Kroatien) kurz vorher fährt oder grad gefahren ist, seine Erfahrungen schildern. Mich würde insbesondere die Stimmung an den Grenzen Serbien-Macedonien und Macedonien-Griechenland interessieren. ???
Vielen Dank im Vorraus, :heart:
Hans aus Ingolstadt, schon bald auf dem Weg nach Rachoni! ;)
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Jofi
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2009, 16:58
Wohnort: Wien

Beitrag von Jofi »

Hallo Hans

Wir fahren seit 30 Jahren mit dem Auto nach Thassos und hatten nie erwähnenswerte Komplikationen, außer, je nach Tageszeit, längere Wartezeiten an den Grenzen.

Drei Tipps habe ich:

1. Unbedingt Grüne Versicherungs Karte mitnehmen, die wird sowohl in Serbien als auch in Mazedonien verlangt und kontrolliert. Wenn Du keine hast wird das richtig teuer wenn man an der Grenze für jedes Land eine kaufen muß. (50 bis 70 Euro)

2. Es zahlt sich aus für Ungarn, Serbien und Mazedonien Geld zu wechseln. Man kann natürlich mit Euros tanken und die Mauten zahlen, aber besonders an den Mautstellen wird ganz toll aufgerundet. Also ungefähr vorrechnen und den Betrag an den Grenzen wechseln. Was übrig bleibt für nächstes Jahr aufheben oder an Freunde weiter geben.

3. Besonders in Serbien die Geschwindigkeits Beschränkungen einhalten. :down: Alle Eingeborenen die nicht Ö. oder D. als Bauarbeiter beschäftigt sind, bekommen eine Radar Pistole in die Hand gedrückt und werden alle paar Kilometer auf den Strassen verteilt. :hmpf: Auch wenn es oft "Schwarz" geht kann es ganz schön teuer werden.

Gute Fahrt und schönen Urlaub auf Thassos. :smoke:
Benutzeravatar
johannknabl
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2005, 14:43

Autofahrt

Beitrag von johannknabl »

Hallo Jofi,
danke für Deine ausführliche Antwort. Allerdings bin ich kein Autoput-Anfänger, da ich die Strecke seit 6 Jahren jedes Jahr 2 x nach Thassos fahre (vorher nur Fähre über Italien). Ich tanke zuletzt in Österreich und dann wieder in Serbien, wo wir auch übernachten. Für Serbien nehme ich seit 2 Jahren deren Dinare mit, und bin seither (fast) sicher, weniger beschissen zu werden, als wenn ich mit € bezahle. ???
Meine Frage ging eigentlich eher dahin, wie die Stimmung insgesamt an den Grenzen ist, insbesondere an der Grenze zu Griechenland aus Macedonien kommend. Werden "Deutsche" jetzt ggf. besonders gefilzt? Hat jemand heuer schon irgendwelche Erfahrungen gemacht? :?:
Liebe Grüße aus Ingolstadt (noch 1 Woche u. 1 Tag bis zur Abfahrt)
Hans ;)
{holidaycounter}
greggy
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 13
Registriert: 05.05.2010, 6:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von greggy »

Hallo Hans,

wir Fahren immer Serbien - Bulgarien - Griechenland.

Grenzkontrollen finden nur noch nach Serbien rein, und aus Serbien raus statt. Manchmal mehr manchmal weniger Wartezeit.
Bulgarien rein und raus sind gar keine Zöllner mehr in Ihren Häuschen.
Genauso nach Griechenland rein, auch nichts mehr. (EU)
Wir hatten bislang noch keine Probleme an den Grenzen.
Bulgarien ist jetzt auch fast alles Autobahn, also sehr gut zu Fahren.

Also gute Fahrt

Gruß
greggy
f.locke
Thassos-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2006, 8:52

Beitrag von f.locke »

hallo gregy!

Könntest du die Strecke durch Bulgarien genauer beschreiben? ;-)

Danke locke
greggy
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 13
Registriert: 05.05.2010, 6:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von greggy »

Hallo Locke,

Ist eigentlich ganz einfach.
Aus Nis (Serbien) kommend, Richtung Sofia Fahren.
Grenzort Serb.-Bul. in Bulgarien heisst Dragomann, danach immer Rtg. Sofia.
Durch Sofia durch ist jetzt alles Autobahn und sehr gut zu Fahren.
Nach Sofia immer Rtg. Kulata.
Kulata ist die Grenzstadt nach Griechenland.

Du Kannst dir die Strecke auch bei www.adac.de/routenplaner ansehen, ist dort sehr gut beschrieben.
Dabei musst du nur E.J.R.Mazedonien von der Routenplanung ausschließen.

Gruß
greggy
Benutzeravatar
Th-Bibi
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2011, 15:22
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Th-Bibi »

Hallo Johannknabel: Die Strecke ist richtig gewählt Passau- Ungarn
Macedonien. Wenn Ihr 2 Fahrer seit brauch man eigentlich nirgentwo nächtigen. Abfahrtszeit immer Abends wählen.

Mir kommt es so vor das es Witzbolde unter den selbst ernannten Streckenbeschreibern etc. gibt.

Geld zu wechseln ist großer Schwachsinn.
Die Maut für Ungarn zahlt man einmalig an der Grenze ohne beschissen zu werden. Für den Rest haben wir eine Münzbox mit 2, 1 Euro und 50, 20, 10 ct. gefüllt um die doch geringe Maut zu zahlen.
Steht ja geschrieben wieviel es kostet, also dann abzählen, reinreichen, weiter fahren.
Tanken wird mit Karte bezahlt, Quittung wie immer aufheben, wenn was wäre kann man es ja bei seinem Kartenunternehmen rückbuchen lassen
Zu den Geschwindigkeitsbeschränkungen kann ich nur sagen in 28 Jahren noch nie geblitzt worden, man hält sich einfach daran.
Hier steht keiner mit ner Laserpistole, habe ich noch nie gesehen.
Viel wichtiger ist es absolut Überhohlverbote und Durchgezogene Linien zu beachten. Da könnte dann hinter jedem 2`ten Schild einer stehen, dass hier ist die Einnaghmequelle.
Zu Bulgarien: Das ist der Höllentripp schlecht hin, da zocken sie ab ohne das man sich wehren kann. Und Autobahn wie beschrieben habe ich leider noch keine gesehen, schlechte Bundesstraßen und schlechter schon eher.(2011 1x für Testzwecke gefahren und nie wieder) Bei der Klassischen Route über Mazedonien bleiben und keine Experimente machen.
Benutzeravatar
Th-Bibi
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2011, 15:22
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Th-Bibi »

Achso: Um die Jahreszeit ist an den Grenzen nichts los !!!
Kontrollen wie immer nach Lust und Laune.
Benutzeravatar
Jofi
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2009, 16:58
Wohnort: Wien

Beitrag von Jofi »

Hallo Th-Bibi
Wie viel macht die Maut durch Serbien zur Zeit, oder im Vorjahr aus, in Euro? Mich interessiert ob es teurer geworden ist.
Ist die Autobahn Thessaloniki - Kavalla schon Mautpflichtig?
Danke für Informationen.
Benutzeravatar
Wolli.S
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 868
Registriert: 14.02.2007, 22:20
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Wolli.S »

Jofi hat geschrieben:Hallo Th-Bibi
Ist die Autobahn Thessaloniki - Kavalla schon Mautpflichtig?
Danke für Informationen.
Ja, kurz vor Asprovalta ist eine Mautstelle, die in Betrieb ist. Dort haben wir an Ostern 2 Euro bezahlt. Das geht also noch...
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Th-Bibi
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2011, 15:22
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Th-Bibi »

Hallo Jofi. Letztes Jahr war ich gleich 3 mal unten, 1x im August geflogen, dann im Oktober mit dem Auto, da weiß ich aber die Preise nicht mehr, und nochmal im Dezember geflogen wegen Immobielienkauf.
Mein Schwager war im Anfang April unten. Habe Ihn gerade schnell angerufen. Er meinte das übliche so um die 13 Euro einfach für Serbien. Das einzige was zu beachten wäre ist: Hinter Belgrad bis Autobahnende hinter Nis ist, dass die auf die Mautkarte anscheinend die Zeit irgentwie aufdrucken und an der Ausfahrt bzw. bei der letzten Mautstelle anhand der Uhrzeiten die Geschwindigkeit berechen können, also an die Geschwindigkeit auf den ca. 250km Achten !! Wir machen immer eine Pause auf dem Runterweg ziemlich in der Mitte an der großen Tankstelle rechts, das schraubt die Durschnittgeschwindigkeit runter. Wie die jetzt heißt ? Soviele große gibts da nicht.
Und seit Anfang des Jahres ist auf der Autobahn in Höhe von Asprovalta eine Mautstelle eröffnet worden. Einfach 2 Euro bis Abzweig Keramoti, was dahinter ist keine Ahnung. P.S. In Zukunft werde ich wohl jetzt öffters fliegen, und nen Leihwagen am Flugahafen nehmen, man wird bequemer, aber die Fahrt muß trotzdem ab und zu sein den die hat was. Mfg Th-Bibi.
DarkDory
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 10
Registriert: 25.03.2009, 22:38

ic hfahre morgen los

Beitrag von DarkDory »

allerdings das erste mal selbst nach 10 jahren...

bin gespannt, hab mir den routenplaner von oeamtc / adac angeschaut

meine eltern fahren jedes jahr und fahren durch
es ist alles autobahn - ungarn - serbien - mazedonien

letztes jahr wars kein problem die maut mit euro zu bezahlen lt meinem papa sogar mit münzen (lt oeamtc routenplaner werden keine eur münzen akzeptiert - praxis war letztes jahr eine andere)

ich werde aber sobald ich unten bin gerne einen erfahrungsbericht schreiben, montag abend mitunter, wetter soll ja leider nicht so toll sein kommende woche :(

liebe grüße

Dana
{holidaycounter}
gemibihi
Moderator
Moderator
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005, 10:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von gemibihi »

Wir sind gestern von Hamburg aus durch Serbien gefahren und haben insgesamt 1490.-- Dinar bezahlt.
Von Norden aus gesehen bei der ersten Mautstation 330.--, bei der zweiten 240.--, der dritten(bei Nis) 730.-- und bei der letzten hinter Nis 190.--.

Die Serben haben die Fahrzeuggruppen geändert, so ist dieses Jahr mein VW-Bus in der kleinsten Kategorie eingestuft worden.
Zusätzlich haben sie die Preise drastisch gesenkt.

Viel Spaß auf der Fahrt und haltet Euch schön an die Geschwindigkeitsbeschränkungen.


Gruß
Torsten(derzeit auf Thassos/Kinera)
Benutzeravatar
Th-Bibi
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 02.08.2011, 15:22
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Th-Bibi »

@ darkdory. Mein schwager war im April und hat mit Euromünzen gezahlt.
@ gemibihi. Wie lang fahrt Ihr von Hamburg ??
Und wo wechselt Iht das Geld ???
Schönen Urlaub noch!!
gemibihi
Moderator
Moderator
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005, 10:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von gemibihi »

Wir sind dieses Jahr mit Pausen für Frau (rauchen) und Hunde (lösen und Bewegung) 27 Stunden bis nach Keramoti/Fähre gefahren.
Geld tauschen wir direkt an den Grenzen.



Grüße von der verregneten Insel Thassos

Torsten
Antworten