Ankunft in Thessaloniki am Abend - wie weiter?

Fragen zur Anreise und zur Unterbringung auf der Insel|Journey / Questions about Journey / Accomodation on the island

Moderator: gemibihi

Milena
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 247
Registriert: 23.06.2008, 15:37

Ankunft in Thessaloniki am Abend - wie weiter?

Beitrag von Milena »

Erstmal hallo an alle von einem Neuling.
Vermutlich wurde meine Frage in ähnlicher Form schon mehr als einmal gestellt, ggf. wäre ich auch für die Verlinkung aktueller Stränge dankbar, aber vielleicht mag ja auch jemand direkt antworten.

Wir planen einen Campingurlaub, vermutlich werden wir keinen Mietwagen haben.
Wir landen an einem Dienstagabend um ca. 18.30 in Thessaloniki.
Aktuell ist angedacht, die erste Reisewoche auf Thassos zu verbringen, die zweite auf der Sithonia.

Die abendliche Landung macht mir gegenwärtig etwas Kopfzerbrechen, in dem Sinne, daß noch unklar ist, wo wir die erste Nacht verbringen und was da planungsmäßig realistisch ist.

Als mögliche Optionen sehe ich:

1. Die erste Nacht in Ormos Epanomi auf dem dortigen Zeltplatz zu verbringen.
Gibt es da nach ca. 19.30 eine Busverbindung (nach Möglichkeit ohne den Umweg über Thessaloniki) oder wäre ein Taxi angesagt?

2. In Richtung Kavala eine Zwischenübernachtung einplanen, vielleicht in Olymbiada im Osten der Chalkidiki.
Laut Müller-Reiseführer fahren die Busse nach dahin allerdings weder vom Busbahnhof Chalkidiki noch vom KTEL Busterminal, sondern von der Polizoidis-Straße. Die konnte ich bisher nicht lokalisieren - vielleicht hat ja jemand hier eine Seite mit Busplänen und/oder Thessaloniki-Stadtplan parat?
Auch nicht unwichtig: kommt man von dort aus überhaupt weiter Richtung Kavala, d.h. halten die Busse auf der Strecke Thessaloniki-Kavala in den durchfahrenen Ortschaften, könnte man z.B. in Asprovolta zusteigen oder sind das Non-Stop-Verbindungen?

3. Übernachtung in Kavala
Laut dieser Angabe ( http://www.thassos-island.de/tourism/journey/ ) fährt der letzte Bus gegen 20 Uhr?
Gilt das noch? Wenn ja, könnte das ja evtl. zeitlich für Ortsunkundige eher knapp werden?
Sollte das machbar sein, bräuchte ich vielleicht noch einen günstigen Übernachtungstipp in einer Pension in Kavala (möglichst nicht über 50 Euro für DZ).
Da wäre auch noch relevant: bekommt man denn in Griechenland nach 23 Uhr in einer Taverne noch etwas zu essen?


Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen....

lg Lena
Zuletzt geändert von Milena am 26.07.2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
fredsen
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2007, 19:39
Wohnort: Welver

Beitrag von fredsen »

mein tipp wäre es mit dem taxi nach keramoti zu fahren...dort geht die letzte fähre relativ spät...glaube 22:40, wenn ich mich recht entsinne!

die kosten fürs taxi sollten bei ca. 120€ liegen...!

evtl. ist es auch noch möglich mit dem bus bis kavalla zu fahren und von dort an mit dem taxi nach keramoti.

mfg

//edit
btw. in 30 minuten sitze ich im zug richtung düsseldorf flughafen :)
thassos...ich komme! =)
{holidaycounter}
Milena
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 247
Registriert: 23.06.2008, 15:37

Beitrag von Milena »

Also 120 Euro für ein Taxi sind mir doch deutlich zuviel....
Bis auf die Insel werden wir an diesem Abend sicher nicht mehr kommen und das muß auch nicht sein, Zeltaufbau im Dunkeln an unbekanntem Ort ist eh nicht so toll, außerdem ist noch nicht so klar, welcher Zeltplatz es sein soll...

Zwischenübernachtung ist also schon okay, sollte halt wo sein, wo es ganz nett und nicht zu teuer ist.
Vielleicht kann noch jemand etwas zu den oben gestellten Fragen sagen?

lg Lena
Benutzeravatar
JürgenB
Moderator
Moderator
Beiträge: 1773
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: Esthal

Re: Ankunft in Thessalonika am Abend - wie weiter?

Beitrag von JürgenB »

Milena hat geschrieben:d.h. halten die Busse auf der Strecke Thessaloniki-Kavala in den durchfahrenen Ortschaften, könnte man z.B. in Asprovolta zusteigen oder sind das Non-Stop-Verbindungen?
Hallo Milena,

ja, die Busse halten in den (größeren) Ortschaften. In Asprovalta auf jeden Fall.

LG, Jürgen
Manu P
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 3136
Registriert: 14.12.2002, 20:33
Wohnort: Potos Thassos

Beitrag von Manu P »

Schaut mal hier:
www.thassos-ferries.gr
Manu
{holidaycounter}
ΦΟΣ Tierschutzverein Thassos
www.fos.thassos.info
Manuela Perperidou
64002 Potos-Thassos
Greece
Tel:Manu (0030)2593053093
Tel: Suzanne (0030)694574530
Fax:Manu (0030)2593053493
Charity No.497
Milena
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 247
Registriert: 23.06.2008, 15:37

Beitrag von Milena »

Hm, kann denn niemand mit Busplänen und/oder Stadtplänen von Thessaloniki aushelfen (solchen, wo man vielleicht die unterschiedlichen Busabfahrtstellen erkennt)?

Oder noch was zur Realisierbarkeit der o.g. Optionen sagen?

In so einem Forum müßten doch auch etliche Individualtouristen (d.h. ohne organisierten Transfer) vertreten sein?

lg Lena
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Milena hat geschrieben:Hm, kann denn niemand mit Busplänen und/oder Stadtplänen von Thessaloniki aushelfen (solchen, wo man vielleicht die unterschiedlichen Busabfahrtstellen erkennt)?

Oder noch was zur Realisierbarkeit der o.g. Optionen sagen?

In so einem Forum müßten doch auch etliche Individualtouristen (d.h. ohne organisierten Transfer) vertreten sein?

lg Lena
Hallo Milena,

einen Stadtplan von Thessaloniki findest Du hier: http://www.saloniki.org/index_de.htm

Weiter Landkarten und Stadtpläne auch hier: http://www.thassos-forum.de/viewtopic.php?t=3493

Mit den Busfahrplänen der Überlandbusse ist es schwierig, weil die Busgesellschaften vor ca. 2 Jahren diese Funktion von ihrer website genommen haben und bis heute nicht wieder installiert haben: www.ktel.org . Früher konnte man sich alle Fahrpläne mit Haltepunkten anzeigen lassen.
Jürgen1
Thassos-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2008, 17:17
Wohnort: Königsbrunn

Beitrag von Jürgen1 »

Hallo Milena,
wir fahren im August nach Thassos. Eine aus meiner Sicht relativ günstige Möglichkeit bei Potos Car Rental am Flughafen Auto mieten und auf Thassos wieder abzugeben.
LG,Jürgen


Preise bitte bei Potos Car anfragen!
Es ist uns lt. Boardrules nicht gestattet hier Preise zu veröffentlichen.
Danke Steffi (Mod)
Milena
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 247
Registriert: 23.06.2008, 15:37

Beitrag von Milena »

Hallo Jürgen,

wenn ich richtig lese, wird bei dieser Vermietung auch Barzahlung akzeptiert (wir haben keine Kreditkarte)?
http://www.rentacarpotos.gr/terms.aspx

Und ein one-way-Aufschlag würde auch nicht anfallen?
Der liegt ja bei manchen Vermietern ausordentlich hoch?
Darf man mit den Wagen auf die Fähre (bzw. besteht da auch Versicherungsschutz)?

Hat jemand mit diesem Anbieter Erfahrungen?

In dem Falle könnte man ja evtl. doch noch mal über eine Anmietung nachdenken...

lg Lena
Milena
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 247
Registriert: 23.06.2008, 15:37

Beitrag von Milena »

@Volker,
Dir auch erstmal vielen Dank.
Die KTEL-Seite hilft mir leider nicht, da ich kein Griechisch lesen kann.
Im Müller-Füherer steht, von Thessaloniki würden stündlich bis 22 Uhr Busse fahren.
Hier habe ich gelesen, daß um 21 Uhr keiner geht.
Was trifft nun zu?

Vielleicht wäre auch jemand, der griechisch (lesen) kann, so nett und würde die aktuellen Verbindung beider Strecken (Küste und Inland) hier einstellen (besonders würden mich die Möglichkeiten zwischen 20 und 22 Uhr interessieren)?

Und wo fahren die Busse denn nun ab?
Im Müller-Nordgriechenland (2007) und im Müller-Thassos (2008) habe ich verschiedene Angaben gelesen (westliche Peripherie versus nördliche Innenstadt)???
Fährt der 78 Bus beide Plätze an, ist der westlich gelegene geschlossen oder wie muß man sich das vorstellen?

lg Lena
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Milena hat geschrieben:Die KTEL-Seite hilft mir leider nicht, da ich kein Griechisch lesen kann.
Würde ja eh nichts bringen, denn wie ich schrieb, haben sie die Fahrpläne von der website runter genommen.

Von wo die Busse zur Chalikikidi fahren, weiß ich leider auch nicht. Ich vermute aber stark, dass sie auch vom zentralen Busbahnhof fahren, wenn es sich um KTEL-Busse handelt.

Nach Kavala kenne ich nur die Abfahrt ab dem zentralen KTEL-Omnibusbahnhof. Ich kann mich nicht erinnern, ob der Bus beim Rausfahren aus Thessaloniki noch mal irgendwo im Stadtgebiet gehalten hat.

Ich habe mal von einer anderen website die Busfahrzeiten zwischen Thessaloniki und Kavala geholt, allerdings ohne Gewähr, weil kein Datum oder Jahreszahl dabei stand. Danach fährt um 21h tatsächlich kein Bus nach Kavala und der letzte um 22h. Da wo (από Εγνατία) hinter der Zeit steht, handelt es sich um die schnellere Route über die Autobahn.

Θεσσαλονίκη - Καβάλα
06.00, 07.00, 08.00, 09.00(από Εγνατία), 10.00, 11.00, 12.00(από Εγνατία), 13.00, 14.00, 15.00(από Εγνατία), 16.00, 17.00, 18.00(από Εγνατία), 19.00, 20.00, 22.00
Καβάλα - Θεσσαλονίκη
05.30, 06.00, 07.00, 08.00, 09.00(από Εγνατία), 10.00, 11.00, 12.00(από Εγνατία), 13.00, 14.00, 15.00(από Εγνατία), 16.00, 17.00, 18.00(από Εγνατία), 19.00, 20.30
Milena
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 247
Registriert: 23.06.2008, 15:37

Beitrag von Milena »

Wir sind wieder in D :(. Wollte nochmal eine kurze Rückmeldung geben, wie die Anreise letztlich verlaufen ist.
Gepäckausgabe in Thessaloniki ca. 18.30, dann ein kurzer Orientierungsversuch, schließlich die Touriinfostelle gefunden.
Um nach Ormos Epanomi zu kommen entweder
- mit dem 78er zu Ikea, dort in den 69er umsteigen, von Epanomi aus mit dem Taxi
- wahlweise direkt ein Taxi nehmen.

Der Infomensch meinte, der Preisunterschied würde max. 10 Euro betragen, was sich als nicht ganz zutreffend herausgestellt hat.
Als Ortsunkundige haben wir die Taxioption gewählt, "zur Strafe" ist der Fahrer prompt etwas mit uns spazierengefahren und hatte schließlich statt rund 20 km mehr als 30 km berechnet (25 Euro plus Flughafenzuschlag).
Rückwärts am nächsten Morgen hat uns die Campingbetreiberin bis ins Dorf Epanomi gefahren, von dort haben wir pro Nase 0,60 Euro bis zum KTEL-Bahnhof ganz im Westen der Stadt bezahlt...
Leider haben wir von Ikea den 8er Bus genommen, der ca. 1 Stunde 15 gebraucht hat, weil er alle 300 m gehalten hat (der 78er fährt vermutlich direkter/schneller???).
Weiterfahrt mit dem Bus um 16.00 nach Kavala, dort Ankunft um ca. 18.15 (schneller als erwartet), wir haben die letzte Fähre nach Skala Prinos um 19.30 erwischt (@Manu, die Zeiten in Deinem Link stimmen übrigens nicht mehr...).
Ankunft beim Camping Skala Prinou um ca. 21.30...

Im Nachhinein betrachtet, wäre es vermutlich schlauer gewesen, direkt vom Flughafen den KTEL-Bahnhof anzusteuern und eine Zwischenübernachtung auf einem Camping bei Kavala oder Keramoti einzulegen - dann wären wir wohl am nächsten Tag schon mittags in Thassos gewesen.
So, wie wir es gemacht haben, hat die Anreise fast 2 Tage gedauert (am Dienstag um 11.00 Uhr die Wohnung verlassen, am Mittwoch um 21.30 den Camping erreicht).

lg Lena
thalassa
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2008, 10:50

Beitrag von thalassa »

;) hallo lena, auch hier unterwegs? :lol:

diese anreise bis zum cp klingt nach einer ziemlichen odyssee- lohnt es sich da nicht, für z.b. eine woche einen mietwagen zu haben? ich erinnere mich vor jahren in kreta, dass das gar nicht sooooooooo teuer war und mobil ist man dann auch.
blöd wäre es halt, wenn du den wagen dann in thessaloniki wieder zurückgeben müßtest.

naja, auf jeden fall wünsch ich dir, dass die tollen fotos hier im forum das fernweh ein bisschen kurieren...

ciao, thalassa
Milena
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 247
Registriert: 23.06.2008, 15:37

Beitrag von Milena »

Wir sind von den spanischen Inseln ziemlich verwöhnt, was Mietwagenpreise angeht (gibt es dort bei Anmietung für eine Woche oft schon ab ca. 15 Euro/Tag), daher erscheint es uns in anderen Ländern wohl oft unverhältnismäßig teuer.
Problematisch finde ich vor allem die horrenden Aufschläge für One-Way-Mieten.
In Thassos wurde uns für 6 Tage ein Wagen für 210 Euro vorgeschlagen (bei Anmietung in Thassos, Abgabe Thessaloniki Airport), auf der Sithonia sollte die Anmietung für einen (!) Tag (Sarti-Thessaloniki) 58+60Euro One-Way-Aufschlag kosten, da haben wir dankend verzichtet.
Gespart hätte man sich damit allerdings natürlich jede Menge Zeit und Nerverei, sowie die Anstrengung, das gesamte Gepäck (Trolley plus Campingsachen) durch die griechische Sonne zu tragen...

lg Lena
thalassa
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2008, 10:50

Beitrag von thalassa »

hi lena,

die 210 für 6 tage find ich noch einigermaßen ok, den eintagespreis jedoch gigantisch :eek:

mit trolley stell ich mir die action ja beträchtlich vor- wir waren vor jahren mit zelt und öffis in zypern unterwegs, damals allerdings mit tramperrucksäcken, war phasenweise auch ganz schön anstrengend :hmpf:

liebe grüße,
thalassa
Antworten