wir fliegen Ende August nach Thessaloniki und mieten ein Auto für zwei Wochen, da erhält man super Preise wenn man das Auto für so eine lange Zeit mietet. Zuerst gehts eine Woche nach Chalkidiki, die zweite Woche würden wir gerne in Thassos verbringen.
Bei den grossen, bekannten Mietwagenvermietungen (Avis, Hertz, Alamo etc.) sind Fährfahrten nicht erlaubt - ist ja echt mühsam, ich meine, ich geb doch das Auto nicht in Kavala ab und zahle eine Einwegmiete und miete dann in Thassos ein neues Auto

Wie ernst ist das Verbot zu nehmen, den Mietwagen nicht mit auf die Fähre zu nehmen? Wird das von der Fährgesellschaft kontrolliert oder ist es einfach das eigene Risiko, falls was auf der Fähre passiert (ist ja eher unwahrscheinlich...)? Wäre man auf Thassos versichert? Hat das jemand von Euch schon gemacht?
Die Mietwagenfirmen selber können da sehr schlecht Auskunft geben.
Viele Grüsse
Elisa