Die griechische Fahne

Man muss ja auch mal etwas ratschen...|Everything but Thassos

Moderatoren: Testi, gemibihi

Benutzeravatar
makedonissa
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 443
Registriert: 16.09.2005, 12:51
Wohnort: NRW

Die griechische Fahne

Beitrag von makedonissa »

Da die Mädels auf diesem Planeten Thassos-Island soviel Spass am Raten haben,
viel mir gerade noch was sehr Bemerkenswertes ein:

Aus welchem Grund hat die griechische Fahne
neun Streifen??

Maria
Benutzeravatar
makedonissa
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 443
Registriert: 16.09.2005, 12:51
Wohnort: NRW

Beitrag von makedonissa »

natürlich

FIEL
mir ein
Benutzeravatar
Claudia
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 285
Registriert: 08.04.2002, 17:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Die neun Streifen entsprechen der Anzahl der Silben

E-lef-the-ri-a i tha-na-tos, deutsch: Freiheit oder Tod

Die blauen Streifen symbolisieren das Meer und den Himmel und die weißen Streifen symbolisieren die Reinheit des Kampfes um die Unabhängigkeit.
Liebe Grüße
Claudia

www.thassos-island.de
Benutzeravatar
Alexander
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 1820
Registriert: 23.06.2003, 15:39
Wohnort: Hannover

Beitrag von Alexander »

Freiheit oder Tod ...

tja, nicht jeder kann sie einfach so "gebrauchen", wie in meiner Signatur gesagt. Aber ich denke ich weiß sie zu schätzen, und dass sie keineswegs selbstverständlich ist. Auf jeden Fall definitv ein Thema, was es wert ist, es in der Landesflagge zu verankern ist. Es geht doch nichts über das Gefühl der Freiheit, egal was der einzelne darunter versteht!
The people who are crazy enough to think they can change the world, are the ones who do.
Benutzeravatar
makedonissa
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 443
Registriert: 16.09.2005, 12:51
Wohnort: NRW

Beitrag von makedonissa »

Das war superschnell.
Ein dickes Lob an Claudia.
Das war vielleicht zu einfach.

Wenn wir schon beim Thema FREIHEIT sind....
warum sollte die Foustanella 4oo Falten haben?
Benutzeravatar
Connie
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 734
Registriert: 30.11.2004, 8:16
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Connie »

Hallo Maria,

ich glaube, die 400 Falten der Foustanella symbolisieren die Jahre, die Griechenland unter osmanischer Herrschaft war.

LG,
Connie
Benutzeravatar
makedonissa
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 443
Registriert: 16.09.2005, 12:51
Wohnort: NRW

Beitrag von makedonissa »

Hi, stimmt, bin begeistert.
Die Frage sind wohl doch zu leicht.
Lieben Gruss
Maria
Benutzeravatar
Stier
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 31.03.2005, 16:51
Wohnort: GERMANY, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Stier »

Die griechische Flagge sah aber nicht immer so aus.
Wie sah sie denn nun aus und wo wurde sie zum ersten mal hochgezogen? ;)
Benutzeravatar
makedonissa
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 443
Registriert: 16.09.2005, 12:51
Wohnort: NRW

Beitrag von makedonissa »

Hallo, Stier,
das ist eine sehr interessante Frage, werde ich heute abend zuhause drauf antworten. Schön, dass du dich an dem Fragespiel beteiligt hast.


Vielleicht hat es irgendwas mit Otto zu tun, muss ich aber erstmal drüber nachdenken.

Maria
Benutzeravatar
Stier
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 31.03.2005, 16:51
Wohnort: GERMANY, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Stier »

Dann bin ich mal gespannt :jump: .
Hab nämlich schon direkt unter ihr (der ursprünglichen gr. Fahne) gestanden ;)
Zuletzt geändert von Stier am 18.10.2005, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
makedonissa
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 443
Registriert: 16.09.2005, 12:51
Wohnort: NRW

Beitrag von makedonissa »

da bin ich aber sehr gespannt
Benutzeravatar
Connie
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 734
Registriert: 30.11.2004, 8:16
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Connie »

Hallo Stier,

ich glaube, die griechische Flagge wurde offiziell zum ersten Mal im Jahre 1822 gehisst, sie unterlag aber öfters kleinen Änderungen. So variierte das Blau immer wieder, manchmal ohne Bedeutung, manchmal politisch motiviert: während der Zeit des Königs Otto I. wurde ein Mittelblau bayrischen Ursprungs verwendet. Die Militärjunta 1967-74 setzte ein sehr dunkles Blau ein. Im modernen Flaggengesetz ist dagegen von einem Hellblau die Rede.

LG,
Connie
Benutzeravatar
Connie
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 734
Registriert: 30.11.2004, 8:16
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Connie »

Wo wir gerade dabei sind, weiß jemand, wie die Griechen ihre Flagge nennen und was es auf Deutsch heißt :?:

LG,
Connie
Benutzeravatar
makedonissa
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 443
Registriert: 16.09.2005, 12:51
Wohnort: NRW

Beitrag von makedonissa »

Hallo

Connie gebe ich erstmal recht, ich kenne eigentlich auch nur diese Art von Fahne.
Die an Byzanz angelehnt ist, wirst du ja nicht meinen.
1822 fand die erste Proklamation der ersten Verfassung des unabhängigen Griechenlands statt.

Aber wo steht sie jetzt?
Schwierig......rein logisch fallen mir ein paar Orte in Griechenland ein, aber richtig wissen, tue ich es leider nicht.
Kann ich bitte mal das Publikum fragen oder den 5o 5o Joker einsetzen?? ;)

Messolonghi ? Oder irgendein ein Dorf/Stadt auf dem Peloponnes, wo der Befreiungskampf ausgebrochen ist.
Aber mir fällt der Name nicht ein.
Benutzeravatar
Connie
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 734
Registriert: 30.11.2004, 8:16
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Connie »

Hallo Maria,

bin auch dafür, dass sich die Mitglieder des Forums nun mal ordentlich beteiligen, oder sind Euch diese Rätsel zu langweilig?

Hallo Stier,

Du fragtest nach dem Standort der Flagge. Ist es vielleicht Kreta?

LG,
Connie
Antworten