Das Forum wird nicht sterben. Im schlimmsten Fall bleibt es zumindest als Nachschlagewerk erhalten.
Und ganz ehrlich: Ich teile die Befürchtung von Puerto voll und ganz. Die von ihm erwähnte Beitragsmüdigkeit lässt sich nicht leugnen. Natürlich gibt es mehrere Gründe dafür, aber die "sozialen Netzwerke" (welch bescheuerter Ausdruck) haben durchaus dazu beigetragen, dass es im Forum ruhiger geworden ist.
Den Link zur Facebook-Gruppe zu forcieren, war aber eine bewusste Entscheidung. Denn aus einem mir nicht ganz nachvollziehbaren Grund hat es facebook geschafft, die Menschen in seinen Bann zu ziehen. Eine 3-stündige technische Störung bei facebook war kürzlich tatsächlich eine Meldung in den Nachrichten wert. Unfassbar. Sagt aber einiges aus.
Angriff ist die beste Verteidigung. Und wenn schon facebook, dann wenigstens in der zur Webseite gehörigen Gruppe. Wenn diese Gruppe wächst, wird vielleicht der ein oder andere wieder zurück zum Forum geführt. Denn genaugenommen, auch wenn ich wohl Kritik dafür ernte, ist facebook gar nicht dafür geeignet wofür es genutzt wird. Man kann dort bestens chatten, Blödsinn schreiben der morgen wieder in der Versenkung verschwindet, anderen mitteilen dass man z.B. gerade auf dem Klo sitzt und überflüssige Freizeit bestens ohne Gegenwert verschwenden. Aber Informationen sinnvoll und dauerhaft zu publizieren ist nicht Sinn und Zweck von facebook. Wer liest denn auf einer facebook-Seite die zweite Seite? ganz ehrlich, ich glaube niemand. Dazu ist dieses "Medium" viel zu schnelllebig. Man meldet sich in einer Gruppe an, weil sie einen lustigen Titel hat oder einen tatächlich interessiert. Aber wirklich damit arbeiten, etwas publizieren, regelmäßig lesen-wer macht das schon?
Aber, wie ich schon schrieb, man muss mit der Zeit gehen. Alle Welt lebt facebook. Also versuche ich, das irgendwie zu kombinieren-mit Blick nach vorne.
Das Forum wird jedenfalls nicht sterben. Auch wenn die Beitragsrate gesunken ist, sind viele stille Mitleser hier. Es kommen immer neue Mitglieder dazu und auch wenn die Beiträge nicht mehr in der Schlagzahl kommen wie früher, so sind sie doch da. Und HIER sind die Beiträge ordentlich strukturiert, archiviert und auffindbar. Somit sehe ich der Zukunft also eigentlich ganz entspannt entgegen
UND: Ich freue mich, dass ich nicht der einzige "Dinosaurier" bin, der facebook kritisch gegenüber steht.
Viele Grüße
Wolfgang