Biologisches Olivenöl

Kulinarische Empfehlungen auf Thassos und für Zuhause|recommendations our users

Moderator: gemibihi

Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Re: Biologisches Olivenöl

Beitrag von Volker »

Volker hat geschrieben:Ein sehr gutes, goldfarbenes Olivenöl (natürlich auch biologisch) namens "Kardiófilo" (Freund des Herzens) kommt aus der Ölmühle in Prinos, das heißt sie liegt außerhalb direkt an der Inselstraße und ist an dem Schild "VI.EL.THA" und den drei gelben Oliven auf rotem Grund im Logo zu erkennen. Dieses Öl habe ich zur Zeit und es ist fantastisch. Du erreichst die Fa. VI.EL.THA unter 0030/25930/71950 oder eMail tyrologo@otenet.gr
Lieber Andy,

tu Dir selbst einen Gefallen und bring Dir etwas von diesem Olivenöl mit nach Hause, und willst kein anderes mehr haben. Ich kenne kein besseres :up:

Gruß

Volker
Manu P
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 3136
Registriert: 14.12.2002, 20:33
Wohnort: Potos Thassos

Beitrag von Manu P »

In diesem Jahr kostet ein 10Literkanister 33-36 Euro
Manu
Benutzeravatar
Ariane
Moderator
Moderator
Beiträge: 8074
Registriert: 26.09.2002, 11:51
Wohnort: Köln

Öl

Beitrag von Ariane »

Hi Leute,

ich beziehe mein Öl immer privat und das schmeckt............ich tue es mir anstelle Butter oft einfach so auf das Brot und kann mich nicht sattriechen an dem dollen Geruch und der Geschmack ist so herausragend, das ich anderes Olivenöl gar nicht mehr mag.

Und Manus Tipp: Olivenöl mit Zitrone..........eine phantastische Pflegepackung für lange Haare ;-) ;-) ;-)


Gruß Ariane
Andreas Fiebiger
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2069
Registriert: 03.09.2002, 20:00

Ich werde es versuchen

Beitrag von Andreas Fiebiger »

Ich werde es versuchen etwas von dem guten Olivenoel mit zunehmen. Einwenig Honig, den besten hab ich auf dem Weg rund um die Insel an der Straße gekauft . Und den Oreganon nicht zu vergessen. Vorallem Oreganon lohnt sich passt in jede Ecke muß nur gut getrocknet sein. So ein Aroma , einfach super.


Euer Andy :D
Andreas Fiebiger
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2069
Registriert: 03.09.2002, 20:00

Übrigens

Beitrag von Andreas Fiebiger »

Übrigens Olivenoel mit Zitrone hat man sich früher in Spanien auf die Haut aufgetragen . Davon sollte man schnell braun werden. Da esse ichs doch lieber ;) , oder ??? Es ist doch viel zu schade das gut Olivenoel auf Prinos.


Euer Andy :D
Benutzeravatar
Wolfgang
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 4103
Registriert: 07.04.2002, 22:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang »

das wurde uns auf Tahssos auch desöfteren gesagt: Kein Sonnenöl sondern Olivenöl! Die bräune soll viel intensiver sein und gesund für die Haut soll es auch sein. Ich habs aber noch nie probiert :D

Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
Wolfgang
Bild
Andreas Fiebiger
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2069
Registriert: 03.09.2002, 20:00

Lass das lieber

Beitrag von Andreas Fiebiger »

Hallo Wolfgang lass das lieber bei der heute so intensiven Sonnenstrahlen nicht zu empfehlen :eek: . Der Sonnenbrand ist dir gewiss !!!.


Euer Andy :D
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Neben dem biologischen Öl werden selbstverständlich auch biologisch angebaute Oliven angeboten; ich kann hier ebenfalls die Oliven von Dimitris aus Limenaria empfehlen. Wenn Ihr dieses Etikett seht, greift zu, z.B. im Bioladen von Sotiria in Limenaria (http://www.thassos.info/saragli/index.htm).
Bio-Oliven
Bio-Oliven
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

hallo leute,

aus bestimmten gründen werde ich und ein freund aus leverkusen in der nächsten zeit das gute oel aus thassos in köln bei einem unabhängigen institut prüfen lassen. über die ergebnisse werde ich euch dann schnellstens informieren.

laut meinen bisherigen informationen ist das in prinos gepresste oel wohl das beste, da die oelpresse in prinos sehr "modern" sein soll, was man von anderen oelpressen nicht unbedingt behaupten kann.

lassen wir uns überraschen.

tipp für die leute mit hohen blutdruckwerten und cholesterin - dieses oel ist besser als jede tablette.

grüsse
matthias
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Hallo Matthias,

ich habe dieses Jahr auf Thassos gehört, dass schon mal jemand das Öl in Deutschland hat testen lassen, mit besten Ergebnissen.

Ich hab leider vergessen, wer es mir erzählt hat :(

Oder hat es hier jemand im Forum geschrieben :?:

Gruss

Volker
Benutzeravatar
Wolfgang
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 4103
Registriert: 07.04.2002, 22:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang »

Da bin ich nun mal gespannt. Vergiss bitte nicht, genau zu schreiben, welches Olivenöl das genau war. Egal ob der Test positiv oder negativ ausfällt ist das sehr wichtig.

Gruß
Wolfgang
Bild
Benutzeravatar
Ariane
Moderator
Moderator
Beiträge: 8074
Registriert: 26.09.2002, 11:51
Wohnort: Köln

Oel

Beitrag von Ariane »

Hi Volker,

das war Manu, die das erwähnte ;-)

LG
Ariane
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Jau, Manu war's. Vielen Dank, Gehirn-Martern hat ein Ende :)

Gruss

Volker
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

das wäre gut zu erfahren, dann könnten wir uns evtl. das geld sparen, ist halt recht teuer so ein test.

danke vorab
matthias
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 8400
Registriert: 10.04.2002, 9:16

Beitrag von Volker »

Habe gerade noch mal nachgeschaut: Manu hat's am 28.4.03 geschrieben, undzwar genau in diesem Thread !

Allerdings wurde "normales", also nicht das biologische, Olivenöl aus Limenaria gestestet.

Ich würde trotzdem Kontakt aufnehmen und (Manu) fragen, wer das Öl hat testen lassen und wo; Vergleich hinsichtlich Säuregehalt, Schadstoffbelastung usw. wäre ja auch interessant.

Gruss

Volker
Antworten