Grexit

Alle Fragen zu Thassos die nicht in eine andere Kategorie passen|Everything about Thassos that don't fits to another category

Moderator: gemibihi

Rainergeli
Thassos-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2015, 19:24

Grexit

Beitrag von Rainergeli »

Hallo Thassos-Freunde,

macht sich die Griechenlandkrise auch auf der Insel bemerkbar?
Wir stehen vor unserem 17. Thassos-Urlaub und sind schon etwas
beunruhigt...
Vor zwei Jahren wurden wir am Strand böse beschimpft: geht heim zu Mutti, unser Strand, unser Meer, haut ab, waren die harmlosen Aussagen. Als die Gruppe (3 Männer ca. 25 Jahre) bedrohlich auf uns zukam, wurden sie vom Sonnenschirm-Vermieter gebremst. Zu uns meinte er dann, das seien nur Hitzköpfe, aber unser Tag war gelaufen. Wir hatten die restlichen 4 Tage kein gutes Gefühl am Strand und daran müssen wir immer noch denken.

Vielen Dank für Antworten.

Mit einem flauen Gefühl grüßen wir alle
Angelika
Benutzeravatar
Anne und Werner
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 1160
Registriert: 24.12.2005, 23:03
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Anne und Werner »

Macht euch keine Gedanken wegen eures Urlaubes, die Griechen sind nett und freundlich wie immer.
Viel mehr sorgen müssen wir uns über die fatale Politik der EU machen, die dem IWF hörig ist.
Viel spaß auf Thassos.
LG
Werner
{holidaycounter}
Evi
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 01.03.2005, 12:13

Beitrag von Evi »

Hallo,
wir sind seit ner knappen Woche hier und merken nichts.
Alle sind freundlich und zuvorkommend. Die Insel ist allerdings noch angenehm leer.
Inselgrüsse, Evi
{holidaycounter}
Puerto
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 310
Registriert: 08.08.2007, 17:30

Beitrag von Puerto »

So etwas höre bzw. lese ich von unserer Scholle wirklich das erste Mal. Ist bestimmt unschön :hmpf: gewesen, aber zumindest eher als Einzelfall zu werten.
{holidaycounter}
Benutzeravatar
susiemelody
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2004, 21:42
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von susiemelody »

Hallo!

Wir sind in ca 4 wochen soweit.
Vor zwei Jahren haben wir keinerlei Probleme gehabt.War alles wie immer.Wir fahren auch seit 1990 immer wieder nach Thassos in Urlaub.
Jetzt machen wir uns aber doch etwas Sorgen,das wir vielleicht gar nicht auf die Insel kommen.Fähre,Flughafenabfertigung etc.

Lieben Gruss Susanne
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Wolli.S
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 868
Registriert: 14.02.2007, 22:20
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Wolli.S »

Anne und Werner hat geschrieben: Viel mehr sorgen müssen wir uns über die fatale Politik der EU machen, die dem IWF hörig ist.
Moin Werner,
ich habe lange hin und her überlegt, ob ich mich hier öffentlich zur derzeitigen Krise äußern soll, tue es aber nun doch einmalig.
Die EU hat sicherlich einige Fehler gemacht - mit aufgezwungenen Sparplänen u.ä. Allerdings sehe ich seit Beginn der Krise in Griechenland und den anderen EU-Staaten irgendwie keinerlei Änderung bzw. Reform in Griechenland.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe Griechenland, ich mag die Griechen, ich liebe das griechische Essen und natürlich auch die Mentalität (siga - siga). Aber, was hat sich denn wirklich getan? Wenn Du irgendwo einkaufen gehst wird das Geld in die offene Kasse gelegt, Bon? Gibt es nicht. Behördengänge in Griechenland? Katastrophe!
Eine Freundin möchte in Komotini bauen, fast unmöglich! Das Rentensystem, das dringend eine Reform braucht (ich denke da nur an die Frühverrentungen für Mütter, etc.) bleibt so wie es ist. Klar, die Renten wurden gekürzt. Aber am System selber wurde nichts geändert. Steuerschulden in Milliardenhöhe werden nicht eingetrieben, weil der Steuerschuldner ein Bekannter eines Schwagers eines Abgeordneten ist, ist man halt geschützt und muss nichts befürchten. Die Militärausgaben von Griechenland sind im Vergleich zu den anderen Ländern mit die Höchsten in der gesamten EU.
Ist es denn da ein Wunder, dass sich Länder wie Spanien, Italien und vor allem Irland gegen weitere Hilfspakete wenden (Hauptgegner ist nämlich nicht wie so häufig behauptet Deutschland mit unserer Angie, sondern eben jene Länder)? Diese Länder haben es geschafft Reformen durchzusetzen und zu sparen. Irland ist das beste Beispiel, die haben inzwischen mit das höchste Wirtschaftswachstum in der gesamten EU.
Außerdem ist es ja nicht so, dass die EU von Griechenland grundlos Reformen fordert. Immerhin geht es um Schulden, die Griechenland tatsächlich gemacht hat. Wenn ich jemandem Geld leihe, dann möchte ich das auch wieder zurück. Diese Hinhaltetaktik von Tsipras führt zu nichts anderem als der Staatspleite und er hat jetzt nicht mal die Schuld dafür. Schließlich hat das Volk ja darüber abgestimmt! Das griechische Volk hatte aber schon vor knapp einem halben Jahr abgestimmt indem es Syriza gewählt hat. Aber wahrscheinlich haben es sich die Griechen anders vorgestellt, was Tsipras alles macht und schafft. Aber was hat er denn wirklich schon gemacht? Außer entlassene Putzfrauen im Parlament wieder eingestellt? Ich denke, dass er als der Premier in die Geschichte eingehen wird, der Griechenland ins Chaos gestürzt hat.
Ich könnte hier noch vieles schreiben, aber ich hoffe auch im Hinblick auf meine griechischen Freunde, dass alles gut ausgehen wird!
So, das war alles
:agree:
und musste mal gesagt werden.
Jetzt freue ich mich aber wieder auf meinen Urlaub, auf Sonne, Meer, leckeres Essen und mein Panagia :heart: !
P.S. Ein Nachsatz sei mir noch erlaubt: Ich habe nämlich eben gelesen, über was die Griechen abstimmen sollen bzw. wie die Frage bei der Volksabstimmung lauten wird. Da wird das Ergebnis dann ja keine Überraschung werden.
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Anne und Werner
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 1160
Registriert: 24.12.2005, 23:03
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Anne und Werner »

Hallo Wolli,

sicherlich hast du recht wenn du schreibst, dass einiges passieren muss, die bisherigen Reformen der Vorgänger Regierung hat allerdings nur die Bevölkerung getroffen, die eh nur das notwendigste zum Leben haben und hier noch einen draufsetzen finde ich falsch. Das was der IWF fordert trifft in erster Linie auch wieder diejenigen, die eh schon gebeutelt genug sind. Du hast deutlich geschrieben wo anzusetzen ist, damit muss angefangen werden, soweit sind wir gar nicht auseinander. Aber das Thema ist viel zu umfangreich, ernst und letztendlich zu kompliziert, um es hier ausführlich diskutieren zu können.
Ich wünsche auf jeden Fall eine schöne Zeit in Panagia!
Liebe Grüße an Euch Beiden und viel Freude auf der Insel.
Werner
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Achim 1958
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 161
Registriert: 16.05.2009, 8:55
Wohnort: D-nähe Stuttgart

Beitrag von Achim 1958 »

Hi,

die Banken bleiben bis zum 7. Juli geschlossen. Außerdem gelten Beschränkungen im Zahlungsverkehr, so genannte Kapitalverkehrskontrollen. Diese bedeuten etwa, dass jeder griechische Bankkunde pro Tag nur 60 Euro abgeben darf.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/g ... krise-live

Also, ausreichend Bargeld für den Urlaub mitnehmen!

Gruß Achim
{holidaycounter}
Von 2001 bis 2009 16 mal auf der Insel in Potos.
Benutzeravatar
kavalas
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2014, 11:52
Wohnort: Tübingen/Kavala

Beitrag von kavalas »

Achim 1958 hat geschrieben:Hi,

die Banken bleiben bis zum 7. Juli geschlossen. Außerdem gelten Beschränkungen im Zahlungsverkehr, so genannte Kapitalverkehrskontrollen. Diese bedeuten etwa, dass jeder griechische Bankkunde pro Tag nur 60 Euro abgeben darf.

Also, ausreichend Bargeld für den Urlaub mitnehmen!

Gruß Achim
Ja aber richtig lesen, das betrifft nur inländische griechische Konten!
Die Regierung hat angekündigt das die ausländischen Konten der Touristen
vom Kapital-Kontrollen ausgenommen sind, Touristen können gemäß den Beschränkungen ihrer Hausbanken Geld abheben.
http://www.newsbomb.gr/oikonomia/news/s ... -toyristes

Dennoch genug Bargeld mitnehmen, einfach auch um das Bankensystem zu entlasten.

-----
Benutzeravatar
Achim 1958
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 161
Registriert: 16.05.2009, 8:55
Wohnort: D-nähe Stuttgart

Beitrag von Achim 1958 »

Hi
lesen kann ich.
kavalas hat geschrieben: Ja aber richtig lesen, das betrifft nur inländische griechische Konten!
Die Regierung hat angekündigt das die ausländischen Konten der Touristen
vom Kapital-Kontrollen ausgenommen sind, Touristen können gemäß den Beschränkungen ihrer Hausbanken Geld abheben.
-----
Ja mit Kredikarten!
Griechen können nun nur noch 60 Euro abheben. Touristen sollen weiterhin unbegrenzt Geld abheben dürfen - allerdings nur mit Kreditkarten.
2. Geldkarten

Mit der Einführung der Kapitalverkehrskontrollen sind auch EC-Karten keine sichere Geldquelle mehr. Die Schließung der Banken betrifft auch das EC-Zahlungssystem. Daher wird es diese Woche voraussichtlich nicht mehr möglich sein, in Geschäften oder Restaurants per EC-Karte zu zahlen. Nur Kreditkarten funktionieren auch weiterhin. Wer noch keine Visa- oder Mastercard hat, sollte sich also im Zweifelsfall vor seinem Urlaub noch eine zulegen.
Weitere Probleme:
http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 81771.html


Gruß Achim
{holidaycounter}
Von 2001 bis 2009 16 mal auf der Insel in Potos.
Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bieber »

Hallo zusammen,

Wolli, Du hast mir aus der Seele gesprochen! Aber auch Werner hat vollkommen recht - das Thema ist sehr umfangreich. Ich wünsche unseren griechischen Freunden Jemand mit einem Geheimrezept.

Kopfschüttelnd habe ich letztes Jahr meine übliche Bank- und Ämterrunde gemacht. Muss es sein, dass in der Bank eine handvoll Mitarbeiter sitzen, die offensichtlich nichts zu tun haben? Den Telefonhörer aufnehmen, ihn wieder hinlegen, weil sie gar nicht wissen, wen sie anrufen sollen!? Man selber wartet und wartet, weil ausgerechnet die Mitarbeiterin für einen zuständig ist, die sich vor Aktenbergen kaum noch retten kann. Und solche Erlebnisse gibt es jedes Jahr zu Hauf. Auch beim Finanzamt und Co.

Das ist Normalität und man hat sich ja schon fast daran gewöhnt bzw. nimmt es in Kauf für dieses wundervolle Land und ihre fantastischen Menschen.

Aber was erwartet uns dieses Jahr? Jeder weiß, dass die Griechenlands- Touristen eventuell viel Bares mit sich führen. Nicht gut!!!
Muss man damit rechnen keinen Sprit mehr zu bekommen? Und was wäre, wenn die Fähren nicht mehr fahren? Wie lange sitzen wir dann fest?

Anfeindungen - wie Du Angelika - haben wir zum Glück noch nie erlebt. Aber auch für mich wäre der Urlaub dann gelaufen.

Wir überlegen schon, nicht mehr zu fahren. Übertrieben??

Liebe Grüße
Bieber
{holidaycounter}
Eggi
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2546
Registriert: 08.08.2008, 20:21

Beitrag von Eggi »

Es klappt (für Touristen mit ausl. Geldkarte), auch mehr als 60€ abzuheben.
Heutige Einschränkung ist, daß Geldautomaten erst ab 14 Uhr und nur bis in die frühen Abendstunden Geld ausgeben.

Ich habe weder Kredit-, noch EC-Karte genutzt, sondern eine Postbank-Card.
{holidaycounter}
priniotis
Thassos-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2015, 9:21

Beitrag von priniotis »

Also Leute.
Wir machen Urlaub wo Menschenrechte mit Füssen getreten werden: Marokko, Türkei, Ägypten, Domrep. Tailand usw. und da habt ihr Angst nach Griechenland zu fahren!? Ich hätte eher Angst in die neuen Bundesländer zu fahren !
Gut, die ATM geben den Griechen nur 60,- am Tag und nach dem Sonntag, falls die Abstimmung gegen den EURO lauten sollte warscheinlich nur noch 20,-. Für Ausländische Kreditkarten und wohl auch EC/Maestrokarte gibt es nur das Limit eurer Bank.

Die staatliche Ölgesellschaft ELPE hat bekannt gegeben, das Benzin und Diesel für 3-4 Monate reicht.

Die meisten Lebensmittel in GR sind griechische Produkte und müssen nicht importiert werden. Griechenland wird kein Bürgerkriegsland. Lasst Euch von Bild, Welt und Focus nicht bange machen.

Wir fahren am Samstag auf jeden Fall mit 2 Autos nach Thassos !!!
Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bieber »

:lol: Nein, Priniotis, ich war noch nie in einem Deiner genannten Länder. Meistens immer auf Thassos oder in Deutschland, höchstens noch der Ausrutscher mit Tunesien.

Das ist auch nicht die 1. "Pleite", die ich in Griechenland erlebe.
Nur als Kind hat es mich nicht interessiert. War damals noch lustig mit einem Packen voller Geldscheine Eis zu kaufen.

Wir haben uns auch schon wieder ein bisschen beruhigt.
Der Gedanke nicht mehr von der Insel zu kommen, ist dennoch nicht schön.

Hoffen wir, dass das Süppchen etwas runter kocht.
{holidaycounter}
Benutzeravatar
kavalas
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2014, 11:52
Wohnort: Tübingen/Kavala

Beitrag von kavalas »

---NEWSTICKER---

Juncker und Schulz belügen die Bevölkerung

In der Propagandaschlacht um das griechische Referendum am kommenden Sonntag scheuen
die Spitzen der europäischen Politik nicht davor zurück,die Bevölkerung offen zu belügen.

http://greekindependentnews.net/2015/06 ... evolkerung

------------------

Nur ein Wahnsinniger hätte das unterschieben.
Ein paar Beispiele, was die Troika geändert haben will:

Der reduzierte Mehrwertsteuersatz soll nicht für Basislebensmittel, sondern nur für unverarbeitete Lebensmittel gelten.
Kaviar scheint okay, Brot nicht. Restaurants sollen den reduzierten Satz auch nicht erhalten dürfen.

Der niedrigste Satz soll nicht für alle medizinischen Güter gelten, sondern nur eng für Medikamente.

Keine steuerliche Begünstigung der Landwirtschaft mehr, auch keine Rabatte bei der Dieselsteuer, wie sie in Deutschland seit jeher üblich sind.

Halbierung des Zuschüsse zu Heizölkosten.

Erhöhung um 10% der Steuer für Strom.

Erhöhung der Steuer auf 23% für Hotels auch auf den Inseln. Den türkischen Hoteliers freuts.

Renten kürzen. Keine Kompromisse hier.

Ein halbes Prozent des BIP bei Sozialhilfe einsparen.

Beim Militär nicht nur sparen, sondern auch Leute abbauen. Die Arbeitslosigkeit ist noch zu niedrig.

Die Körperschaftssteuer nicht von 26 auf 29% erhöhen, sondern nur auf 28%.

Keine einmalige Sondersteuer von 12 Prozent auf alle Gewinne über 500.000 Euro.

Keine Sondersteuer für Video- und Computerspielumsätze.

Keine Steuererleichterungen für arme Inselbewohner.

Wenn noch jemand Zweifel daran hatte, dass es diesen Institutionen nur um die Herbeiführung eines Regimewechsels
in Athen geht, dann sollten die damit ausgeräumt sein.

------
Antworten