Bootstour von Skala Rachoni - zum Agvios Oros ( Athos )

Alle Fragen zu Thassos die nicht in eine andere Kategorie passen|Everything about Thassos that don't fits to another category

Moderator: gemibihi

Antworten
Reno
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 50
Registriert: 16.12.2014, 16:41
Wohnort: D-86529 Schrobenhausen

Bootstour von Skala Rachoni - zum Agvios Oros ( Athos )

Beitrag von Reno »

Mein Freund aus Wien - langjähriger Campingfreund in Pefkari
bat mich - ihn mit meinem Boot zu begleiten auf einer Tour von Potoszum Athos.
Wir starteten von Potos aus die 32 sm mit Kurs187 mit 2 Booten.
Klare Sicht ruhiges Meer - tolles Fahrwasser- gute Stimmung.
Der Berg Athos schon in Sichtweite - sah ich auf dem Wasser
immer etwas spritzen. Mein Freund Roland aus Wien mit dem 2. Bootwinkte mir zu - und wir sahen - das sind Delphine.
Eine große Herde vor uns.
Athos Nebensache nur in der Herde kreisen.
Die spielten mit uns -klopften bei meinem Boot am Rumpf an.
Wir haben geschriehen - geheult - geweint.
es war unbeschreiblich.
wir sind dann doch aus der Herde raus und zum Kap A Akratthos weiter gefahren
Wir haben Aufnahmen unglaublich.
Benutzeravatar
Achim 1958
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 161
Registriert: 16.05.2009, 8:55
Wohnort: D-nähe Stuttgart

Beitrag von Achim 1958 »

Hi,

was für ein Boot war das und was für einen Schein hast Du?

Gruß Achim
{holidaycounter}
Von 2001 bis 2009 16 mal auf der Insel in Potos.
Reno
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 50
Registriert: 16.12.2014, 16:41
Wohnort: D-86529 Schrobenhausen

Anfrage wegen Bootstyp und Scheine

Beitrag von Reno »

Hallo
Hatte ein Regal Boot - ein Amerikaner
Das kannst du übrigens wieder kaufen - steht in Prinou beim
Händler - der es mir abgekauft hat.
Ich hatte damals aus zweiter Hand 70 000 Mark bezahlt -war aber neuwertig.
Zu meinen Scheinen.
Ich habe den Binnen und den Küstensxchein mit Pyro Prüfung
sowie den Segelschein A
zufrieden???
mein Motto - heute - hier - und jetzt
Barbarundi
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 70
Registriert: 21.09.2004, 16:11
Wohnort: München

Beitrag von Barbarundi »

Wir haben die Tour schon zweimal gemacht - mit einem Zodiac-Schlauchboot (Festrumpf). Und jedes Mal haben wir zwischen Thassos und Athos Delphine gesehen - weitab von Menschenmassen, Scootern und anderen lauten Dingen. Allerdings noch mehr als die Delphine hat mich die Mönchsrepublik fasziniert - zumal ich als Frau ja nicht hin darf. Die Herren Geistlichen haben sich wahrlich ein paradiesisches Fleckchen Erde ausgesucht. Ich war natürlich versucht, irgendwo an einem einsamen Strand anzulegen und zu schauen, ob die Mönche es merken, ob es sozusagen eine Mönchspolizei gibt. Habe es dann aber lieber gelassen, nicht aus Furcht, sondern eher aus Respekt. Allerdings haben wir uns schon gefragt, was denn ist, wenn wir Schiffbrüchige wären. Dürfte mein Mann dann an Land und ich müsste im Wasser bleiben?
Im nächsten Sommer wollen wir bei stabilem Wetter den "Finger" auch auf der anderen Seite erkunden - das haben wir bisher nicht geschafft, weil wir immer erst Mittags los gekommen sind.

Allen im Forum noch ein verspätetes cronia pola
Barbara
{holidaycounter}
Meppen
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 613
Registriert: 19.01.2008, 11:34
Wohnort: Meppen

Beitrag von Meppen »

Hallo Barbara
du hast geschrieben: "zumal ich als Frau ja nicht hin darf."
Es dürfen nicht einmal weibliche Tiere dort gehalten werden. :lol:

Wenn ihr euch die Westseite anschauen wollt, würde ich euch den frühen Morgen bzw. den späten Nachmittag empfehlen.
Über Tag tummeln sich dort etliche Ausflugsschiffe und Boote von Sithonia usw. herum
{holidaycounter}
Gruß

Ralf
Reno
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 50
Registriert: 16.12.2014, 16:41
Wohnort: D-86529 Schrobenhausen

ein Vorschlag

Beitrag von Reno »

Wenn du mal eine längere Küstenfahrt unternehmen willst
wie wär es an der Küste runter nach Porto Lagos -vorbei am Vistonia und bis Alexandropolis
ist wunderschön zu fahren und immer schön
es laden etliche Campingplätze zum Essen ein
schon kurz nach Keramoti kommt man an der Hauptmündung
des Nestos vorbei - nicht zu übersehen
er mündet mit starkem Wellengang
mit eurem Boot könnt ihr auch reinfahren
habe ich auch schon mit einem Wicking - Boot gemacht
besorgt euch Seekarten dann seid ihr auch informiert
Frage - habt ihr ein Echolot an Bord
Mein Regal hatte eins - ist empfelenswert
Gruß Reno
und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
mein Motto - heute - hier - und jetzt
Reno
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 50
Registriert: 16.12.2014, 16:41
Wohnort: D-86529 Schrobenhausen

Agion Oros - Athos

Beitrag von Reno »

noch ein Wort zum " ranfahren an die Küste der Mönchsrep.
die normale querabfahrt von Küsten beträgt ja 200m
im rechten Winkel darf man überall ranfahren
anders bei Agion Oross
überhaupt nicht zufahren
Abstand von der Küste 300m
wenn du eine Registrier Nummer auf deinem Boot hast
immer dann wenn z.B. dein Boot in D bei einem Wasser - und
Schiffahertsamt gemeldet ist
dann Vorsicht
da schauen unter Umständen Mönche mit dem Fernglas -wenn du ganz nahe ranfährst um besser zu sehen - zeigen sie dich an Hand der Reg. Nr. an
weiter viel Freude - und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
LG Reno
mein Motto - heute - hier - und jetzt
Antworten