Wasseramt in lateinischer Schrift?

Alle Fragen zu Thassos die nicht in eine andere Kategorie passen|Everything about Thassos that don't fits to another category

Moderator: gemibihi

Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

Wasseramt in lateinischer Schrift?

Beitrag von Bieber »

Hallo Ihr Lieben,

weiß jemand von Euch, wie das Wasseramt "DEYATH" in lateinischer Schrift geschrieben wird?
Genauer gesagt, welchen Empfängername nehme ich für die Sepa-Überweisung?
Das Amt in Lemenas konnte mir diesbezüglich nicht weiter helfen.

Liebe Grüße
Bieber
{holidaycounter}
Benutzeravatar
JürgenB
Moderator
Moderator
Beiträge: 1773
Registriert: 10.04.2002, 9:16
Wohnort: Esthal

Beitrag von JürgenB »

Hallo Bieber,

wahrscheinlich verstehe ich die Frage nicht richtig, aber was meinst Du mit lateinischer Schrift? DEYATH ist doch in lateinischer Schrift? :(

Ich gehe auch davon aus, dass das eine Abkürzung ist, also D.E.Y.A.T.H., dann sollte DEYATH auf der Überweisung passen.

Gruß
Jürgen
{holidaycounter}
Benutzeravatar
kavalas
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2014, 11:52
Wohnort: Tübingen/Kavala

Beitrag von kavalas »

Also ich verstehe es so, das Bieber sich nicht sicher ist ob er es ausem
original griechischem ins lateinische richtig übersetzt geschrieben hat.

Wenn ich jetzt wüsste wie das im griechischen geschrieben wird,
könnte ihm vielleicht geholfen werden.

Grüße Janni

--------
Benutzeravatar
Eric F.
Thassos-Fan
Thassos-Fan
Beiträge: 22
Registriert: 12.02.2004, 16:10

Beitrag von Eric F. »

Δίκτυα & Εγκαταστάσεις Υδρευσης Αποχέτευσης Θάσου
...oder so ähnlich...
ΔΕΥΑΘ
ΔΕΥΑΘ
Benutzeravatar
kavalas
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2014, 11:52
Wohnort: Tübingen/Kavala

Beitrag von kavalas »

Danke Eric.

Ja dann ist es richtig geschrieben, ich würde nur das Thassos ausschreiben.

ΔΕΥΑ Θάσου = DEYA Thassou

---------
Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

Vielen Dank!

Beitrag von Bieber »

Vielen Dank Euch allen!

Der Name "DEYATH" wurde auf der Sepa-Überweisung nicht anerkannt. Versuche es nun "Deya Thassou".

Liebe Grüße
Bieber (eine Sie ;-) )
{holidaycounter}
Eggi
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2546
Registriert: 08.08.2008, 20:21

Beitrag von Eggi »

Ist das (kyrillische) Y nicht anlehnend am deutschen U? ???
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Wolli.S
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 868
Registriert: 14.02.2007, 22:20
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Wolli.S »

Das griechische "Y" ist auf jeden Fall ein lateinisches "i"
Aber die Lautkombination "eu" (griechisch) wird ja eigentlich zu "ef".
Ist das bei Abkürzungen nicht so?
{holidaycounter}
Benutzeravatar
kavalas
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2014, 11:52
Wohnort: Tübingen/Kavala

Beitrag von kavalas »

In Abkürzungen steht das Y als einzelner Biuchstabe da und nicht als Kombi
mit einem Selbstlaut davor, somit immer als I zu werten.
Kombiniert mit Selbstlauten wird das Y zum wahren Multitalent.

ου = U
ευ = EF
ευ = EWF
αυ = AI
αυ = AW oder AV
αυ = AF

Δίκτυα & Εγκαταστάσεις Υδρευσης Αποχέτευσης Θάσου
Diktia & Egatastasis Idrewfsis Apochetefsis Thasou

----------
Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bieber »

:eek: Oha!

Schon nicht ganz so einfach die griechische Schrift. Leider werden in unserer Stadt keine Griechisch-Kurse mehr angeboten.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Online-Kurs gemacht und kann mir einen empfehlen?

Gruß Bieber
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Wolli.S
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 868
Registriert: 14.02.2007, 22:20
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Wolli.S »

Bei uns in Bielefeld gibt es Gott sei dank einige Kurse an der VHS (auch wenn es sauschwer ist, diese Sprache!).
Eine Kurskollegin, die recht neu zu uns gestoßen ist, sagte, sie hätte mal einen Kurs über Skype gemacht. Das wäre aber ziemlich umständlich gewesen. Ich glaube, wegen Aussprache, des griechischen Alphabets, etc... geht halt nichts über den direkten Kontakt mit Lehrer und Mitschülern.
Wenn die VHS nichts anbietet bei Dir, gibt es dann vielleicht einen Deutsch-Griechischen Verein oder ähnliches? Die bieten sowas nämlich auch manchmal an.
{holidaycounter}
Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bieber »

Hab ich auch schon geschaut. Leider bietet der Verein nur Sprachkurse für griechische Kinder an, die ihre Muttersprache nicht verlieren sollen. Oder Deutschkurse für die Eltern.

Eine Übersetzerin bietet Kurse an, aber leider nur für 3 Wochen auf Kos.

Hatte es schon mal mit einer Lern-CD probiert, bringt mich aber nicht sehr gut weiter.

Dann bleibt mir wohl nur zu warten, bis die VHS mal wieder etwas anbietet. In diesem Semester ist leider nichts dabei.
{holidaycounter}
Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

...und wieder hat es nicht geklappt

Beitrag von Bieber »

Hallo zusammen,

leider hat die Überweisung mit "DEYA Thassou" wieder nicht geklappt.

Sonst noch jemand eine Idee?? Überweist noch jemand aus Deutschland an das Wasseramt?

LG Bieber
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Wolli.S
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 868
Registriert: 14.02.2007, 22:20
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Wolli.S »

Wieso wird da überhaupt der Name überprüft? Ich dachte immer, dass seit 2-3 im Hinblick auf die Einführung von IBAN und SEPA keine Empfänger-Namen mehr überprüft werden? ???
{holidaycounter}
Bieber
großer Thassos-Fan
großer Thassos-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2008, 14:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bieber »

Hörte ich auch schon einmal.
Irgendwas muss man aber eingeben. Stimmt der Name nicht mit dem Namen des Konto´s übereint, kommt es zurück.

Zum Mäuse melken! Bezahle es einfach nächstes Jahr bar, wie immer. Hoffe, dass sie nicht so streng sind, wie das Stromamt. Die schalten dann schonmal ab :D
{holidaycounter}
Antworten