Mehrwertsteuer Senkung von 23 auf 13 % im Gastronomiebereich

Alle Fragen zu Thassos die nicht in eine andere Kategorie passen|Everything about Thassos that don't fits to another category

Moderator: gemibihi

rudonovic
Thassos-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2013, 9:04

Mehrwertsteuer Senkung von 23 auf 13 % im Gastronomiebereich

Beitrag von rudonovic »

Hallo Thassos Reisende............

ab dem 1. August wird die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich von 23 auf 13 % gesenkt.

Meine Frage wäre...... an alle im August Reisende Urlauber

Wie wirkt sich die Senkung aus ? Wird die ermäßigung auch Sichtbar auf der " Speisekarte" ? oder ist alles so geblieben wie vorher?

Wäre schön mal die Erfahrung der Urlaubsrückkehrer zu lesen, denn unser Urlaub beginnt am 25 August und sind schon sehr gespannt was sich geändert hat.

Gruß
Rudolf
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

hallo rudolf,

das glaube ich kaum, dass jemand die preise ändern wird.

im gegensatz zu anderen griechischen inseln ist thassos noch nach wie vor relativ günstig was den besuch von tavernen etc. angeht.

aber wer weiss es...........

matthias
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

Steuersenkung im Tourismus und in der Gastronomie

erschienen am 23.07.2013 um 12:38 Uhr
Die Touristen in Griechenland werden vielleicht schon bald in Tavernen oder Cafés Aufkleber entdecken, auf denen in etwa steht: „Mehrwertsteuer gesenkt! Die Preise auch!" Die Regierung in Athen hat dieser Tage angekündigt, diese Steuer im Hotel- und Gastronomiegewerbe ab dem 1. August von 23 auf 13 Prozent herabzusetzen. Premierminister Antonis Samaras höchstpersönlich hat sich der Sache angenommen. In einer TV-Botschaft sagte er: „Seit Monaten bin ich um die erste größere Steuersenkung bemüht!" Er habe gegenüber der „Troika" der internationalen Geldgeber argumentiert, dass mit der Herabsetzung der Umsatz und in der Folge auch die Einnahmen für den Staat steigen würden. Die neue Maßnahme wird vorerst in einer Testphase bis Ende 2013 gelten. Die Verbände der Gastronomie und im Hotelgewerbe begrüßten den Schritt. Die Regierung befürchtet allerdings, dass viele Unternehmen die Steuersenkung nicht an den Endverbraucher weitergeben und sandte bereits warnende Botschaften an potenzielle „Übeltäter". (GZsr)
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von JürgenW »

Hallo zusammen,

ja, das wäre wirklich interessant zu erfahren. Also alle, die jetzt über den Monatswechsel auf Thassos sind, müssten das ja mitbekommen.

Im Übrigen bleibt einem ja eh nichts anderes übrig, als den Preis zu zahlen, den der Wirt verlangt :) Hauptsache es schmeckt!

Jürgen
{holidaycounter}
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von JürgenW »

Hallo zusammen,

hat sich jetzt jemand die Speisekarten angeschaut, ob die Preise gesunken sind?

Jürgen
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Anita
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 182
Registriert: 02.02.2004, 17:56
Wohnort: Bad Wildbad

Beitrag von Anita »

JürgenW hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat sich jetzt jemand die Speisekarten angeschaut, ob die Preise gesunken sind?

Jürgen
Hallo Jürgen,

solange ich für eine Portion Kalamaria, eine Portion Garides, eine Tsipoura, Pommes, Salat, Tsatsiki und Getränke deutlich unter 40,- € bezahle schau ich nicht wirklich ob es noch billiger werden kann.
Irgendwo hört der Geiz auch mal auf. Und auch die Griechen müssen von was leben, denen bleibt momentan eh nicht viel. Ich gönne denen das bißchen mehr, was da hängenbleibt, von Herzen.

LG Anita
{holidaycounter}

Auf Thassos quasi "aufgewachsen", seit zartem Kindesalter jeden Sommer dort.

Bild
Benutzeravatar
Anne und Werner
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 1160
Registriert: 24.12.2005, 23:03
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Anne und Werner »

die "Geiz ist geil" mentalität ist schon sehr erschreckend!
@ Anita: :up: :up: :up:
Gruß
Werner
{holidaycounter}
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Großes Missverständnis

Beitrag von JürgenW »

Hallo zusammen,

Anita und Werner, ich glaube, es liegt hier ein ganz großes Missverständnis vor.

Mir ging es einzig und allein darum, ob die von der griechischen Regierung zur Ankurbelung der Gastronomiebranche beschlossene Mehrwertsteuersenkung zum einen überhaupt durchgeführt wird (unter Androhung von drakonischen Strafen) und zweitens, ob sie den gewünschten Erfolg hat. Herr Sarkozy hat in Frankreich im Jahre 2009 das gleiche versucht und alles was ich im Internet dazu gefunden habe war, dass die Preisanpassung weder durchgängig durchgeführt wurde, noch den erwünschten Ankurbelungseffekt - man erwartete u. a. bis zu 40.000 neue Arbeitsplätze! - hatte.
Auch die in Deutschland durchgeführte Steuersenkung im Hotelgewerbe war wohl nicht der Renner.

Und deshalb, und NUR deshalb, hat es mich interessiert, ob die Preissenkung durchgeführt wurde.

Ich werde dieses Jahr zum 11. Mal auf einer griechisches Insel Urlaub machen und ob die Preise jetzt gesenkt werden oder nicht, ist mir relativ egal. Wenn ich Hunger habe, werde ich dorthin Essen gehen, wo es schmeckt und das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung ist. Und ich denke ihr beiden macht das auch so.

Ich habe mich wohl in meinem vorigen Beitrag nicht klar genug ausgedrückt, sorry.

Also auf nach Thassos und ab in die nächste Taverne! :drink:
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Anita
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 182
Registriert: 02.02.2004, 17:56
Wohnort: Bad Wildbad

Beitrag von Anita »

Hallo Jürgen,

OK, von dem Gesichtspunkt aus betrachtet - nichts für ungut!

Ich denke aber auch, daß es nicht grad die schlaueste Methode ist um die Steuereinnahmen zu erhöhen.... daß DAS nicht funktioniert dürfte eigentlich klar sein, würde auch hierzulande nicht funktionieren.

Die Lebenshaltungskosten in GR sind gestiegen, eigentlich müßten die Wirte (und alle anderen auch, wenn wir schon dabei sind) deutlich erhöhen um nicht noch schlechter dazustehen als vorher. Diese Steuererleichterung deckt IMHO grad mal das Schlimmste ab, um da noch Preise zu senken ist schlicht kein Spielraum mehr *behaupt*

Ich sag schon die ganze Zeit: Die Kleinen trifft es eh schon am schlimmsten, und die sollen dann auch noch die ganze Last der Sparprogramme tragen.... der Ast biegt sich solange bis er bricht. Irgendwann kann der "kleine" Grieche nicht mehr, wo nix ist ist auch nix zu holen.

Und die Reichen sind dort, wie überall, eh gut weg; die haben ihre Wege ihr Geld zusammenzuhalten und sich künstlich arm zu stellen.....

Liebe Grüße,
Anita
{holidaycounter}

Auf Thassos quasi "aufgewachsen", seit zartem Kindesalter jeden Sommer dort.

Bild
Eggi
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2546
Registriert: 08.08.2008, 20:21

Beitrag von Eggi »

Den Tenor in diesem Thread teile ich eigentlich vollständig. Eine Antwort auf die Frage ansich würde mich aber dennoch ebenso interessieren.

Es soll ja gar nicht darum gehen, welche Taverne das nun wie umsetzt, nur inwiefern die Gastronomie den Gedanken teilt. Man kann das ganze bspw. auch so betrachten, daß die Steuererleichterung nicht nur die Touristen betreffen "muß", sondern geschickt gerechnet auch für die Tavernenbesitzer ein Plus einbringen kann.

Ich bin zum Beispiel so eingestellt, daß ich - wie Anita bereits beschrieb - wirklich jeden Cent dem kleinen schaffenden, sehr freundlichen Volk und von mir gern besuchten Gastgebern gönne und wenn etwas bislang 3,50€ kostete und nun 3 Euro, ich mind. auf die 3,50€ aufrunden würde.
Darum soll es also bei der eigentlichen Fragestellung überhaupt nicht gehen, sondern nur um die ganz allgemeine Frage, ob und inwieweit in etwa die MwSt-Senkung weitergegeben wird - von einigen wenigen, von niemandem, von vielen oder den meisten, oder aber zur Hälfte oder wie halt? ;-)
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Anne und Werner
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 1160
Registriert: 24.12.2005, 23:03
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Anne und Werner »

wie Anita bereits geschrieben hat, bei den kleineren Betrieben ist dieser Spielraum nicht vorhanden, und bei den AG`s wird dir dein Börsenverstand die Antwort geben.
Wie ist es in der Bundesrepublik oder in anderen Staaten, auch hier wird eine Steuererleichterung nicht an den kleinen Steuerzahler weitergegeben. Deshalb verstehe ich die Frage nicht?
Gruß
Werner
{holidaycounter}
Eggi
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 2546
Registriert: 08.08.2008, 20:21

Beitrag von Eggi »

na dann lassen wir es halt - in 2 Wochen bin ich hoffentlich auf der Insel :roll: und dann werde ich es ja sehen
Ich hatte die Eingangsfrage halt als einfache Frage verstanden und weniger nach Diskussionsbedarf, ob das ganze sinnvoll ist oder nicht.
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Mausi
Thassos-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2013, 16:11

Beitrag von Mausi »

eieie, ob die Griechen es sich leisten können die Steuern zu senken? Andereerseits könnten so mehr Touristen kommen, kann aber so oder so ausgehn, aber ich drücke denen die Daumen!
rudonovic
Thassos-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2013, 9:04

Beitrag von rudonovic »

Ist denn noch niemand zurück aus Thassos ?
Wie schaut es aus ? Gibt es schon Erfahrungen?

Gruß
Rudolf
Benutzeravatar
Achim 1958
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 161
Registriert: 16.05.2009, 8:55
Wohnort: D-nähe Stuttgart

Beitrag von Achim 1958 »

Hi,
Mausi hat geschrieben:Andereerseits könnten so mehr Touristen kommen, kann aber so oder so ausgehn, aber ich drücke denen die Daumen!
rudonovic hat geschrieben:Wie schaut es aus ? Gibt es schon Erfahrungen?


wer hier als Urlauber auf 10 % Steuersenkung angewiesen ist,
sollte keinen Urlaub auf Thassos
oder allgemein in Griechenland machen.

Ja, ja, Geiz ist geil ;-)

Gruß Achim
{holidaycounter}
Von 2001 bis 2009 16 mal auf der Insel in Potos.
Antworten