Natürlich möchte ich hier gerne reagieren. Es ist aber für mich nicht so einfach weil Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Ich hoffe also dass man Verständnis hat wenn ich mich ein bisschen komisch ausdrücke, aber ich bin sicher das man mich, mit ein wenig Fantasie, verstehen kann
Erstens sehe ich es nicht als Konkurrenz wenn 2 Vereine sich um die Tiere kümmern.
Obwohl Thassos eine kleine Insel ist, gibt es sehr viele Tiere die Hilfe brauchen in verschiedene Weisen. Denke nur mal an die talreiche Katzen die immer mehr werden…
Wie man auf der Homepage lesen kann, hat ACT keine Auffangstation aber nur ein paar Pflegestellen. Es handelt sich dabei meistens um Welpen die in eine Plastiktüte weggeschmissen sind oder einfach alleine gelassen (ohne Mutter) in eine Olivenhaine bis sie sterben. Ich finde dass sowas nicht zu der griechischen Kultur gehört. Wann die Welpen aufgepäppelt und geimpft sind, kann man die mit 4-5 Monate nicht einfach auf der Straße frei lassen. ACT versucht für die Kleinen ein gutes Zuhause zu finden. Ja, auch auf der Insel, aber wir wissen allen dass es nicht so einfach ist.
Deshalb ist es sehr wichtig dass die Hundebesitzer die Tiere sterilisieren lassen, so dass es keine Welpen mehr gibt die auf fürchterliche Weise sterben müssen.
Ich bin die letzte die sagt dass alle Griechen die Tiere schlecht behandeln, und zum Glück gibt es Griechen die die Hunde gut versorgen und sterilisieren lassen. Wenn ACT die Übrigen überreden kann das auch zu machen wäre schon was gewonnen. Es ist klar dass so was keine leichte Aufgabe ist.