Urlaub mit Hund
Moderator: gemibihi
- annaviktoria
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 348
- Registriert: 02.07.2007, 13:41
- Wohnort: Wien
Urlaub mit Hund
Ich möchte heuer meinen Dackel nach Thassos mitnehmen - wir wohnen bei Alexis Villas am Golden Beach. Natürlich habe ich Bedenken, vor allem wegen anderer Hunde! Kann mit jemand seine Erfahrungen hier mitteilen, das würde mir sehr weiterhelfen.
{holidaycounter}
Hallo annaviktoria.
Die Zeiten wo es zahlreiche wilde und agresive Streuner gab sind eigentlich vorbei. Möglicherweise gibt es in den Bergen noch einige. Wir fahern seit Jahren mit unsere Hund auf die Insel, früher mit einer "Bitbul Ameise" = Pekinese, jetzt mit "Bonsai Dogge" = Havaneser.
und hatten nie Probleme.
Wenn ihr mit dem Auto durch HU, SRB und MAK fährt, denkt an den EU Impfpaß, das der Hund mit einem Chip versehen ist und wenn es ganz blöd zugeht kann auch ein DITA Test verlangt werden.
Schönen Urlaub und Grüße aus Wien nach Wien
Die Zeiten wo es zahlreiche wilde und agresive Streuner gab sind eigentlich vorbei. Möglicherweise gibt es in den Bergen noch einige. Wir fahern seit Jahren mit unsere Hund auf die Insel, früher mit einer "Bitbul Ameise" = Pekinese, jetzt mit "Bonsai Dogge" = Havaneser.

Wenn ihr mit dem Auto durch HU, SRB und MAK fährt, denkt an den EU Impfpaß, das der Hund mit einem Chip versehen ist und wenn es ganz blöd zugeht kann auch ein DITA Test verlangt werden.
Schönen Urlaub und Grüße aus Wien nach Wien

Moin aus Hamburg,
meine Frau und meiner einer fahren seit 8 Jahren mit Hund (mittlerweile mit 2 Hunden) nach Thassos. Ich kann über gar keine Schwierigkeiten, weder auf der Insel, noch auf der Fahrt dorthin durch Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und der Republik Mazedonien, berichten.
In all der Zeit habe ich 2 Mal meine Hundepapiere vorzeigen müssen, einmal in Serbien bei der Einfahrt, einmal in GR bei der Einfahrt. Und die wurden noch nicht einmal richtig angesehen.
Da wir die Hunde überall auf der Insel mit hinnehmen, sollte man annehmen können, wir hätten irgendwo Probleme oder andere Schwierigkeiten bekommen. Haben wir aber bis zum heutigen Tage noch nie gehabt.
Wir nehmen allerdings auch Rücksicht, speziell auf die ältere Bevölkerung, da die oftmals Angst vor Hunden, speziell großen wie unsere, haben. Man muß halt nur wachen Auges unterwegs sein.
Agressive, freilaufende Hunde haben wir in den Jahren auf der Insel nicht wahrgenommen.
Wir wohnen immer in Kinera und sind auch häufig in Skala Potamia, aber erst abends zum Essen. Noch nie Probleme gehabt, nur mit Katzen. Eine war mal so frech und griff unsere Hunde an. Das war bei Korali.
So, nun eine schönen Urlaub auf der schönsten Insel Griechenlands,
bei uns geht es bald los (Gott sei Dank).
Torsten
Wenn Du Fragen haben solltest, immer her damit.
Auf Wunsch auch per PN meine Telefonnummer.
meine Frau und meiner einer fahren seit 8 Jahren mit Hund (mittlerweile mit 2 Hunden) nach Thassos. Ich kann über gar keine Schwierigkeiten, weder auf der Insel, noch auf der Fahrt dorthin durch Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und der Republik Mazedonien, berichten.
In all der Zeit habe ich 2 Mal meine Hundepapiere vorzeigen müssen, einmal in Serbien bei der Einfahrt, einmal in GR bei der Einfahrt. Und die wurden noch nicht einmal richtig angesehen.
Da wir die Hunde überall auf der Insel mit hinnehmen, sollte man annehmen können, wir hätten irgendwo Probleme oder andere Schwierigkeiten bekommen. Haben wir aber bis zum heutigen Tage noch nie gehabt.
Wir nehmen allerdings auch Rücksicht, speziell auf die ältere Bevölkerung, da die oftmals Angst vor Hunden, speziell großen wie unsere, haben. Man muß halt nur wachen Auges unterwegs sein.
Agressive, freilaufende Hunde haben wir in den Jahren auf der Insel nicht wahrgenommen.
Wir wohnen immer in Kinera und sind auch häufig in Skala Potamia, aber erst abends zum Essen. Noch nie Probleme gehabt, nur mit Katzen. Eine war mal so frech und griff unsere Hunde an. Das war bei Korali.
So, nun eine schönen Urlaub auf der schönsten Insel Griechenlands,
bei uns geht es bald los (Gott sei Dank).
Torsten
Wenn Du Fragen haben solltest, immer her damit.
Auf Wunsch auch per PN meine Telefonnummer.
- annaviktoria
- Thassos-Kenner
- Beiträge: 348
- Registriert: 02.07.2007, 13:41
- Wohnort: Wien
Wir haben bisher auch noch nie Probleme gehabt und nehmen unseren Hund auch überall mit.
Nur einmal ist er von einer Biene gestochen worden,aber das kann hier auch passieren...trotzdem sind wir allemal erschrocken,da wir nicht wußten ob unser Malteser allergisch reagiert.
Nur einmal ist er von einer Biene gestochen worden,aber das kann hier auch passieren...trotzdem sind wir allemal erschrocken,da wir nicht wußten ob unser Malteser allergisch reagiert.

Liebe Grüße
Vee
Das das Wort Tierschutz überhaupt erfunden werden musste,ist die größte Blamage der
Menschheit.
Vee
Das das Wort Tierschutz überhaupt erfunden werden musste,ist die größte Blamage der
Menschheit.
Hallo Bieber
Der DITA Test ist dazu da ob der Hund Antikörper von der Tollwut Impfung aufbaut. Nicht alle Hunde - und auch Menschen - bauen Antikörper von diversen Impfungen auf, so z. B. meine Frau die von Berufs wegen mehrfach gegen Hepatitis C geimpft wurde und keine Antikörper aufbaut. Der Test kostete in Österreich 100.-- €, wird nur einmal gemacht und ist nach ca. 10 Tagen fertig, da er in einem Labor gemacht wird wohin der Tierarzt das Blut schickt. Der Test wurde bei uns noch an keiner Grenzen verlangt, kann aber kontroliert werden.
Schönen Urlaub mit Hund, wir fahren am 4.7. ab. Jofi
Der DITA Test ist dazu da ob der Hund Antikörper von der Tollwut Impfung aufbaut. Nicht alle Hunde - und auch Menschen - bauen Antikörper von diversen Impfungen auf, so z. B. meine Frau die von Berufs wegen mehrfach gegen Hepatitis C geimpft wurde und keine Antikörper aufbaut. Der Test kostete in Österreich 100.-- €, wird nur einmal gemacht und ist nach ca. 10 Tagen fertig, da er in einem Labor gemacht wird wohin der Tierarzt das Blut schickt. Der Test wurde bei uns noch an keiner Grenzen verlangt, kann aber kontroliert werden.
Schönen Urlaub mit Hund, wir fahren am 4.7. ab. Jofi
Hallo Jofi,
vielen Dank für den Tipp.
Wir werden ca. am 22.07.12 fahren. Haben gedacht über Wien, Ungarn, Serbien zu fahren. Übernachtung in Kescemét, Ungarn (Empfehlung einer Thassos-Liebhaberin, die schon oft mit dem Auto gefahren ist). Haben gelesen, durch Serbien sollte man lieber tagsüber reisen. Wie macht Ihr das?
Liebe Grüße
Bieber
vielen Dank für den Tipp.
Wir werden ca. am 22.07.12 fahren. Haben gedacht über Wien, Ungarn, Serbien zu fahren. Übernachtung in Kescemét, Ungarn (Empfehlung einer Thassos-Liebhaberin, die schon oft mit dem Auto gefahren ist). Haben gelesen, durch Serbien sollte man lieber tagsüber reisen. Wie macht Ihr das?
Liebe Grüße
Bieber
{holidaycounter}
Hund im Urlaub
Hallo ihr Lieben,
wir sind Gestern zurück von Thassos mit Hund.
Wir hatten keinerlei Schwierigkeiten der Hund hat Flug und Urlaub super überstanden. Wir konnte den Hund überall mitnehmen, keine Probleme mit Katzen oder Hunden, und mit Menschen schon mal gar nicht. Boomer hatte jede Menge Spass.
Fotos und mehr folgen.
Gruß Minti
wir sind Gestern zurück von Thassos mit Hund.
Wir hatten keinerlei Schwierigkeiten der Hund hat Flug und Urlaub super überstanden. Wir konnte den Hund überall mitnehmen, keine Probleme mit Katzen oder Hunden, und mit Menschen schon mal gar nicht. Boomer hatte jede Menge Spass.
Fotos und mehr folgen.
Gruß Minti
-
- Boomer auf Thassos
{holidaycounter}
man spricht von vielem trinken stehts,
doch nie von vielem durste--J.V.von Scheffel
alle sehen wenn ich betrunken bin, keiner wenn ich durst hab (freie übersetzung )
man spricht von vielem trinken stehts,
doch nie von vielem durste--J.V.von Scheffel
alle sehen wenn ich betrunken bin, keiner wenn ich durst hab (freie übersetzung )
Hallo Bieber, Hallo Petra
Zuerst zu Bieber: Die strecke ist gut gewählt. Ich fahre heuer zum 31 mal (werde heuer wenn ales klappt 63) Wien - Ungarn - Serbien - Mazedonien - THASSOS, davon 3 oder 4 mal mit dem Autoreisezug (Wien - Thessaloniki, den es leider nicht mehr gibt) und hatte weder nachts noch tagsüber Probleme.
2 oder 3 Geschwindigkeits Strafen die ich in den 30 Jahren bezahlt habe, gingen immer "ohne Rechnung" zum ermässigten Preis in Euro oder früher in Schilling.
Ich fahre immer so weit ich mich wohl fühle und schlafe dann 2 oder 3 Stunden auf der Rückbank und bin dann wieder fit zur weiter fahrt.
Zu Petra: Nachdem meine Frau als Krankenschwester gegen alle "Seuchen" die so in einem Krankenhaus erhältlich sind, regelmässig kontroliert und geimpft wird, habe ich das mit irgend etwas verwechselt. Es gibt gegen Hep. C keine Impfung, sondern nur einige Vorbeugungs Massnahmen.
Ich bitte um Gnade für diesen Irrtum, mich kostet das wieder einen Besuch bei IRIS.
Schöne Grüße an alle Thassos Fans. Bin ab Donnerstag auf der Insel.
Jofi
Zuerst zu Bieber: Die strecke ist gut gewählt. Ich fahre heuer zum 31 mal (werde heuer wenn ales klappt 63) Wien - Ungarn - Serbien - Mazedonien - THASSOS, davon 3 oder 4 mal mit dem Autoreisezug (Wien - Thessaloniki, den es leider nicht mehr gibt) und hatte weder nachts noch tagsüber Probleme.
2 oder 3 Geschwindigkeits Strafen die ich in den 30 Jahren bezahlt habe, gingen immer "ohne Rechnung" zum ermässigten Preis in Euro oder früher in Schilling.
Ich fahre immer so weit ich mich wohl fühle und schlafe dann 2 oder 3 Stunden auf der Rückbank und bin dann wieder fit zur weiter fahrt.
Zu Petra: Nachdem meine Frau als Krankenschwester gegen alle "Seuchen" die so in einem Krankenhaus erhältlich sind, regelmässig kontroliert und geimpft wird, habe ich das mit irgend etwas verwechselt. Es gibt gegen Hep. C keine Impfung, sondern nur einige Vorbeugungs Massnahmen.
Ich bitte um Gnade für diesen Irrtum, mich kostet das wieder einen Besuch bei IRIS.
Schöne Grüße an alle Thassos Fans. Bin ab Donnerstag auf der Insel.
Jofi
Hallo Jofi,
"Hut ab", dass Du Dich nicht schon längst bequem in den Flieger gesetzt hast.
Bin selber als Kind immer mit dem Auto gefahren, naja nicht ich - mein Vater. Er ist auch sehr sehr lange selbst gefahren. Als der Hund dann nicht mehr war, hatte auch er die Lust verloren. Mit ungefähr 75 Jahren ist er dann immer geflogen. Ist ja soviel einfacher.
Meine letzte Autofahrt nach Thassos bzw. zurück ist auch schon 20 Jahre her. Bin gespannt, ob ich noch soviele Stunden am Steuer abreißen kann wie früher. Jetzt, mit Hund, möchte ich das einfach mal wieder probieren.
Wünsche Dir eine gute Fahrt u. eine schöne Zeit auf Thassos sowie allen anderen auch, denen ihr Thassos-Urlaub noch bevorsteht...
"Hut ab", dass Du Dich nicht schon längst bequem in den Flieger gesetzt hast.
Bin selber als Kind immer mit dem Auto gefahren, naja nicht ich - mein Vater. Er ist auch sehr sehr lange selbst gefahren. Als der Hund dann nicht mehr war, hatte auch er die Lust verloren. Mit ungefähr 75 Jahren ist er dann immer geflogen. Ist ja soviel einfacher.
Meine letzte Autofahrt nach Thassos bzw. zurück ist auch schon 20 Jahre her. Bin gespannt, ob ich noch soviele Stunden am Steuer abreißen kann wie früher. Jetzt, mit Hund, möchte ich das einfach mal wieder probieren.
Wünsche Dir eine gute Fahrt u. eine schöne Zeit auf Thassos sowie allen anderen auch, denen ihr Thassos-Urlaub noch bevorsteht...
{holidaycounter}
Hallo Ihr Lieben,
wie ich euren Berichten entnehme, Fahrt ihr alle mit dem Auto nach Thassos, Hut ab lange Strecke ,ich weiß nicht ob ich mir das zutrauen würde. Wir sind mit dem Flugzug geflogen und das hat super geklappt.
Gruß Minti
wie ich euren Berichten entnehme, Fahrt ihr alle mit dem Auto nach Thassos, Hut ab lange Strecke ,ich weiß nicht ob ich mir das zutrauen würde. Wir sind mit dem Flugzug geflogen und das hat super geklappt.
Gruß Minti
{holidaycounter}
man spricht von vielem trinken stehts,
doch nie von vielem durste--J.V.von Scheffel
alle sehen wenn ich betrunken bin, keiner wenn ich durst hab (freie übersetzung )
man spricht von vielem trinken stehts,
doch nie von vielem durste--J.V.von Scheffel
alle sehen wenn ich betrunken bin, keiner wenn ich durst hab (freie übersetzung )