Da man sich die Daten nur senden lassen kann und nicht downloaden, habe ich mich noch nicht darum gekümmert.Wolfgang hat geschrieben: Hast Du mal geschaut, ob die Daten vom Michael-Müller-Verlag was taugen bzw. was eigentlich dahinter steckt?
Peter
Moderator: gemibihi
Hallo Peter,Peter P. hat geschrieben:Hallo Dirk,
bin erst seit Heute wieder im Büro (bis jetzt Urlaub).
Ich habe Dir die Karte mit *.map schon gesendet.
Wann brauchst Du sie denn? Die neuen Wege von diesem Jahr muß ich erst einzeichnen, aber das kann noch dauern.
Peter
Die digitale Thassos Karte von mir kannst Du nur in ein Garmin GPS laden. Andere Hersteller (wie Magellan, LOWRANCE oder ALAN) verwenden ein anderes DateiformatWolfgang hat geschrieben:Wenn ich das hier recht verstanden habe, fahre ich wohl mit einem Garmin am besten und sollte Generation 3 verwenden. Die Auswahl bei Garmin ist jedoch recht umfangreich und verwirrend: Garmin Website Welches ist jetzt empfehlenswert? Wie siehts eigentlich bei ebay mit Gebrauchtgeräten aus?
Schön wäre es halt auch, wenn ich das Gerät auch in Deutschland als Navi im Auto verwenden könnte.
Hallo Peter,Alle diese "tragbaren" GPS (auch die PDA's) sind aber einem fix eingebautem NAVI bei der Autonavigation weit unterlegen.
Das liegt an der Größe und der Qualität (Aktualität) des verwendeten Kartenmaterials, und and der (fast immer) fehlenden Sprachausgabe.
Peter
Ja, von Ihm hatte ich ja die Karte und die Map-Datei (Kalibrierungsdaten). Je nach verwendeter SW ist auch ein automatisches Protokollieren des Weges möglich (zur späteren Auswertung). Zum Stromsparen läßt sich das Display dunkelschalten (Tippen auf Display schaltet wieder ein). Für langen Batteriesaft gibt es externe Akkupacks zum Anschluß an den PDA (ähnlich Kabel zur Autobatterie).Wolfgang hat geschrieben: ...
Ist es mit einem PDA denn möglich, Peters map einzulesen und mit Daten zu ergänzen (also gelaufene Wege mitzuschreiben)?
Gruß
Wolfgang