Mehrwertsteuer Senkung von 23 auf 13 % im Gastronomiebereich

Alle Fragen zu Thassos die nicht in eine andere Kategorie passen|Everything about Thassos that don't fits to another category

Moderator: gemibihi

Benutzeravatar
Wolli.S
Thassos-Profi
Thassos-Profi
Beiträge: 868
Registriert: 14.02.2007, 22:20
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Wolli.S »

rudonovic hat geschrieben:Ist denn noch niemand zurück aus Thassos ?
Wie schaut es aus ? Gibt es schon Erfahrungen?

Gruß
Rudolf
Wir sind seit Samstag Abend wieder zurück aus Thassos. Ich wunderte mich beim Überfliegen einer Rechnung nach dem Tavernenbesuch, dass da 13 % MWSt draufstehen. An den Preisen selber merkt man natürlich nichts. Wie andere schon geschrieben haben, wenn man höchsten 30 - 40 Euro für ein gutes Mahl inkl. Getränke zahlt, was soll denn da noch billiger werden?

Auf der anderen Seite: Ob der griechische Staat nun 23 % nicht bekommt oder 13 % nicht bekommt => 0 Euro Auswirkung auf die Steuereinnahmen des Staates :D
{holidaycounter}
Benutzeravatar
matthias/cgn
Thassos-Liebhaber
Thassos-Liebhaber
Beiträge: 4331
Registriert: 24.07.2003, 15:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias/cgn »

Die Senkung der Mehrwertsteuer von bisher 23 % auf 13 % im Gastronomiebereich scheint – zumindest vorerst – wenig Erfolg zu haben. Wie der Vorsitzende des Dachverbandes der Manufakturbetriebe, Handwerker und Händler (GESEVEE) Jorgos Kavvathas in dieser Woche festgestellt hat, haben von 70.000 Gastronomieunternehmen lediglich 15.000 das hellblaue Abzeichen erhalten, das davon zeugt, dass die Preise in ihrem Unternehmen um mindestens 5 % gesenkt wurden. Die Mehrwertsteuer war am 1. August probeweise gesenkt worden; diese Maßnahme ist vorerst bis Ende des Jahres befristet. Ziel war es, durch niedrigere Preise die Umsätze zu erhöhen. Durch diesen Schritt wollte das Finanzministerium die Steuereinnahmen erhöhen. Sollte dieser Plan nicht aufgehen, wird die Mehrwertsteuer ab 2014 wieder auf 23 % erhöht.

(Griechenland Zeitung / eh, Foto: GZjh)
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von JürgenW »

Hallo zusammen, bin frisch aus Thassos zurück.

Ich hatte ich nicht den Eindruck, dass eine Taverne (wir waren in 7 verschiedenen) die Preise gesenkt hätte. Die Speisekarten sahen nämlich schon deutlich abgenutzt aus.
Auch ist uns keine Taverne mit dem besagten Siegel aufgefallen.

Es ging bei diesem Thema wie schon mehrfach gesagt, auch nicht darum, dass man billiger Essen kann, sondern darum, ob die Vorgaben umgesetzt werden. So wie es aussieht, wird es wohl wieder eine Erhöhung geben.
Und da diese am 1. Januar in Kraft tritt, werden dieses Mal die Speisekarten zur Sommersaison 2014 angepasst. ;-)

Jürgen
{holidaycounter}
Benutzeravatar
Anita
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 182
Registriert: 02.02.2004, 17:56
Wohnort: Bad Wildbad

Beitrag von Anita »

Hallo Jürgen,

ich zahle kommendes Jahr gerne 5,- € oder auch mehr mehr fürs Essen. Es war dieses Jahr eh dermaßen günstig, daß wir zu dritt (ok, ein Kleinkind, aber trotzdem - mit Vorspeisen, Salat, Hauptgerichten, Getränken...) selten mehr als 30-35 € gezahlt haben.

So wie es geschmeckt hat bei Likos ist es gut und gerne eigentlich das Doppelte wert ;)

Liebe Grüße,
Anita
{holidaycounter}

Auf Thassos quasi "aufgewachsen", seit zartem Kindesalter jeden Sommer dort.

Bild
Benutzeravatar
Ariane
Moderator
Moderator
Beiträge: 8074
Registriert: 26.09.2002, 11:51
Wohnort: Köln

Beitrag von Ariane »

Das sehe ich genauso Anita. Die Preise hier sind schon mehr als günstig und ich hätte ebenso keine Probleme, mehr zu zahlen. Wenn ich bedenke was ich in Deutschland für ein oft schlechtes Essen bezahle, schäme ich mich oft, so gutes Essen hier vorzufinden und es so günstig ist.

Selbst wo viel los ist, z. B. Potos findet man immer noch günstiges, gutes Essen.

LG
Ariane
JürgenW
Thassos-Kenner
Thassos-Kenner
Beiträge: 387
Registriert: 10.06.2013, 15:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von JürgenW »

Keine Frage,

wir (4 Erwachsene) haben in den 14 Tagen inkl. ca. 10 % Trinkgeld nie mehr als insgesamt 60 Euro gezahlt (Chrissi Ammoudi und Skala Potomia). Das ist billig und eine evtl. Erhöhung nächstes Jahr trifft uns Urlauber auch nicht wirklich.
Der eigentliche Sinn und Zweck aber, nämlich, dass die Griechen selbst wieder in die Restaurants gehen, ist dann natürlich völlig verfehlt worden. Im Gegenteil: Mit der absehbaren Erhöhung werden es sich noch weniger Griechen leisten können, Essen zu gehen.

Jürgen
{holidaycounter}
Antworten