Hallo

,
um das alles nochmal zu bestätigen:
ich war nun fast 5 Wochen auf Thassos und ich habe wie schon im Anfang beschrieben, keinerlei Schwierigkeiten gehabt. Alles war "für mich" wie immer. Superfreundliche, liebe Menschen, offen und warmherzig und auch auf die Anfragen der Krise hingehend, immer "weltoffen" und kritisch. Ich möchte das auch gar nicht hier vertiefen, weil das Thema viel zu komplex ist. Das heißt aber nicht, dass ich keine Augen im Kopf habe und meine Umwelt nicht sensibel beobachte, so weit mir persönlich das möglich ist.
Teuer

? Der Sprit ist teurer, aber essen gehen ist weiterhin um ein Vielfaches günstiger und dort wo wir waren immer gut !
Brot und die vielen leckeren Glykas = günstig.
Was Pauschalreisen angeht, davon habe ich keine Ahnung, aber das Bulgarien stark vertreten ist, neben den Serbischen und Rumänischen Nationalitäten ist hervorstechend und viele Lokale und die viele Hotels sind mittlerweile darauf ausgerichtet. Mir persönlich ist aber das Private immer lieber, als irgendein Hotel auf Thassos. Das hier die Qualität leidet, ist sicherlich klar, aber ich denke und hoffe, das es immer noch genug Thassos-Liebhaber gibt, die das "kleine" Hotel, oder das Private immer noch vorziehen. Es gibt für mich auch nichts Schöneres.
Allerdings habe ich auch sehr sehr viele Deutsche gesehen und auch getroffen. Die Flieger waren voll.
Sonnendecks waren dieses Jahr günstiger als letztes Jahr. Z. B. in der Rossogremos Bucht. Ich finde, der Strand hat immer noch was in der Nebensaison.
Die Salonikios Bucht ist immer noch schräg (nett schräg

)), allerdings wird die Bucht von den Ausflügböötchen angefahren, d. h. viele Menschen.
Psili Ammos geht gar nicht in der Haupssaison, wie auch der Paradisos, wo der Niko nun die Sonnendecks in 3er-Reihe stehen hat.
Allerdings beruhigt sich das alles wieder, wenn die "kurze" Saison vorbei ist und auch die Inselgriechen wieder etwas zur Ruhe kommen.
Das es trotz Hauptsaison immer noch viel Ruhe und viele, viele, schöne, leere Plätze gibt, muss ich ja nicht betonen.
Abgesehen von dem Traumwetter, was wir hatten.
Wolli und Meppen-Familien, schön euch kennen gelernt zu haben bei Rina und Rina danke für deinen grässlich leckeren Kuchen

, das Rezept musst du mir mal geben, mal sehen, ob ich auch so etwas Feines hinbekomme

.
Ach so, um das Posting mit der "PN"-Diskussion zu beenden. Ich habe letztes Jahr mit ein paar Freundinnen bei Rina und Dimi in Poto in ihrem Bungalow gewohnt, da meine private Behausung nicht soviel Platz hergab. Die Mutter meines Freundes und deren Schwester haben in einem der Appartement von Rina und Dimi übernachtet und waren wie auch ich überaus zufrieden und angetan. Erst mal die liebevolle Einrichtung und der Garten, die Dimi mit viel Herzblut pflegt und dann die kleinen Details, wie Stühlchen, Tische und feiner "Firlefanz" wie man in Köln sagt - Muscheln, Spiegel, Kugeln, Lichter, und blau blau blau...........von Rinas Hand. Abgesehen von den feinen Gesprächen mit den Beiden - und das LACHEN

. Alles liebevoll eingerichtet und wir haben uns direkt zu Hause gefühlt. Solch einen Urlaub, bei lieben Menschen kann ich nur weiter empfehlen. Das fühlt sich für mich noch so richtig Griechisch an.
LG
Ariane