natürlich habe ich nicht die Wahrheit gepachtet, nein....wollte nur meine Sichtweise darlegen.....will auch nicht weiter ausführen .....gehen wir zur Tagesordnung über......Griechenland ist schön und darum sollten wir auch diesem Land Treue erweisen......ich erwäge diesen Sommer wieder hinzufahren, egal ob ein Streik droht oder nicht.....die Nerven habe ich.....JürgenB hat geschrieben:Nein, meinte ich nicht. Aber Diskussionen mit Menschen die die Wahrheit für sich gepachtet haben, machen keinen Sinn und müllen meiner Meinung nur das Forum zu.andreas71 hat geschrieben:du meinst, hier bestimmt der Moderator ob es genug ist oder nicht, verstehe......JürgenB hat geschrieben: Und ich meinte: es reicht! Alles klar?
LG Jürgen
Thassos 2011 -> unter keinem guten Stern?
Moderator: gemibihi
-
- großer Thassos-Fan
- Beiträge: 70
- Registriert: 21.09.2004, 16:11
- Wohnort: München
Also der Mummenschanz in Panagia ist schon ziemlich schockierend und ich finde nicht, dass man einfach darüber hinweggehen sollte.
Da ist eine Geisteshaltung zu erkennen, die den Blick auf die Realtitäten verstellt und sicher nicht dazu beiträgt, aus der Krise wieder rauszukommen. Im übrigen ist das Filmchen eine Super-
Tourismus-Werbung.
Ich jedenfalls bin mir nicht mehr so sicher, ob ich auf Thassos noch willkommen bin. Trotzdem fahre ich im April wieder hin.
Da ist eine Geisteshaltung zu erkennen, die den Blick auf die Realtitäten verstellt und sicher nicht dazu beiträgt, aus der Krise wieder rauszukommen. Im übrigen ist das Filmchen eine Super-
Tourismus-Werbung.

{holidaycounter}
- matthias/cgn
- Thassos-Liebhaber
- Beiträge: 4331
- Registriert: 24.07.2003, 15:55
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
barbaraundi, da gebe ich dir vollkommen recht.
mein bauchgefühl sagt mir im moment auch das ich in diesem jahr nicht fahren sollte. obwohl es eigentlich quatsch ist.
das herz wird wohl wahrscheinlich dafuer stimmen.
trotzdem sollte mal dieses video mal an entsprechende stellen weiterleiten.
nur fehlen mir hierzu entsprechende mail adressen aus thassos kavalla etc. pp.
vielleicht kann charlotte da mal behilflich sein.........
gutes nächtle.....
matthias
mein bauchgefühl sagt mir im moment auch das ich in diesem jahr nicht fahren sollte. obwohl es eigentlich quatsch ist.
das herz wird wohl wahrscheinlich dafuer stimmen.

trotzdem sollte mal dieses video mal an entsprechende stellen weiterleiten.
nur fehlen mir hierzu entsprechende mail adressen aus thassos kavalla etc. pp.
vielleicht kann charlotte da mal behilflich sein.........
gutes nächtle.....
matthias
Hallo Zusammen,
mein Partner ist am Wochenende von Thassos zurückgekehrt.
Es ist insgesamt eine spürbare Stimmung vorhanden die sich in Kleinigkeiten wiederspiegelt.
Du kommst wie so oft vorher in die Dorftaverne auf einen Kaffee und plötzlich nach all den Jahren im Dorf wirst nicht mehr gegrüsst.
Dies nur als Beispiel. Ich möchte hier auch keine Vorbehalte erzeugen aber dies spiegelt die Stimmungslage wieder.
Auch wird mich dies nicht davon abhalten im April selber wieder vor Ort zu sein. Auch im Sommer bin ich wie immer auf "der Insel". Davon kann mich nichts abbringen. Ich werde mich mit meinen griechischen Freunden treffen wir werden essen feiern und die Zeit geniessen.
Harry
mein Partner ist am Wochenende von Thassos zurückgekehrt.
Es ist insgesamt eine spürbare Stimmung vorhanden die sich in Kleinigkeiten wiederspiegelt.
Du kommst wie so oft vorher in die Dorftaverne auf einen Kaffee und plötzlich nach all den Jahren im Dorf wirst nicht mehr gegrüsst.
Dies nur als Beispiel. Ich möchte hier auch keine Vorbehalte erzeugen aber dies spiegelt die Stimmungslage wieder.
Auch wird mich dies nicht davon abhalten im April selber wieder vor Ort zu sein. Auch im Sommer bin ich wie immer auf "der Insel". Davon kann mich nichts abbringen. Ich werde mich mit meinen griechischen Freunden treffen wir werden essen feiern und die Zeit geniessen.
Harry
{holidaycounter}
Hallo zusammen, kai yassu se olus,
als erstes möchte ich festhalten, dass ich mir den Account meiner Mutter für diesen einen Beitrag ausgeliehen habe. Darüberhinaus sehe ich meinen Beitrag nur als Stellungnahme zu den vorher veröffentlichten Beiträgen und habe deshalb vor, in Zukunft eigentlich nicht auf die eventuellen Reaktionen zu meinem Beitrag zu antworten.
Vorab: Ich bin seit langem Mitleser in diesem wirklich oft sehr interessanten und hilfreichen Forum. Ich finde es auch sehr gut, dass es hier meistens sehr realitätsnah und informativ zugeht.
Allerdings stellen sich mich bei mir die Nackenhaare hoch, wenn ich diesen nationalgesinnten und populistischen Unfug einzelner Personen lese, der hier veröffentlicht ist. Dabei muss ich mir wirklich Mühe geben, nicht auf das gleiche niedrige und unsachliche Niveau zu rutschen, mit dem von diesen Personen argumentiert wurde.
Zur Zeit zeichnet sich genau das ab, wozu ich vor 2 Wochen eine Informationsveranstaltung besucht habe, wo u.a. der EU-Politiker Alexander Graf Lambsdorff erklärt hat, dass der Rechtspopulismus in Europa gehäuft versucht, die jetzige Krise für mehr Unterstützung zu nutzen. Genau das gleiche geht auch aus der neusten Heitmeyer-Studie hervor. Da gilt es gegen zu halten, besonders, wenn es um unsere geliebte Insel Thassos geht, wo wir viele Freunde wohnen haben, die vom Tourismus abhängig sind!!
Abgesehen davon, dass das Video eine Aktion an Karneval war, die man sehen kann wie man will, sollte man sich doch auch mal als Deutscher fragen, wie man im Ausland eig. gesehen wird?! Wie sieht zum Beispiel die englische Yellow Press (Klatschzeitungen) Deutschland? Dort werden wir Deutsche nahezu wöchentlich als Nazis dargestellt die Sauerkraut oder Kartoffeln fressen. Also sollte man sich nicht direkt ins Hemd machen, dass eine Naziparodie, dazu noch an Karneval, ernst gemeint ist und eine verbreitete öffentliche Meinung widerspiegelt. Wie nennen wir z.B. die Engländer, Italiener oder Türken in so manch einem Witz oder Comedy-Programm? Inselaffen, Mafiosies und Dönerfresser sind da glaube ich die harmloseren Kosenamen... Heißt das, dass man sich hasst? Nein! Geschmacksache ist es natürlich, ob man das lustig findet oder nicht, aber es ist keinesfalls ein Indikator an dem man die Stimmungslage messen kann!
Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass die Griechen die Deutschen nicht „hassen“ wie es hier manchmal beschrieben wurde. Natürlich, wie soll es anders sein, ist die Stimmung im Land schlechter als in der Boom-Zeit vor einigen Jahren, was sich aber keineswegs auf die Touristen auswirkt! Im Gegenteil, denn man wird in diesem Jahr um jeden Urlauber froh sein, der dort seinen Urlaub verbringt. Nach den propagandaartigen Berichten mancher Medien, insbesondere der Bild-Zeitung, werden sich in Deutschland viele Leute leider gegen das wunderschöne Ziel Griechenland entscheiden, was hier leider nochmals unterstützt wird.
Ansonsten lasse ich mich auf die Beiträge zu der Notwendigkeit Europas besser nicht ein, weil Gott sei Dank zumindest die meisten Politiker der EU (ich glaube auch ein Großteil der Bevölkerung) soviel weltgerichtetes Verständnis und auch genügend Klugheit besitzen, unser Europa im Großen und Ganzen nicht anzuzweifeln und die Vorteile gegenüber rein national gerichtetem Blickfeld sehen.
Nun habe ich noch eine große Bitte an den Webmaster: Die freie Meinungsäußerung ist in Europa und in Deutschland ein sehr hohes Gut, was auch unbestritten richtig ist. Allerdings sollte die freie Meinungsäußerung nur bis zu dem Punkt geschützt werden, bis Dritte geschädigt werden. Meiner Meinung nach hat die hiesige Debatte allerdings ein enormes Risikopotenzial, weil die thassotische Tourismuswirtschaft hierdurch massive Verluste hinsichtlich deutscher Touristen erleiden kann. Ich bezweifle, dass das von den Initiatoren des Forum gewollt sein kann und bitte darum, dass man für solchen nationalgerichteten und populistischen Quatsch keine Plattform bietet.
Die Themen rund um Tierschutz, Umweltschutz und Touristeninformationen passen nämlich besser in das Bild, was ich von diesem Forum habe.
Zum Schluss noch ein kleiner provozierender und niveauloser Witz:
„ACHTUNG an alle Touristen, die Deutschland bereisen wollen, denn schaut euch z.B. mal diesen Clip an:“
http://www.youtube.com/watch?v=43IAc1OL ... re=related
Und das ist kein Theaterstück an Karneval!
LG Alexander
als erstes möchte ich festhalten, dass ich mir den Account meiner Mutter für diesen einen Beitrag ausgeliehen habe. Darüberhinaus sehe ich meinen Beitrag nur als Stellungnahme zu den vorher veröffentlichten Beiträgen und habe deshalb vor, in Zukunft eigentlich nicht auf die eventuellen Reaktionen zu meinem Beitrag zu antworten.
Vorab: Ich bin seit langem Mitleser in diesem wirklich oft sehr interessanten und hilfreichen Forum. Ich finde es auch sehr gut, dass es hier meistens sehr realitätsnah und informativ zugeht.
Allerdings stellen sich mich bei mir die Nackenhaare hoch, wenn ich diesen nationalgesinnten und populistischen Unfug einzelner Personen lese, der hier veröffentlicht ist. Dabei muss ich mir wirklich Mühe geben, nicht auf das gleiche niedrige und unsachliche Niveau zu rutschen, mit dem von diesen Personen argumentiert wurde.
Zur Zeit zeichnet sich genau das ab, wozu ich vor 2 Wochen eine Informationsveranstaltung besucht habe, wo u.a. der EU-Politiker Alexander Graf Lambsdorff erklärt hat, dass der Rechtspopulismus in Europa gehäuft versucht, die jetzige Krise für mehr Unterstützung zu nutzen. Genau das gleiche geht auch aus der neusten Heitmeyer-Studie hervor. Da gilt es gegen zu halten, besonders, wenn es um unsere geliebte Insel Thassos geht, wo wir viele Freunde wohnen haben, die vom Tourismus abhängig sind!!
Abgesehen davon, dass das Video eine Aktion an Karneval war, die man sehen kann wie man will, sollte man sich doch auch mal als Deutscher fragen, wie man im Ausland eig. gesehen wird?! Wie sieht zum Beispiel die englische Yellow Press (Klatschzeitungen) Deutschland? Dort werden wir Deutsche nahezu wöchentlich als Nazis dargestellt die Sauerkraut oder Kartoffeln fressen. Also sollte man sich nicht direkt ins Hemd machen, dass eine Naziparodie, dazu noch an Karneval, ernst gemeint ist und eine verbreitete öffentliche Meinung widerspiegelt. Wie nennen wir z.B. die Engländer, Italiener oder Türken in so manch einem Witz oder Comedy-Programm? Inselaffen, Mafiosies und Dönerfresser sind da glaube ich die harmloseren Kosenamen... Heißt das, dass man sich hasst? Nein! Geschmacksache ist es natürlich, ob man das lustig findet oder nicht, aber es ist keinesfalls ein Indikator an dem man die Stimmungslage messen kann!
Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass die Griechen die Deutschen nicht „hassen“ wie es hier manchmal beschrieben wurde. Natürlich, wie soll es anders sein, ist die Stimmung im Land schlechter als in der Boom-Zeit vor einigen Jahren, was sich aber keineswegs auf die Touristen auswirkt! Im Gegenteil, denn man wird in diesem Jahr um jeden Urlauber froh sein, der dort seinen Urlaub verbringt. Nach den propagandaartigen Berichten mancher Medien, insbesondere der Bild-Zeitung, werden sich in Deutschland viele Leute leider gegen das wunderschöne Ziel Griechenland entscheiden, was hier leider nochmals unterstützt wird.
Ansonsten lasse ich mich auf die Beiträge zu der Notwendigkeit Europas besser nicht ein, weil Gott sei Dank zumindest die meisten Politiker der EU (ich glaube auch ein Großteil der Bevölkerung) soviel weltgerichtetes Verständnis und auch genügend Klugheit besitzen, unser Europa im Großen und Ganzen nicht anzuzweifeln und die Vorteile gegenüber rein national gerichtetem Blickfeld sehen.
Nun habe ich noch eine große Bitte an den Webmaster: Die freie Meinungsäußerung ist in Europa und in Deutschland ein sehr hohes Gut, was auch unbestritten richtig ist. Allerdings sollte die freie Meinungsäußerung nur bis zu dem Punkt geschützt werden, bis Dritte geschädigt werden. Meiner Meinung nach hat die hiesige Debatte allerdings ein enormes Risikopotenzial, weil die thassotische Tourismuswirtschaft hierdurch massive Verluste hinsichtlich deutscher Touristen erleiden kann. Ich bezweifle, dass das von den Initiatoren des Forum gewollt sein kann und bitte darum, dass man für solchen nationalgerichteten und populistischen Quatsch keine Plattform bietet.
Die Themen rund um Tierschutz, Umweltschutz und Touristeninformationen passen nämlich besser in das Bild, was ich von diesem Forum habe.
Zum Schluss noch ein kleiner provozierender und niveauloser Witz:
„ACHTUNG an alle Touristen, die Deutschland bereisen wollen, denn schaut euch z.B. mal diesen Clip an:“
http://www.youtube.com/watch?v=43IAc1OL ... re=related
Und das ist kein Theaterstück an Karneval!

LG Alexander

- Anne und Werner
- Thassos-Liebhaber
- Beiträge: 1160
- Registriert: 24.12.2005, 23:03
- Wohnort: Wilhelmshaven
Vielen Dank Alexander!Eli hat geschrieben:Hallo zusammen, kai yassu se olus, als erstes möchte ich festhalten, dass ich mir den Account meiner Mutter ...
...denn schaut euch z.B. mal diesen Clip an:“
http://www.youtube.com/watch?v=43IAc1OL ... re=related
LG Alexander

Liebe Grüße auch an deine Mutter
Werner
{holidaycounter}
-
- großer Thassos-Fan
- Beiträge: 70
- Registriert: 21.09.2004, 16:11
- Wohnort: München
"Nun habe ich noch eine große Bitte an den Webmaster: Die freie Meinungsäußerung ist in Europa und in Deutschland ein sehr hohes Gut, was auch unbestritten richtig ist. Allerdings sollte die freie Meinungsäußerung nur bis zu dem Punkt geschützt werden, bis Dritte geschädigt werden. Meiner Meinung nach hat die hiesige Debatte allerdings ein enormes Risikopotenzial, weil die thassotische Tourismuswirtschaft hierdurch massive Verluste hinsichtlich deutscher Touristen erleiden kann. "
Vielleicht hätten die Veranstalter mal über das Risikopotential nachdenken sollen, die solche obszönen Bilder in sich bergen. Ich und viele andere, die schon seit vielen Jahren nach Thassos kommen und dort glaubten eine zweite Heimat gefunden zu haben, werden zwar auch jetzt wieder kommen. die aber, die nicht wissen, daß hoffentlich nicht alles so heiß gegessen wird wie es gekocht wird, werden wohl einen grossen Bogen um Griechenland im Allgemeinen und Thassos im Besonderen machen. und zwar auch dann, wenn in diesem Forum keine solchen Diskussionen stattfinden.
Vielleicht hätten die Veranstalter mal über das Risikopotential nachdenken sollen, die solche obszönen Bilder in sich bergen. Ich und viele andere, die schon seit vielen Jahren nach Thassos kommen und dort glaubten eine zweite Heimat gefunden zu haben, werden zwar auch jetzt wieder kommen. die aber, die nicht wissen, daß hoffentlich nicht alles so heiß gegessen wird wie es gekocht wird, werden wohl einen grossen Bogen um Griechenland im Allgemeinen und Thassos im Besonderen machen. und zwar auch dann, wenn in diesem Forum keine solchen Diskussionen stattfinden.
{holidaycounter}
Guten Abend,
mein Beitrag ist an Alexander gerichtet.
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich die Intention des Threadstarters nachvollziehen kann, wissen zu wollen, unter welchem Stern Thassos denn stünde und wie der Stand der Deutschen sei. In der Frankfurter Rundschau stellt ein „Thomas Helge“ eine ähnliche Frage und bekommt einige ernüchternde Antworten, http://www.fr-online.de/schuldenkrise/d ... 31144.html
Sie wähnen in den wenigen, mehr oder minder platten Beiträgen Rechtpopulismus und zitieren dazu den FDP-Politiker Lambsdorf sowie die Heitmeyer-Studie. Gegen von Ihnen vermuteten „nationalgerichteten und populistischen Quatsch“ wollen Sie sich wenden („da gilt es gegen zu halten“) indem Sie eine Zensur im Forum fordern („keine Plattform bieten“).
Meiner Meinung nach schießen Sie da völlig über das Ziel hinaus, indem Sie eine wichtige und notwendige Debatte mit derartigen Argumentationskeulen unterdrücken wollen. Sie missverstehen auch den von Ihnen zitierten Heitmeyer, indem Sie Meinung zensieren wollen, dieser aber es für falsch hält, Rechte (gibt es die überhaupt hier?) kategorisch auszugrenzen, ohne sich mit ihnen auseinander zu setzen.
Soll das Forum hier eine Werbeplattform der Tourismusförderung oder ein Forum sein, wo man sich mit der deutsch-griechischen Interaktion auch so auseinandersetzen kann, dass man unangenehme Aspekte anspricht? Ihre vermuteten „massiven Verluste“ in der „thassotischen Tourismuswirtschaft“ sind abwegig, übertrieben und unterstellen den Usern des Forums mangelnde Kritikfähigkeit. Im übrigen sollten wirtschaftliche Interessen nicht geeignet sein, die Meinungsfreiheit zu unterbinden.
Auch wenn andere Ihren Beitrag gut fanden; ich fand ihn schlimm; für mich haben Sie Beiträge in falsche Zusammenhänge gebracht, übertriebene Unterstellungen geliefert und eine notwendige Diskussion durch die Diskriminierung der Meinung anderer verhindern wollen.
So, das musste mal raus.
mfGruß, Josef
mein Beitrag ist an Alexander gerichtet.
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich die Intention des Threadstarters nachvollziehen kann, wissen zu wollen, unter welchem Stern Thassos denn stünde und wie der Stand der Deutschen sei. In der Frankfurter Rundschau stellt ein „Thomas Helge“ eine ähnliche Frage und bekommt einige ernüchternde Antworten, http://www.fr-online.de/schuldenkrise/d ... 31144.html
Sie wähnen in den wenigen, mehr oder minder platten Beiträgen Rechtpopulismus und zitieren dazu den FDP-Politiker Lambsdorf sowie die Heitmeyer-Studie. Gegen von Ihnen vermuteten „nationalgerichteten und populistischen Quatsch“ wollen Sie sich wenden („da gilt es gegen zu halten“) indem Sie eine Zensur im Forum fordern („keine Plattform bieten“).
Meiner Meinung nach schießen Sie da völlig über das Ziel hinaus, indem Sie eine wichtige und notwendige Debatte mit derartigen Argumentationskeulen unterdrücken wollen. Sie missverstehen auch den von Ihnen zitierten Heitmeyer, indem Sie Meinung zensieren wollen, dieser aber es für falsch hält, Rechte (gibt es die überhaupt hier?) kategorisch auszugrenzen, ohne sich mit ihnen auseinander zu setzen.
Soll das Forum hier eine Werbeplattform der Tourismusförderung oder ein Forum sein, wo man sich mit der deutsch-griechischen Interaktion auch so auseinandersetzen kann, dass man unangenehme Aspekte anspricht? Ihre vermuteten „massiven Verluste“ in der „thassotischen Tourismuswirtschaft“ sind abwegig, übertrieben und unterstellen den Usern des Forums mangelnde Kritikfähigkeit. Im übrigen sollten wirtschaftliche Interessen nicht geeignet sein, die Meinungsfreiheit zu unterbinden.
Auch wenn andere Ihren Beitrag gut fanden; ich fand ihn schlimm; für mich haben Sie Beiträge in falsche Zusammenhänge gebracht, übertriebene Unterstellungen geliefert und eine notwendige Diskussion durch die Diskriminierung der Meinung anderer verhindern wollen.
So, das musste mal raus.
mfGruß, Josef
- matthias/cgn
- Thassos-Liebhaber
- Beiträge: 4331
- Registriert: 24.07.2003, 15:55
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
hallo alexander,
danke fuer deinen beitrag bzw. fuer deine denkansätze, die hier aber nicht ganz unwidersprochen stehen bleiben sollten.
im großen und ganzen muss ich josef1 recht geben.
so weit ich weiss, besuchst ja schon mehr oder weniger seit deiner geburt die insel. also solltest auch du die veränderungen, jeglicher coleur, die dort stattfinden, mitbekommen haben. ich hoffe ja nicht, dass du mit einer rosa brille dort herum läufst.
du schreibst selbst, dass das forum hilfreich, interessant und informativ ist. du schreibst aber auch, dass es realitätsnah ist. und das ist eben der springende punkt. menschen die hier berichten, aber auch anderswo, empfinden es in der realtiät als sehr befremdlich und auch bedrohlich, was dort, auf unserer lieblingsinsel abgeht. und sie haben es mit dem eigenen leib erfahren.
ich gebe dir recht, wenn du sagst das der rechtspopulismus in europa gehäuft zu tage tritt. aber hier sollte ursachenforschung betrieben werden und nicht so markige sätze wie „da muessen wir gegen angehen“. ueberleg doch mal bitte wer von den deutschen politikern das feuer ebenso schürt? egal welcher partei sie angehören.dagegen angehen, glaube ich, macht jeder von uns auf seiner art und weise als auch automatisch. dafuer brauch ich keine thesen zu lesen, geschweige denn mir zum hundertsten mal ein info-veranstaltung mit immer dem gleichen konsens anzutun.
sicherlich haben viele von uns freunde oder zumindest bekannte, welche vom tourismus abhängig sind. aber sollten diese damen und herren nicht mal selbst etwas unternehmen, anstatt im winterschlaf bis ende april zu verharren? sie sind vor ort und koennen dagegen angehen (z.b. gegen die leute des video’s). da kannst du als einzelkämpfer von hier aus nicht viel erreichen.
die verluste die thassos tourismusmäßig hinnehmen muss wirst du mit deinem beitrag auch nicht wettmachen koennen. ausserdem sprichst du hier die absolut falsche zielgruppe an. die meisten leute , die hier im forum sind lieben griechenland und insbesondere thassos. die meisten anderen sind nur mitleser bzw. einmalige touristen die eh nicht wiederkommen
lieber alexander, auch karneval ist kein freibrief fuer alles und fuer jeden. gewisse moralische, sittliche gegebenheiten sowie volksverhetzungen etc. sind eindeutig nicht durch den karneval abgedeckt. da du ja aus köln kommst solltest du dies zumindest wissen.
Und ich wie auch viele anderes beteiligen sich auch nicht an der klatschpresse wie du so schön schreibst. also diffamiere ich mich von solchen äusserungen.
deiner bitte an den webmaster kann ich so nicht nachvollziehen. ich sehe das forum eben auch als eine zur diskussion bereitstehende plattform an und sollte nicht durch zensur etc. beeinflusst werden.
und noch eins lieber alexander, dadurch, dass du nicht auf die reaktionen auf einen von dir verfassten bericht antworten magst, zeugt in meinen augen von ueberheblichkeit und einem gewissen grad von feigheit.
wir sehen uns und einen schönen tag noch………
danke fuer deinen beitrag bzw. fuer deine denkansätze, die hier aber nicht ganz unwidersprochen stehen bleiben sollten.
im großen und ganzen muss ich josef1 recht geben.
so weit ich weiss, besuchst ja schon mehr oder weniger seit deiner geburt die insel. also solltest auch du die veränderungen, jeglicher coleur, die dort stattfinden, mitbekommen haben. ich hoffe ja nicht, dass du mit einer rosa brille dort herum läufst.
du schreibst selbst, dass das forum hilfreich, interessant und informativ ist. du schreibst aber auch, dass es realitätsnah ist. und das ist eben der springende punkt. menschen die hier berichten, aber auch anderswo, empfinden es in der realtiät als sehr befremdlich und auch bedrohlich, was dort, auf unserer lieblingsinsel abgeht. und sie haben es mit dem eigenen leib erfahren.
ich gebe dir recht, wenn du sagst das der rechtspopulismus in europa gehäuft zu tage tritt. aber hier sollte ursachenforschung betrieben werden und nicht so markige sätze wie „da muessen wir gegen angehen“. ueberleg doch mal bitte wer von den deutschen politikern das feuer ebenso schürt? egal welcher partei sie angehören.dagegen angehen, glaube ich, macht jeder von uns auf seiner art und weise als auch automatisch. dafuer brauch ich keine thesen zu lesen, geschweige denn mir zum hundertsten mal ein info-veranstaltung mit immer dem gleichen konsens anzutun.
sicherlich haben viele von uns freunde oder zumindest bekannte, welche vom tourismus abhängig sind. aber sollten diese damen und herren nicht mal selbst etwas unternehmen, anstatt im winterschlaf bis ende april zu verharren? sie sind vor ort und koennen dagegen angehen (z.b. gegen die leute des video’s). da kannst du als einzelkämpfer von hier aus nicht viel erreichen.
die verluste die thassos tourismusmäßig hinnehmen muss wirst du mit deinem beitrag auch nicht wettmachen koennen. ausserdem sprichst du hier die absolut falsche zielgruppe an. die meisten leute , die hier im forum sind lieben griechenland und insbesondere thassos. die meisten anderen sind nur mitleser bzw. einmalige touristen die eh nicht wiederkommen
lieber alexander, auch karneval ist kein freibrief fuer alles und fuer jeden. gewisse moralische, sittliche gegebenheiten sowie volksverhetzungen etc. sind eindeutig nicht durch den karneval abgedeckt. da du ja aus köln kommst solltest du dies zumindest wissen.
Und ich wie auch viele anderes beteiligen sich auch nicht an der klatschpresse wie du so schön schreibst. also diffamiere ich mich von solchen äusserungen.
deiner bitte an den webmaster kann ich so nicht nachvollziehen. ich sehe das forum eben auch als eine zur diskussion bereitstehende plattform an und sollte nicht durch zensur etc. beeinflusst werden.
und noch eins lieber alexander, dadurch, dass du nicht auf die reaktionen auf einen von dir verfassten bericht antworten magst, zeugt in meinen augen von ueberheblichkeit und einem gewissen grad von feigheit.
wir sehen uns und einen schönen tag noch………
Hallo zusammen,
endlich habe ich auch ein wenig Zeit gefunden um einmal kurz zu reflektieren, denn so kann man einige Aussagen einfach nicht stehen lassen! Vorab möchte ich denen, die Thassos besuchen wollen, zurufen: Mir ist von keinen „Übergriffen“ bekannt, die Stimmung gegenüber den deutschen Touris hat sich nicht geändert. Auch meine Eltern, die auf der Insel leben, haben keine Veränderungen festgestellt. Natürlich gibt es auch auf Thassos Menschen, die manche andere Nation nicht so mögen, aber die gab es vorher schon, nur bislang wollte so mancher hier im Forum nichts davon wissen oder hatte einfach die Antennen noch nicht so fein justiert, wie momentan. Das hat aber nichts mit einer plötzlich auftretenden negativen Meinung gegenüber den Deutschen zu tun.
Josef, bei dir frage ich mich, woher du deine Weisheiten nimmst. Ich finde es unmöglich, wenn du behauptest, „Tierelend gibt es unverändert“. Das ist ein Schlag ins Gesicht derer, die sich auf Thassos für den Tierschutz engagieren und schon viel erreicht haben! Wenn ich bedenke, was in den letzten Jahren bewegt worden ist, finde ich es enorm und es wird unvermindert weitergekämpft. Übrigens habe ich von den Hunden, die extra vom Festland auf die Insel gebracht werden um sie dort auszusetzen, noch nichts gehört.. scheint auch sehr unlogisch, denn welcher Grieche macht sich die Arbeit, investiert Zeit und Geld für solch einen Quatsch? Natürlich liegt auch noch einiges im Argen, aber vielleicht hast du, Josef, einige Anregungen, um zu helfen und zu verändern. Denn meckern allein hilft keinem weiter, sondern macht nur unzufrieden. Auch Thassos befindet sich im Wandel der Zeit und man kann kaum etwas aufhalten. Als Teenager war es für mich furchtbar und unfassbar, als die Bohrinsel vor Prinos gebaut wurde. Ich dachte, dass mein geliebtes Thassos irgendwann zerstört sein würde und stand diesen Veränderungen ohnmächtig gegenüber…Genauso schlimm sehe ich heute die extreme Ausweitung der sicher gewinnbringenden Marmorsteinbrüche. Die Bautätigkeit auf der Insel finde ich z.T. auch nicht so traumhaft, aber es sind auch sehr schöne Ferienunterkünfte und Privathäuser entstanden und immerhin wurde in den letzten Jahren auch die Kläranlage bei Limenas fertiggestellt und in Betrieb genommen. Also alles hat ein für und wieder. Was du, Josef, allerdings bezweckt hast, indem du dieses Video eingestellt hast, begreife ich nicht. Die Stimmung spiegelt es keineswegs wieder, jedenfalls nicht die auf der Insel! Ich finde diese Aufführung auch geschmacklos und erbärmlich, nur ehrlich gesagt, hat mir der gesamte Karneval auf Thassos noch nie gefallen. Aber das ist nun mal Ansichtssache. Im Übrigen hat derselbe User noch zwei weitere Videos eingestellt, an denen man sehen kann, dass ein Karnevalsumzug dort ganz anders abläuft als in unseren Regionen. Schaut mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=rbkHV98H ... re=related und noch ein weiteres http://www.youtube.com/watch?v=6j_G_lUy ... mYWi9MLTA= Josef, da du ein Haus auf der Insel besitzt, gehe ich davon aus, dass du zumindest in Teilen der griechischen Sprache mächtig bist. Dann ist dir sicher anhand der z.T. in Reimform vorgetragenen Aufführung aufgefallen, wie übertrieben die Wortwahl ist, mit welchen Begriffen sowohl Deutsche als auch Griechen belegt werden, eben eine äußerst überzogene, wenn auch in meinen Augen geschmacklose Karikatur. Weißt du, Josef, ich finde ich es zudem äußerst befremdend, wie du Alexanders Beitrag auseinanderpflückst und dann nach eigenem Gutdünken aber sinnverändert wieder zusammenfügst! Das entbehrt jeglicher Argumentation und wirft ein eigenartiges Licht auf dich und deine Ansichten. Natürlich muss die Meinungsfreiheit gewährt bleiben und dies soll sicherlich kein „Werbeforum“ sein, aber ich finde auch, dass man mit einem unkommentierten Herunterladen eines solchen Videos von youtube unverantwortlich mit Hinblick auf die Außenwirkung handelt, vor allem unter dem Aspekt der Fragestellung des Threadstarters!
Matthias‘ Reaktion auf Alexanders‘ Beitrag kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Zur Klärung möchte ich anmerken, dass Alexander sich natürlich sehr gut ein Bild von der Insel machen kann, da er tatsächlich seit allerfrühester Kindheit die Insel besucht, dort jedes Jahr insgesamt ca. 2 ½ Monate verbringt und keine rosarote Brille besitzt. Und damit sind wir schon beim Karneval. Weißt du, lieber Matthias, den Kölner Karneval kannst du nicht mit dem auf Thassos vergleichen, dort gelten einfach andere Regeln. Oder könntest du dir vorstellen, dass in Kölle jeder zweite Wagen mit einem überdimensionalen Penis durch die Straßen gezogen wird… oder der Zug ständig anhält um theatergleiche Darbietungen aufzuführen und dann noch ohne Kamelle oder Strüßjer? Tja, jede Jeck is eben anders, auch die Thassos-Jecken! Hier können wir nicht mit unseren Maßstäben messen, denn genau das wäre meines Erachtens arrogant und überheblich. Auch kann ich nicht nachvollziehen, was falsch daran sein soll, sich Info-Veranstaltungen „anzutun“ oder verschiedene Thesen zu lesen, um sich dann eine eigene Meinung zu bilden… mit Stammtischgesprächen alleine kommt man sicher auch nicht wirklich weiter!! Weißt du, die Aussage von Alexander „dagegenzuhalten“ finde ich schon sehr wichtig, sofern man es auch lebt und es nicht als leere Phrase versteht. Eben frei nach dem Motto „Arsch huh, Zäng usseinander!“ Leider gibt es noch genug, die wegschauen und aus Bequemlichkeit oder Furcht vor evtl. Unannehmlichkeiten lieber die Klappe halten. Hier wie dort. Deshalb verlasse mich nicht darauf, dass „jeder es schon irgendwie macht auf seine Art und Weise“, sondern bin lieber selber aktiv, eben wie Alexander schon richtig formuliert hat. Und lieber Matthias, einen höflichen und zuvorkommenden Hinweis als Zeichen von Überheblichkeit und Feigheit hinzustellen ist schon sehr schräg und wie ich finde schwer überinterpretiert.
Abschließend möchte ich nochmals betonen, dass keiner Angst oder ein ungutes Gefühl haben muss, wenn er Thassos besuchen möchte…entweder man lernt die Insel so wie sie ist lieben und kommt wieder oder man hat sie einfach einmal gesehen und sucht sich ein neues Ziel! Ich jedenfalls wünsche allen einen wunderschönen Aufenthalt und ganz viel Spaß im wohlverdienten Urlaub!!!
endlich habe ich auch ein wenig Zeit gefunden um einmal kurz zu reflektieren, denn so kann man einige Aussagen einfach nicht stehen lassen! Vorab möchte ich denen, die Thassos besuchen wollen, zurufen: Mir ist von keinen „Übergriffen“ bekannt, die Stimmung gegenüber den deutschen Touris hat sich nicht geändert. Auch meine Eltern, die auf der Insel leben, haben keine Veränderungen festgestellt. Natürlich gibt es auch auf Thassos Menschen, die manche andere Nation nicht so mögen, aber die gab es vorher schon, nur bislang wollte so mancher hier im Forum nichts davon wissen oder hatte einfach die Antennen noch nicht so fein justiert, wie momentan. Das hat aber nichts mit einer plötzlich auftretenden negativen Meinung gegenüber den Deutschen zu tun.
Josef, bei dir frage ich mich, woher du deine Weisheiten nimmst. Ich finde es unmöglich, wenn du behauptest, „Tierelend gibt es unverändert“. Das ist ein Schlag ins Gesicht derer, die sich auf Thassos für den Tierschutz engagieren und schon viel erreicht haben! Wenn ich bedenke, was in den letzten Jahren bewegt worden ist, finde ich es enorm und es wird unvermindert weitergekämpft. Übrigens habe ich von den Hunden, die extra vom Festland auf die Insel gebracht werden um sie dort auszusetzen, noch nichts gehört.. scheint auch sehr unlogisch, denn welcher Grieche macht sich die Arbeit, investiert Zeit und Geld für solch einen Quatsch? Natürlich liegt auch noch einiges im Argen, aber vielleicht hast du, Josef, einige Anregungen, um zu helfen und zu verändern. Denn meckern allein hilft keinem weiter, sondern macht nur unzufrieden. Auch Thassos befindet sich im Wandel der Zeit und man kann kaum etwas aufhalten. Als Teenager war es für mich furchtbar und unfassbar, als die Bohrinsel vor Prinos gebaut wurde. Ich dachte, dass mein geliebtes Thassos irgendwann zerstört sein würde und stand diesen Veränderungen ohnmächtig gegenüber…Genauso schlimm sehe ich heute die extreme Ausweitung der sicher gewinnbringenden Marmorsteinbrüche. Die Bautätigkeit auf der Insel finde ich z.T. auch nicht so traumhaft, aber es sind auch sehr schöne Ferienunterkünfte und Privathäuser entstanden und immerhin wurde in den letzten Jahren auch die Kläranlage bei Limenas fertiggestellt und in Betrieb genommen. Also alles hat ein für und wieder. Was du, Josef, allerdings bezweckt hast, indem du dieses Video eingestellt hast, begreife ich nicht. Die Stimmung spiegelt es keineswegs wieder, jedenfalls nicht die auf der Insel! Ich finde diese Aufführung auch geschmacklos und erbärmlich, nur ehrlich gesagt, hat mir der gesamte Karneval auf Thassos noch nie gefallen. Aber das ist nun mal Ansichtssache. Im Übrigen hat derselbe User noch zwei weitere Videos eingestellt, an denen man sehen kann, dass ein Karnevalsumzug dort ganz anders abläuft als in unseren Regionen. Schaut mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=rbkHV98H ... re=related und noch ein weiteres http://www.youtube.com/watch?v=6j_G_lUy ... mYWi9MLTA= Josef, da du ein Haus auf der Insel besitzt, gehe ich davon aus, dass du zumindest in Teilen der griechischen Sprache mächtig bist. Dann ist dir sicher anhand der z.T. in Reimform vorgetragenen Aufführung aufgefallen, wie übertrieben die Wortwahl ist, mit welchen Begriffen sowohl Deutsche als auch Griechen belegt werden, eben eine äußerst überzogene, wenn auch in meinen Augen geschmacklose Karikatur. Weißt du, Josef, ich finde ich es zudem äußerst befremdend, wie du Alexanders Beitrag auseinanderpflückst und dann nach eigenem Gutdünken aber sinnverändert wieder zusammenfügst! Das entbehrt jeglicher Argumentation und wirft ein eigenartiges Licht auf dich und deine Ansichten. Natürlich muss die Meinungsfreiheit gewährt bleiben und dies soll sicherlich kein „Werbeforum“ sein, aber ich finde auch, dass man mit einem unkommentierten Herunterladen eines solchen Videos von youtube unverantwortlich mit Hinblick auf die Außenwirkung handelt, vor allem unter dem Aspekt der Fragestellung des Threadstarters!
Matthias‘ Reaktion auf Alexanders‘ Beitrag kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Zur Klärung möchte ich anmerken, dass Alexander sich natürlich sehr gut ein Bild von der Insel machen kann, da er tatsächlich seit allerfrühester Kindheit die Insel besucht, dort jedes Jahr insgesamt ca. 2 ½ Monate verbringt und keine rosarote Brille besitzt. Und damit sind wir schon beim Karneval. Weißt du, lieber Matthias, den Kölner Karneval kannst du nicht mit dem auf Thassos vergleichen, dort gelten einfach andere Regeln. Oder könntest du dir vorstellen, dass in Kölle jeder zweite Wagen mit einem überdimensionalen Penis durch die Straßen gezogen wird… oder der Zug ständig anhält um theatergleiche Darbietungen aufzuführen und dann noch ohne Kamelle oder Strüßjer? Tja, jede Jeck is eben anders, auch die Thassos-Jecken! Hier können wir nicht mit unseren Maßstäben messen, denn genau das wäre meines Erachtens arrogant und überheblich. Auch kann ich nicht nachvollziehen, was falsch daran sein soll, sich Info-Veranstaltungen „anzutun“ oder verschiedene Thesen zu lesen, um sich dann eine eigene Meinung zu bilden… mit Stammtischgesprächen alleine kommt man sicher auch nicht wirklich weiter!! Weißt du, die Aussage von Alexander „dagegenzuhalten“ finde ich schon sehr wichtig, sofern man es auch lebt und es nicht als leere Phrase versteht. Eben frei nach dem Motto „Arsch huh, Zäng usseinander!“ Leider gibt es noch genug, die wegschauen und aus Bequemlichkeit oder Furcht vor evtl. Unannehmlichkeiten lieber die Klappe halten. Hier wie dort. Deshalb verlasse mich nicht darauf, dass „jeder es schon irgendwie macht auf seine Art und Weise“, sondern bin lieber selber aktiv, eben wie Alexander schon richtig formuliert hat. Und lieber Matthias, einen höflichen und zuvorkommenden Hinweis als Zeichen von Überheblichkeit und Feigheit hinzustellen ist schon sehr schräg und wie ich finde schwer überinterpretiert.
Abschließend möchte ich nochmals betonen, dass keiner Angst oder ein ungutes Gefühl haben muss, wenn er Thassos besuchen möchte…entweder man lernt die Insel so wie sie ist lieben und kommt wieder oder man hat sie einfach einmal gesehen und sucht sich ein neues Ziel! Ich jedenfalls wünsche allen einen wunderschönen Aufenthalt und ganz viel Spaß im wohlverdienten Urlaub!!!
Liebe Grüße, Eli
@Eli:Allerdings stellen sich mich bei mir die Nackenhaare hoch, wenn ich diesen nationalgesinnten und populistischen Unfug einzelner Personen lese, der hier veröffentlicht ist. Dabei muss ich mir wirklich Mühe geben, nicht auf das gleiche niedrige und unsachliche Niveau zu rutschen, mit dem von diesen Personen argumentiert wurde.
Warum versteckst Du Dich hinter dieser Deiner pauschalierten Aussage und nennst nicht "Ross und Reiter"?
Bist Du doch feige? Oder "Übermensch"? Oder so tolerant, dass Du Meinungen u. Erfahrungen anderer nicht tolerierst?
mfG
Helmut
Warum versteckst Du Dich hinter dieser Deiner pauschalierten Aussage und nennst nicht "Ross und Reiter"?
Bist Du doch feige? Oder "Übermensch"? Oder so tolerant, dass Du Meinungen u. Erfahrungen anderer nicht tolerierst?
mfG
Helmut